Herzlich willkommen in Muscat! Ihre Oman-Reise beginnt mit einem herzlichen Empfang am Flughafen, wo Sie Ihr persönlicher Fahrer erwartet. Anschließend erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel im lebhaften Al Mouj Viertel.
Hier finden Sie eine harmonische Oase der Ruhe, die traditionelle omanische Gastfreundschaft mit modernem Komfort vereint.
Das Mysk Al Mouj Hotel**, eröffnet im Jahr 2017, bietet Ihnen eine Oase der Ruhe mitten im lebhaften Hafenviertel von Muscat. Bereits beim Betreten werden Sie von einer harmonischen und entspannten Atmosphäre umgeben. Hier vereinen sich moderne Eleganz und traditionelle omanische Gastfreundschaft zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Genießen Sie kulinarische Highlights, komfortable Zimmer und herzlichen Service. Dank der einzigartigen Lage im Viertel Al Mouj können Sie sowohl die Ruhe der Küste als auch das urbane Flair der Stadt entdecken.
Erkunden Sie die Schätze Muscats bei einer umfassenden Stadtführung. Ihre lokale Reiseleitung zeigt Ihnen die prächtige Sultan-Qaboos-Moschee, das Diplomatenviertel, das berühmte Opernhaus und den lebhaften Fischmarkt.
Mittags können Sie eine Pause einlegen und entweder im Ramssa Restaurant oder im Bait Al Luban speisen (nicht im Preis inbegriffen). Nach dem Mittagessen setzen Sie die Tour mit Besuchen des Nationalmuseums, des Bait Al Zubair Museums und des farbenfrohen Mutrah Souks fort.
Ein Highlight des Tages ist ein privater Workshop zur arabischen Kalligrafie, bei dem Sie die Kunst der arabischen Schrift und ihre kreative Gestaltung erleben. Ihre Tour endet im historischen Teil von Muscat mit einem beeindruckenden Blick auf den Al Alam Palast. Lassen Sie sich von der tief verwurzelten Kultur und Geschichte der Stadt inspirieren und genießen Sie einen Tag voller unvergesslicher Momente.
Heute beginnt Ihre Erkundungstour durch die ländlicheren Gegenden Omans. Nachdem Sie Ihren Mietwagen erhalten haben, empfehlen wir Ihnen, spätestens um 9 Uhr aufzubrechen.
Der erste Stopp ist Barka, eine kleine Stadt, die für ihren lebhaften Fischmarkt, die berühmte Süßspeise Halwa und die traditionellen Stierkämpfe bekannt ist. Weiter geht es nach Nakhl, wo Sie die über 350 Jahre alte Festung und die heißen Quellen besichtigen können. Nach der Durchfahrt des kleinen Ortes Al Awabi führt der Weg ins spektakuläre Wadi Bani Awf. Hier endet nach rund 20 Kilometern die befestigte Straße, und das Offroad-Abenteuer beginnt. Das Wadi Bani Awf schlängelt sich durch eine tiefe Felslandschaft, in der leuchtend grüne Dattelpalmen einen reizvollen Kontrast zur rauen Bergkulisse bilden. Die traditionell gebauten Häuser, die in Terrassen an den Berghängen liegen, zeigen die typische Architektur alter omanischer Dörfer. Von hier aus geht es weiter in Richtung Bilad Sayt, einem kleinen Dorf, das sich seinen ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Die Fahrt lohnt sich: Nur etwa 5 Kilometer von der Bergstraße entfernt bietet sich ein malerischer Ausblick auf dieses verschlafene, traditionelle Dorf. In Bilad Sayt angekommen, beziehen Sie Ihre Unterkunft und werden anschließend von einer örtlichen Familie zu einem hausgemachten Mittagessen empfangen. Die Speisen werden frisch aus lokalen Zutaten zubereitet und bieten Ihnen einen authentischen Einblick in die omanische Küche. Nach dem Mittagessen steht eine Entdeckungstour durch das Dorf auf dem Programm. Die Bewohner zeigen Ihnen die traditionellen Lehmhäuser, die harmonisch in die Natur eingebettet sind, und die liebevoll angelegten Terrassenfelder, auf denen Obst, Gemüse und Getreide angebaut wird. Einheimische erklären Ihnen die alten Bewässerungstechniken, die seit Generationen genutzt werden, um die Wasserressourcen optimal zu bewirtschaften. Sie erfahren hier viel über die landwirtschaftlichen Traditionen und das Leben in dieser abgeschiedenen Gemeinschaft.
