Abrisskante
Abrisskante

Sierra Leone Rundreisen

Planen Sie jetzt eine unvergessliche Reise

Farbige Grenze

Unsere Sierra-Leone-Rundreisen

Sierra Leone – allein der Klang des Namens weckt Neugier, Bilder und vielleicht auch Unwissen. Das westafrikanische Land, einst von Bürgerkrieg und Ebola gezeichnet, hat sich in den letzten Jahren in ein sicheres, friedliches und zutiefst faszinierendes Reiseziel verwandelt. Auf einer Rundreise durch Sierra Leone erleben Sie ein Afrika abseits der bekannten Routen – mit unberührten Stränden, dichtem Regenwald, kultureller Vielfalt, Geschichte und einer beeindruckenden Widerstandskraft der Bevölkerung. Diese Reise ist für Entdecker*innen gemacht, die Nähe und Tiefe suchen – und echte Begegnungen mehr schätzen als Hochglanzbroschüren.

Sierra Leone Rundreisen von Natürlich Reisen

Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen

Briefmarke
Küste - Bureh Beach - Sierra Leone
Sierra Leone
Naturhelden-Reise – Auf Entdeckungstour im tropischen Paradies Sierra Leone
Diese 10-tägige geführte Reise durch Sierra Leone führt Sie zu den historischen und natürlichen Höhepunkten des Landes. Sie erkunden Freetown, die britische Sklavenfestung auf Bunce Island und das Schimpansen-Schutzgebiet Tacugama. Weitere Highlights sind die Banana Islands und das Naturparadies Tiwai Island. Genießen Sie die unberührten Strände von Tokeh Beach und River Number 2 Beach. Erleben Sie eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Natur und Entspannung im tropischen Paradies.
  • Bunce Island
  • Tacugama Chimpanzee Sanctuary
  • Banana Islands
  • Tokeh Beach
  • Tiwai Island
  • Privater Reiseführer / Fahrer-Guide
  • 10 Tage
  • Naturhelden Reisen - Natur pur
Naturhelden Reisen - Natur pur

Das meinen unsere Gäste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum wir Sierra Leone lieben

Hauptstadt Freetown

Nationalmuseum, Cotton Tree

Tiwai Island

Schutzgebiet mit atemberaubender Artenvielfalt

Turtle Island

Schöne Strände, Schildkrötenbeobachtung

River Number 2

Weißer Sandstrand, viele Aktivitäten

5 gute Gründe für eine Rundreise durch Sierra Leone

Sierra Leone ist ein Land für Reisende, nicht für Touristen. Für Begegnungen, nicht für Besichtigungen. Und genau darum lohnt es sich so sehr.

Ob Lakka Beach, River Number Two oder der kilometerlange Tokeh Beach: Die Küste Sierra Leones zählt zu den schönsten des Kontinents – mit feinstem Sand, türkisfarbenem Wasser und oft keiner Menschenseele weit und breit. Hier finden Sie Ruhe, Weite und die Möglichkeit, das Tempo zu drosseln.

Die Hauptstadt Sierra Leones ist chaotisch, pulsierend und voller Geschichte. Hier gründeten befreite Sklav*innen im 18. Jahrhundert eine neue Heimat. Die Baumwurzeln der „Cotton Tree“, die Kolonialhäuser und das Nationalmuseum erzählen von diesen Wurzeln – und von der Hoffnung auf Zukunft.

Im Süden des Landes liegt Tiwaï Island – ein Biodiversitäts-Paradies im Moa River. Hier leben Schimpansen, Flusspferde, seltene Affenarten und über 130 Vogelarten. Auf Ihrer Rundreise übernachten Sie in einfachen, naturnahen Lodges und erleben den Regenwald bei Bootstouren und Nachtwanderungen.

Die Menschen in Sierra Leone haben viel erlebt – und dennoch ihre Herzlichkeit, Würde und Lebensfreude nicht verloren. Ob im Dorf, auf dem Markt oder bei einem Projektbesuch: Sie werden empfangen mit Offenheit und Respekt – und kehren oft mit neuen Perspektiven zurück.

Im abgelegenen Nordosten des Landes liegt das wenig erschlossene Loma-Gebirge. Wer sich hierhin wagt, erlebt Wanderungen durch tropischen Bergwald, Ausblicke auf grüne Täler – und mit Glück seltene Tiere wie Waldelefanten oder Schuppentiere. Der höchste Gipfel des Landes, der Mount Bintumani (1.945 m), kann auf Anfrage bestiegen werden.

Höhepunkte einer Sierra Leone Rundreise

Unsere Rundreisen kombinieren Natur, Begegnung, Kultur & Entspannung – perfekt ausbalanciert für eine eindrucksvolle, aber achtsame Reiseerfahrung.

