Planen Sie jetzt eine unvergessliche Reise
Außergewöhnliche Naturreisen für Naturliebhaber und Individualisten.
Kleingruppenreisen mit maximal 12 Gästen garantieren optimale Naturerlebnisse.
Expertenwissen, Partnernetzwerke und Kundenfeedbacks haben unsere Reisen optimiert und bilden die Grundlage unserer Geling-Garantie!
Unsere Reisen sind auf das Erleben der Natur ausgerichtet und garantieren eine hohe Qualität der Erlebnisse und eine Kombination aus spektakulären Naturerlebnissen und Begegnungen mit Einheimischen.
Auswahl von inhabergeführten und naturnahen Unterkünften, hohe Wertschöpfung im Reiseland und CO2 kompensierte Flüge und Transfers bilden die Grundlage unserer Reisen.
Festpreise ohne versteckte Zuschläge und Währungsrisiko, Kundengeldabsicherung und Rechtssicherheit entsprechend des deutschen Rechts.
Schottland – das ist Wildnis und Geschichte, Nebel und Magie, Burgen und Whisky. Eine Rundreise ist die beste Möglichkeit, die Vielfalt dieses außergewöhnlichen Landes zu entdecken: von den kulturellen Highlights Edinburghs über die stillen Lochs der Highlands bis zu den Hebrideninseln mit ihren weißen Sandstränden. Unsere Schottland Rundreisen verbinden Natur, Kultur und bewusste Entschleunigung. Sie reisen komfortabel, in gut geplanten Etappen, mit nachhaltigem Fokus und viel Raum für persönliche Erlebnisse – ob mit dem Mietwagen, der Bahn oder kombiniert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Edinburgh
Loch Ness
North Coast 500
Freiheit auf schottisch – Natur, Kultur & Authentizität im Gleichgewicht:
Ob Sie die Highlands mit dem Mietwagen erkunden, den Whisky-Trails folgen oder die Inseln Skye, Mull und Lewis kombinieren – wir gestalten Ihre Rundreise so, dass sie zu Ihnen passt: ruhig oder aktiv, kompakt oder weitläufig, kulturell oder landschaftlich geprägt.
Mit dem Mietwagen genießen Sie maximale Flexibilität. Wer entspannter reisen will, kann auf Zugstrecken wie die West Highland Line setzen. Auch Inselkombinationen mit Fähren und Transfers sind problemlos möglich – wir übernehmen die gesamte Logistik.
Sie übernachten in Boutique-B&Bs, historischen Landhäusern, Eco-Lodges oder kleinen Hotels, die Wert auf Regionalität und Gastfreundschaft legen. Viele bieten regionale Küche, Kaminabende oder Aussicht auf Berge & Seen.
Ihre Route führt durch die schönsten Nationalparks, über Hochlandstraßen, entlang zerklüfteter Küsten. Ob Wanderungen im Cairngorms Nationalpark, Robbenbeobachtung auf Skye oder ein Sonnenuntergang am Loch Linnhe – Natur ist in Schottland allgegenwärtig.
Von prähistorischen Steinkreisen auf Orkney über Jakobiterpfade bis hin zu Clans und Burgruinen – Geschichte ist in Schottland lebendig. Auch moderne Museen, Literaturorte und Filmkulissen (z. B. Harry Potter, Outlander) lassen sich mühelos integrieren.
Die Hauptstadt vereint mittelalterliche Altstadt, georgianische Neustadt, das Edinburgh Castle und eine lebendige Kunstszene. Ideal zum Einstieg oder Ausklang der Rundreise – mit Festivals, Pubs und Aussicht vom Calton Hill.
Skye steht für Dramatik: schwarze Berge, glitzernde Lochs, mystische Moore und Klippen wie The Quiraing. Wanderwege, kleine Galerien, Whiskydestillen und alte Mythen machen Skye zu einem unvergesslichen Highlight.
Eines der eindrucksvollsten Täler Schottlands mit dramatischer Geschichte und stiller Schönheit. Ideal für Wanderungen, Fotostopps, und um die Wucht der Highlands zu spüren. Auch bei Regen ein magischer Ort.
Wälder, Berge, Moore, seltene Tierarten und Outdoor-Aktivitäten – hier erleben Sie die Vielfalt des schottischen Hochlands kompakt. Perfekt für Wanderfreudige, Naturliebhaber*innen und Ruhesuchende.
Diese Route umrundet die Nordspitze des Landes: spektakuläre Klippen, Sandstrände, Burgruinen und Einsamkeit pur. Ideal für Selbstfahrer*innen mit Entdeckergeist und Zeit für Umwege.
Für eine kompakte Route (z. B. Edinburgh – Highlands – Skye – Glasgow) empfehlen wir 10–12 Tage. Für Inselkombinationen oder die North Coast 500 sind 14–18 Tage ideal, um nicht zu hetzen.
Die Hauptsaison liegt zwischen Mai und September. Im Frühling blüht die Heide, im Sommer sind die Tage lang und mild, im Herbst leuchtet die Natur in Goldtönen. Auch der späte Herbst ist reizvoll, wenn es ruhiger wird.
Ja! Wir planen Ihre Reise so, dass Fahrstrecken effizient, Unterkünfte umweltzertifiziert und Aktivitäten naturverträglich sind. Auch Bahn- und E-Auto-Routen sind möglich.
Viele Strecken sind gut ausgebaut, auf dem Land jedoch oft einspurig mit Ausweichstellen. Unsere Routenempfehlungen berücksichtigen Fahrkomfort, Sehenswürdigkeiten & realistische Tagesetappen.
Ja, mit Einschränkungen. Bahnstrecken wie die West Highland Line, organisierte Transfers und Inlandsflüge auf Inseln machen eine Reise auch ohne Auto möglich – besonders bei Standortrundreisen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.