Das Season Inn Bilad Sayt bietet Ihnen eine komfortable Unterkunft mit Restaurant, Zimmerservice, 24-Stunden-Rezeption und kostenfreiem WLAN im gesamten Gebäude. Die Zimmer sind mit Klimaanlage, Schreibtisch, Flachbild-TV, privatem Bad sowie einer Terrasse mit Bergblick ausgestattet. Zur Ausstattung gehören auch ein Kleiderschrank und ein Wasserkocher. Gäste können verschiedene Aktivitäten wie Wandern in der umliegenden Region genießen. Der Muscat International Airport ist etwa 158 km entfernt.
Nach einem erlebnisreichen Aufenthalt in Bilad Sayt, wo Sie das Dorfleben und die terrassenförmig angelegten Felder im Wadi Bani Awf kennengelernt haben, geht es nach einem entspannten Frühstück weiter durch die beeindruckende Landschaft des Wadis.
Ihre Fahrt bringt Sie über eine kurvenreiche Strecke hinauf zum Gipfel, bevor Sie auf die Hauptstraße zurückkehren. Nach etwa einer Stunde erreichen Sie den Aussichtspunkt von Sharaf Al Alamayn. Hier bieten sich großartige Fotomöglichkeiten und ein atemberaubender Panoramablick auf die umliegenden Berge und Täler. Im Anschluss führt die Strecke weiter nach Al Hamra, das am Fuße der Berge liegt und Ihre nächste Unterkunft beherbergt. Nach dem Einchecken können Sie das charmante, historische Dorf erkunden. In Al Hamra, das kürzlich restauriert wurde, erhalten Sie faszinierende Einblicke in das traditionelle Leben der Omanis. Die heutigen Dorfbewohner begrüßen Sie gern in ihren Werkstätten, wo alte Handwerkskünste lebendig gehalten werden.
Besonders lohnenswert ist ein Besuch im Bait Al Safah Museum, das in einem historischen Lehmgebäude untergebracht ist und einen authentischen Einblick in die Lebensweise vergangener Generationen bietet. Neben der beeindruckenden Architektur des mehrstöckigen Gebäudes erleben Sie hier auch eine Sammlung omanischer Alltagsgegenstände wie Kleidung, Schmuck und Musikinstrumente. Hier lernen Sie auch die Zubereitung von Shuwa kennen, einer Spezialität der omanischen Küche. Das zarte Fleisch wird mit Gewürzen mariniert, sorgfältig in Bananenblätter gehüllt und in einer Erdgrube zum Garen eingelegt. Ihre Gastgeber geben Ihnen dabei Einblicke in die Tradition und Bedeutung dieser Kochkunst. Verpassen Sie zum Abschluss des Tages nicht den Sonnenuntergang – ein unvergesslicher Moment in der stillen Berglandschaft.
Das Gästehaus Bait Al Aali vereint den Charme omanischer Tradition mit dem Komfort eines modernen Aufenthalts. Das deutsch geführte Gästehaus liegt ideal für Ausflüge in die Region und bietet gemütliche Zimmer sowie wertvolle Tipps zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Die familiäre Atmosphäre lädt dazu ein, Oman authentisch zu erleben und mit den Gastgebern in Kontakt zu kommen.
Von Al Hamra aus führt Sie die Reise weiter zum Jabal Shams, dem höchsten Gipfel Omans, der bis zu 3.075 Meter in den Himmel ragt. Die Strecke ist landschaftlich beeindruckend und bietet viele Fotomotive.
Unterwegs kommen Sie am Dorf Ghul vorbei, dessen terrassenförmige Felder im Kontrast zur felsigen Umgebung stehen. Hier stellen die Bewohner traditionelle Webwaren aus Ziegenwolle her, die in den Farben Rot, Schwarz und Braun gehalten sind. Am Jabal Shams angekommen, können Sie auf dem bekannten "Balcony Walk" eine der spektakulärsten Wanderungen Omans unternehmen. Der alte Pfad führt entlang der Klippen und bietet immer wieder faszinierende Ausblicke in den omanischen Grand Canyon. Der Weg führt Sie in etwa 1,5 bis 2 Stunden (je Richtung) durch die Berglandschaft bis zum verlassenen Dorf As Sab, wo noch bis in die 1970er Jahre etwa 15 Familien in völliger Abgeschiedenheit lebten. Nach der Rückkehr erwartet Sie bereits das fertige Shuwa in Al Hamra. Das Fleisch, das über Nacht in der Erdgrube gegart wurde, wird gemeinsam mit den Gastgebern herausgenommen und serviert. Erleben Sie ein authentisches Festmahl und erfahren Sie dabei mehr über die Bedeutung dieses Gerichts für die omanische Kultur.