Freetown ist eine Stadt mit Seele: geprägt von Kolonialarchitektur, Aufbruchsstimmung und urbanem Lärm. Am Hafen riecht es nach Fisch und Salz, in den Hinterhöfen singen Chöre, und auf den Märkten pulsiert das Leben. Hier starten Sie Ihre Reise – und tauchen ein in die Vielschichtigkeit Sierra Leones.

Tokeh Beach gehört zu den schönsten Stränden Westafrikas. Sie wohnen in einer komfortablen Lodge mit Blick auf den Atlantik, genießen Sonnenuntergänge und Gespräche mit Fischerfamilien. Der perfekte Ort zum Ankommen oder Ausklingen.

Eine Bootsfahrt bringt Sie auf die Insel Tiwaï, wo sich Naturforscher*innen und lokale Guides um die Erhaltung der Biodiversität kümmern. Ihre Unterkunft ist einfach, aber atmosphärisch. Bei Nachtwanderungen und Pirschfahrten spüren Sie die Tierwelt – und die Magie des Dschungels.

Diese beiden Städte im Landesinneren bieten Einblicke in das heutige Sierra Leone: Bildung, Entwicklung, Infrastruktur – und doch Tradition. Hier besuchen Sie auf Wunsch Projekte, Märkte oder treffen lokale Aktivistinnen, Künstlerinnen oder Lehrer*innen.

Für Naturliebhaber*innen und Abenteurer ist eine mehrtägige Wanderung im Nordosten Sierra Leones ein Highlight. Sie durchqueren Wälder, übernachten in Zelten oder bei Familien und erleben die ursprüngliche Seite des Landes – weitab jeder Tourismusinfrastruktur.

Fragen und Antworten rund um Ihre Sierra Leone Rundreise

Ein Flug von Mitteleuropa nach Freetown dauert mit Umstieg (z. B. Brüssel, Casablanca) ca. 9–12 Stunden. Es gibt aktuell keine Direktflüge, aber gute Verbindungen.

Die beste Reisezeit für Sierra Leone liegt in der Trockenzeit, die von November bis April dauert. Hier sind die Gründe, warum diese Zeit ideal für eine Reise nach Sierra Leone ist:

Trockenzeit (November bis April)

  1. Angenehmes Wetter: Während der Trockenzeit herrscht in Sierra Leone angenehmes Wetter mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 25 und 30 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist niedriger, und es regnet kaum, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen bietet.
  2. Gute Reisemöglichkeiten: Die Straßenverhältnisse sind während der Trockenzeit besser, da weniger Regen fällt und die Wege nicht so schlammig sind. Das erleichtert das Reisen im Land, besonders wenn Sie ländliche oder abgelegene Gebiete besuchen möchten.
  3. Klarere Sicht und bessere Fotomöglichkeiten: Das trockene Wetter sorgt für klarere Sichtverhältnisse, was besonders für Fotografie-Enthusiasten und Naturbeobachtungen von Vorteil ist. Dies ist auch die beste Zeit, um die Tierwelt in den Nationalparks zu beobachten.

Sierra Leone hat seit dem Ende des Bürgerkriegs im Jahr 2002 eine Phase politischer Stabilität erlebt. Das Land hat friedliche Wahlen abgehalten, und die allgemeine Sicherheitslage hat sich verbessert. Dennoch ist es ratsam, sich vor der Reise über die aktuelle politische Lage zu informieren.

Die Kriminalitätsrate ist in Sierra Leone moderat. Wie in vielen Ländern sollten Reisende in städtischen Gebieten und touristischen Hotspots vorsichtig sein, besonders nachts. Taschendiebstähle und kleinere Kriminalität können vorkommen, daher ist es wichtig, Wertsachen sicher zu verwahren und keine großen Mengen Bargeld offen zu zeigen.

Sierra Leone liegt in einer Region, in der tropische Krankheiten wie Malaria verbreitet sind. Eine Malariaprophylaxe wird dringend empfohlen, ebenso wie Impfungen gegen Gelbfieber, Hepatitis A und B sowie Typhus. Es ist wichtig, sich vor Reiseantritt über empfohlene Impfungen und Vorsichtsmaßnahmen zu informieren.

Für eine Reise nach Sierra Leone werden mehrere Impfungen empfohlen, um sich vor verschiedenen Krankheiten zu schützen.