Am Nachmittag besuchen Sie die nahegelegene Stadt Bahla, die für ihre historische Festung, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt ist. Erkunden Sie die Altstadt und eine traditionelle Töpferei, die das kunstvolle Handwerk der Region zeigt.
Nachmittags-Ausflug:
Auf dem landwirtschaftlichen Spaziergang in Misfah haben Sie die Gelegenheit, die üppige Vegetation und die traditionelle Anbauweise dieser idyllischen Oase zu entdecken.
Die etwa dreistündige Tour führt Sie durch Terrassenfelder, Obstgärten und die für die Region typischen Bewässerungssysteme. Dabei erfahren Sie, wie die lokalen Bauern mit Dattelpalmen, Zitrusbäumen und Gemüseanbau das fruchtbare Land nutzen und bewirtschaften. Ihr Guide vermittelt wertvolles Wissen über die nachhaltigen Techniken, die seit Generationen für das Wassermanagement und die Pflanzenpflege angewendet werden. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre der grünen Felder und erleben Sie den Einklang von Natur und traditionellem Landleben.
Bitte denken Sie daran, ausreichend Wasser mitzunehmen, um sich während der Wanderung gut zu hydrieren. Der Rundgang endet mit einem Besuch bei einem erfahrenen Imker, der Sie in die faszinierende Welt der Bienenhaltung einführt. Sie lernen sowohl traditionelle als auch moderne Methoden der Imkerei kennen und erhalten spannende Einblicke in die Bedeutung der Bienen für die omanische Umwelt und Kultur. Probieren Sie verschiedene Honigsorten aus der Region und erfahren Sie mehr über diese wertvolle Tradition.
Es wird empfohlen, morgens vor dem Besuch keine stark parfümierten Produkte wie Deodorants oder Parfüms zu verwenden, da diese die Bienen stören könnten.
Im Anschluss tauchen Sie in die kunstvolle Weberei der Region ein, bei der Ihnen das Familienoberhaupt zeigt, wie Schafwolle auf alten Webstühlen zu traditionellen Teppichen und Textilien verarbeitet wird. Beobachten Sie den gesamten Prozess der Fadenherstellung und -färbung und probieren Sie sich selbst an den Webtechniken. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, um die Geduld und das Geschick zu erleben, die in jedes handgefertigte Stück fließen.
Danach geht es weiter nach Jabreen, wo Sie das historische Schloss aus dem 17. Jahrhundert besichtigen können. Diese Festung beeindruckt durch ihre aufwendigen Deckenverzierungen und kunstvoll gestalteten Innenräume, die noch heute von der omanischen Geschichte und Kultur erzählen.
Am Abend erreichen Sie schließlich Nizwa. Nach dem Check-in lädt ein Spaziergang entlang der neuen Stadtmauer ein, und in einem der Cafés oder Restaurants können Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.
Das Al dar INN liegt nur einen kurzen Fußweg von der Nizwa Festung entfernt und bietet eine gemütliche Unterkunft mit Garten und kostenlosen Privatparkplätzen. Die modern eingerichteten Zimmer sind klimatisiert und mit Flachbild-TV und eigenem Bad ausgestattet. WLAN und Zimmerservice sorgen für zusätzlichen Komfort, während die Restaurants in der Altstadt leicht zu Fuß erreichbar sind.
Heute beginnt Ihr Tag in der Stadt Nizwa, die Sie noch vor Ihrer Weiterreise ins gebirgige Hinterland kennenlernen können. Nizwa, einstige Hauptstadt bis 1783 und heute das spirituelle Zentrum Omans, beherbergt den Sitz des Imams.
Ein Besuch im Souk ist dabei ein Muss: Hier finden Sie kunstvoll gearbeitete Silberwaren und die für die Region berühmten Bahla-Töpfereien. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die kunstvoll gefertigten Krummdolche, die als bedeutende Symbole des Oman und traditionelle Insignien omanischer Männer gelten. Ein Spaziergang durch den Souk führt Sie automatisch zum Fort, dessen Turm Sie erklimmen können, um einen fantastischen Blick über die Stadt und das umliegende Gebirge zu genießen.
Ein Höhepunkt des Vormittags ist die exklusive Teeverkostung in Nizwas Altstadt, wo Sie verschiedene Sorten des beliebten Karak-Tees probieren. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen begeistern, darunter edle Variationen mit Safran und Weihrauch. Die Teezeremonie wird von spannenden Informationen über die omanische Teekultur und ihre Geschichte begleitet und lädt Sie dazu ein, sich auf eine Reise durch die besonderen Geschmackswelten des Omans zu begeben.
Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt in die Bergregion fort, und auf dem Weg dorthin können Sie in dem Dorf Birkat Al Mouz halten. Dieses malerische Dorf bietet mit seinen Dattelplantagen, Ziegenfarmen und den berühmten Falaj-Bewässerungskanälen einen authentischen Einblick in die ländliche Landschaft. Die beeindruckenden Kanäle zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind ein bedeutendes Beispiel für die traditionellen Wasserverwaltungstechniken Omans.
Von Birkat Al Mouz führt die Strecke weiter in die Höhe zum Jabal Akhdar. Bitte halten Sie Ihre Ausweispapiere bereit, da eine Polizeikontrolle stattfindet, bevor Sie den Aufstieg zum „Grünen Berg“ beginnen. Die Panoramastrecke führt Sie durch spektakuläre Berglandschaften, bevor Sie Ihr Hotel auf etwa 2.000 Metern Höhe erreichen und den Rest des Tages zur freien Verfügung haben.
Das Gästehaus "Hanging Terraces**" liegt ideal am Start des 3-Village-Walks und besticht durch seine nachhaltige Bauweise und Ausstattung. Von der privaten Dachterrasse aus genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die Täler und Dörfer des Jabal Akhdar. Die Mischung aus Komfort und Umweltfreundlichkeit bietet Ihnen die Möglichkeit, die Schönheit der omanischen Bergwelt in einem ruhigen und einzigartigen Ambiente zu erleben.
Heute beginnt Ihre geführte Wanderung auf dem Saiq-Plateau, bekannt als der „3-Village-Walk.“ Dieser Wanderweg eignet sich für alle Fitnesslevel und bietet eine eindrucksvolle Gelegenheit, die Landschaft und Kultur der Region hautnah zu erleben.
Der Weg führt Sie durch die Dörfer Al Ayn und Shoraighiah und entlang der terrassierten Felder, auf denen duftende Damaszener-Rosen und Granatäpfel wachsen. Ihr Guide erläutert die Bedeutung und Geschichte des Falaj-Bewässerungssystems, das eine zentrale Rolle für die Landwirtschaft hier spielt.
Ihr erster Halt ist das Dorf Al Aqr. Von dort aus gelangen Sie nach einem kurzen Spaziergang zum Dorf Al Ayn, das vor allem für seine Rosenproduktion und die Herstellung von Rosenwasser in den Monaten März und April berühmt ist. Weiter geht es durch eine grüne und fruchtbare Landschaft bis zum letzten Dorf, Al Shurajah. Nach Erreichen von Al Shurajah sind Sie bei einer omanischen Familie eingeladen, ein traditionelles Mittagessen zu genießen. Hier erleben Sie omanische Gastfreundschaft in ihrer ursprünglichsten Form und probieren hausgemachte Spezialitäten. Nach dieser herzlichen Pause bringt Sie Ihr Guide zurück zum Hotel, wo Sie den Rest des Tages frei gestalten können.
Nach dem Frühstück verlassen Sie den Jabal Akhdar und fahren in Richtung der Wahiba-Wüste. Der erste Halt des Tages ist das Across Ages Museum (Eintritt: 5 OMR pro Person), ein modernes Museum, das die Geschichte Omans auf eindrucksvolle Weise darstellt.
In diesem Museum erleben Sie verschiedene Epochen des Landes, sehen antike Artefakte und traditionelle Handwerkskunst sowie interaktive Ausstellungen, die die Kultur Omans lebendig werden lassen. Nach Ihrem Besuch setzen Sie die Fahrt fort und fahren über Lizq und Mudayrib in Richtung Bidiyah.
Kurz bevor Sie die Wüste erreichen, legen Sie einen Stopp im Dorf Mudayrib ein. Hier können Sie hervorragend erhaltene Lehmbauten bewundern. Besonders beeindruckend sind das Fort Al Kanajirah, das auf einem Hügel östlich des Souks liegt, sowie das alte geschnitzte Stadttor am Nordrand des Dorfes, das mit einem Brunnen und einem lebhaften Marktplatz kombiniert ist. Dieser Ort bietet authentische Einblicke in das ländliche Leben Omans. Zudem können Sie dort die berühmten Falaj-Wasserkanäle entdecken, die in dieser Region noch immer genutzt werden. Danach fahren Sie weiter über Al Qabil und Al Wasil bis zum Wüstendorf Bidiyah.