  1. Gelbfieber: Eine Impfung gegen Gelbfieber ist zwingend vorgeschrieben, um in das Land einzureisen. Bei der Einreise wird häufig der Nachweis über eine gültige Gelbfieberimpfung (Gelbfieber-Impfzertifikat) verlangt. Diese Impfung muss mindestens 10 Tage vor der Einreise verabreicht worden sein und bietet lebenslangen Schutz.
  2. Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten): Stellen Sie sicher, dass Ihre Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Pertussis aktuell sind. Diese Impfungen werden generell alle 10 Jahre aufgefrischt.
  3. Masern, Mumps, Röteln (MMR): Stellen Sie sicher, dass Sie entweder als Kind geimpft wurden oder die Impfung als Erwachsener nachgeholt haben, besonders bei Reisen in Regionen mit niedriger Durchimpfungsrate.
  4. Polio: Überprüfen Sie, ob Ihre Polio-Impfung aktuell ist. Eine Auffrischung kann in bestimmten Fällen notwendig sein.

Auch Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus und Tollwut werden empfohlen.

Zusätzlich zu den Impfungen ist es wichtig, eine Malaria-Prophylaxe zu berücksichtigen. Malaria ist in Sierra Leone weit verbreitet, und es wird dringend empfohlen, sich von einem Arzt beraten zu lassen, welche medikamentöse Prophylaxe für Sie geeignet ist. Darüber hinaus sollten Sie Maßnahmen zum Schutz vor Mückenstichen ergreifen, wie das Tragen von langer Kleidung, die Verwendung von Insektenschutzmitteln und das Schlafen unter Moskitonetzen.

Es ist ratsam, sich rechtzeitig vor der Reise mit einem Reisemediziner oder Tropeninstitut in Verbindung zu setzen, um einen individuellen Impfplan zu erstellen und alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffe

Sierra Leone ist ein Land mit einer reichen Geschichte, atemberaubender Natur und kultureller Vielfalt. Hier sind einige der besten Sehenswürdigkeiten, die Sie auf einer Reise nach Sierra Leone nicht verpassen sollten: Freetown, Tiwai Island, Banana Island, Goland Rainforest Nationalpark und Mount Bintumani.

Ja – das eVisa kann online beantragt werden. Es ist meist innerhalb weniger Tage verfügbar. Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Für Menschen mit Abenteuerlust, kulturellem Interesse, Flexibilität und Respekt für andere Lebenswelten. Perfekt für Afrika-Erfahrene – oder bewusste Erstreisende, die sich von Stereotypen verabschieden möchten.

Unser Beitrag zum Natur – und Artenschutz seit 2017

360102 €

Für Nationalparkgebühren
und Artenschutzprojekte

2532 t

CO2 Kompensation
der Flugreisen

42900 m²

Geschützer Wald
durch unsere Gäste

torn paper

Unsere Naturhelden

Tansania

Familie Berger - zwei Personen

Naturheldenbeitrag: 1.450€

Serengeti-Nationalpark

Ngorongoro Krater

Usambara Gebirge

Pirschfahrten und Fußpirsch,
um die Natur auch aktiv
erleben zu können

Danke dafür!

Uganda

Familie Khan - zwei Personen

Naturheldenbeitrag: 5.560€

Drei mal Gorilla Tracking im
Bwindi Impenetrable Forest

Schimpansen Tracking

Murchinson Falls Nationalpark

Danke dafür!

Ruanda

Familie Kramer - zwei Personen

Naturheldenbeitrag: 3.090€

Gorilla Tracking im Volcanoes Nationalpark

Besuch der Meerkatzen im
Volcanoes Nationalpark

Schimpansen Tracking im
Nyungwe Nationalpark

Zwei Besuche im Akagera Nationalpark

Danke dafür!

Kenia

Familie Dietrich - sechs Personen

Naturheldenbeitrag: 2.678€

Masai Mara

Sambubru National Reserve

Ol Pejeta Convervancy

Tsavo West

Amboseli Nationalpark

Danke dafür!

Ecuador

K. Gebhardt + Partner

Naturheldenbeitrag: 570€

Besuch der Galapagos-Inseln

Freiwillige Spende an die
Charles Darwin Foundation

Machalilla Nationalpark

Danke dafür!

Unsere Kundenmagazin gratis abonnieren – Natürlich Interessant

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Unser Reisemagazin: Natürlich Interessant!

Freuen Sie sich auf eine spannende Lesestunde mit unserem Reisemagazin und erkunden Sie neue Destinationen oder klassische Ziele aus einer frischen und ungewöhnlichen Perspektive. Es ist eine Einladung für Sie, unsere eigenen Erlebnisse und spannende Begegnungen mit Natur, Mensch, Kultur, Kulinarik und vieles mehr zu entdecken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Ihre Traumreise beginnt hier