Anfahrt zur Wüstenübernachtung im Al Sarmadi Desert Camp:
Erleben Sie authentisches Wüstenfeeling im Al Sarmadi Desert Camp**. Die komfortablen Zelte bieten orientalischen Stil und sind von einer wunderschönen Wüstenlandschaft umgeben. Hier können Sie nach einer aufregenden Wüstentour den Sonnenuntergang genießen und den Tag bei traditioneller Küche ausklingen lassen.
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von der Wüste und setzen Ihre Reise in Richtung des Wadi Bani Khalid fort. Dieses immergrüne Wadi ist eines der bekanntesten im Land.
Der Fluss, der das Wadi durchzieht, versiegt nie und sorgt das ganze Jahr über für einen konstanten Wasserfluss. Die großen, türkis- und saphirblauen Teiche, die von üppig grünen Palmen gesäumt sind, laden zu einer erfrischenden Pause ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Spaziergang zu machen oder in den klaren Gewässern zu schwimmen. Bitte denken Sie daran, sich respektvoll zu kleiden – ein T-Shirt und knielange Shorts sind angemessen, wenn Sie im Wadi schwimmen. Weiter geht es entlang der Küste nach Sur, einer charmanten Hafenstadt am östlichen Rand Omans. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Stadt zu besichtigen und eine traditionelle Dhau-Werft zu besuchen, wo diese historischen Schiffe noch immer in Handarbeit gebaut werden.
Von Sur aus fahren Sie entlang der Panoramastraße in Richtung Maskat und erreichen dabei die wunderschönen Wadis Wadi Tiwi und Wadi Shab. Diese Wadis, die von Palmen gesäumt sind, gehören zu den schönsten des Landes. Sie übernachten im Wadi Tiwi, einem besonders malerischen Ort.
Das Nomad Inn Tiwi ist ein gemütliches Gasthaus, das besonders bei Wanderfreunden und Naturliebhabern beliebt ist. Die Unterkunft bietet komfortable Zimmer, einige mit Gemeinschaftsbad, sowie einen Außenpool. Gäste können Wanderungen zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie Wadi Shab und Wadi Tiwi unternehmen. Das Inn bietet außerdem eine Gemeinschaftsküche und die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten. Die ruhige Lage und die freundliche Atmosphäre tragen dazu bei, dass sich Besucher hier besonders wohlfühlen.
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Wanderung im Wadi Shab. Eingebettet in eine karge Felslandschaft, führt Sie der Weg durch üppige Plantagen und entlang des Flussbettes.
Nach einer Weile erreichen Sie die smaragdgrünen Becken und einen versteckten Wasserfall in einer Höhle – ein perfekter Ort für eine Erfrischung.
Anschließend fahren Sie weiter entlang der Küste zum Bimmah Sinkhole (auch bekannt als Hawiyat Najm Park), einem beeindruckenden Kalksteinkrater, der durch den Zusammenbruch einer unterirdischen Flussdecke entstand. Nach diesem faszinierenden Naturwunder setzen Sie Ihre Reise nach Maskat fort, wo Sie am Abend ankommen. Nachdem Sie Ihren Mietwagen abgegeben haben können Sie in Ihr Hotel für die kommenden Tage einchecken.
Das Jumeirah Muscat Bay befindet sich in einer abgelegenen Meeresbucht und bietet seinen Gästen eine luxuriöse Atmosphäre. Hier finden Erholungssuchende, Paare sowie Familien komfortable Zimmer und Suiten, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Der imposante Anblick der Hadschar-Bergkette trägt zu der besonderen Stimmung dieses exklusiven Ortes bei. Genießen Sie unvergessliche Momente, sei es bei einem Sundowner auf der Dachterrasse oder im großzügigen Talise Spa auf 1.200 Quadratmetern. Entspannen Sie in der von Palmen umrahmten Poollandschaft oder lassen Sie sich in den eleganten Bars und Restaurants mit internationalen Köstlichkeiten verwöhnen.
Die kommenden Tage können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Entspannen Sie sich beim Meeresrauschen am Strand oder machen Sie einen Ausflug entlang der Hafenpromenade.
Der letzte Tag Ihres privaten Abenteuers im Oman ist gekommen, und es heißt Abschied nehmen von unvergesslichen Erlebnissen. Ihr privater Fahrer holt Sie ab und bringt Sie zum Flughafen, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Flug! Ma’a As-Salama!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.