Planen Sie jetzt eine unvergessliche Reise
Außergewöhnliche Naturreisen für Naturliebhaber und Individualisten.
Kleingruppenreisen mit maximal 12 Gästen garantieren optimale Naturerlebnisse.
Expertenwissen, Partnernetzwerke und Kundenfeedbacks haben unsere Reisen optimiert und bilden die Grundlage unserer Geling-Garantie!
Unsere Reisen sind auf das Erleben der Natur ausgerichtet und garantieren eine hohe Qualität der Erlebnisse und eine Kombination aus spektakulären Naturerlebnissen und Begegnungen mit Einheimischen.
Auswahl von inhabergeführten und naturnahen Unterkünften, hohe Wertschöpfung im Reiseland und CO2 kompensierte Flüge und Transfers bilden die Grundlage unserer Reisen.
Festpreise ohne versteckte Zuschläge und Währungsrisiko, Kundengeldabsicherung und Rechtssicherheit entsprechend des deutschen Rechts.
Die Malediven in der Gruppe zu bereisen heißt: gemeinsam staunen, lachen, entdecken – und sich auf einer der schönsten Inselketten der Welt verbunden fühlen. Unsere Gruppenreisen führen Sie abseits der klassischen Resortpfade von Insel zu Insel. Ob beim gemeinsamen Schnorcheln an einem Hausriff, beim Frühstück unter Palmen oder beim Gespräch mit Einheimischen auf einer lokalen Insel – Sie erleben die Malediven intensiv, persönlich und in entspannter Gesellschaft. Kleine Gruppen, erfahrene Reiseleitung, sorgfältig geplante Routen und echte Begegnungen machen diese Reiseform ideal für alle, die das Inselparadies nicht nur sehen, sondern erleben möchten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Malediven sind ein Ort, den man teilen möchte – weil das Staunen über leuchtende Lagunen, fliegende Fische und palmengesäumte Strände in Gesellschaft noch schöner ist. Hier fünf Gründe, warum eine Gruppenreise ideal ist:
Unsere Gruppen bestehen meist aus maximal 12 Personen. So reisen Sie in einer angenehmen Größe, bei der man sich schnell kennenlernt, aber auch Rückzug möglich bleibt. Diese Balance macht das Miteinander leicht, die Gespräche tiefer – und das Reiseerlebnis intensiver.
Unsere deutschsprachige Reiseleitung kennt nicht nur die Riffe und Wege, sondern auch die Menschen auf den Inseln. Sie erklärt Kultur, übersetzt beim Marktbesuch, sorgt für reibungslose Abläufe und weiß, wann es Zeit ist für Stille – und wann für gemeinsames Lachen.
Sie reisen per Fähre, Speedboot oder bei Bedarf mit dem Inlandsflug – alles wird für Sie organisiert. Unterkünfte, Transfers, Ausflüge, Mahlzeiten: Wir kümmern uns um die Details, Sie genießen das Meer, die Sonne und das Gruppenerlebnis.
In der Gruppe öffnen sich Türen: zu einer Familie, die ein Mittagessen kocht; zu einem Fischer, der seine Technik zeigt; zu Kindern, die Englisch üben wollen. Diese Begegnungen prägen – und machen die Reise lebendig. Allein wäre es nicht dasselbe.
Jede Insel ist anders – und auf einer Gruppenreise entdecken Sie die Bandbreite: vom belebten Maafushi bis zur ruhigen Sandbank bei Dhigurah, vom Schnorchelabenteuer bis zum Dorfbesuch mit Trommeln. Die Abwechslung macht den Unterschied.
Nicht jede Insel gleicht der anderen – genau deshalb ist Inselhüpfen auf den Malediven so lohnend. Hier fünf Highlights, die sich besonders gut für eine Gruppenreise kombinieren lassen:
Die Hauptstadt wirkt auf den ersten Blick laut und eng – und doch ist sie ein faszinierender Einstieg in die Kultur der Malediven. Märkte, Moscheen, farbenfrohe Gassen und die lebendige Uferpromenade zeigen, dass die Malediven mehr sind als nur Tourismus. Ideal für den ersten oder letzten Tag Ihrer Reise.
Maafushi war eine der ersten Inseln, die sich dem lokalen Tourismus öffnete. Heute finden Sie hier charmante Gästehäuser, familiengeführte Tauchschulen, kleine Restaurants am Strand und viele Möglichkeiten zum Austausch mit Einheimischen. Ideal für erste Schnorchel- und Inselausflüge.
Die langgezogene Insel im Ari-Atoll ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre, eine riesige Sandbank und fantastische Tauch- und Schnorchelgebiete – darunter Manta- und Walhai-Spots. Hier fühlt man sich wie Robinson Crusoe – nur mit WLAN.
Im Vaavu-Atoll gelegen, bietet Fulidhoo eine tolle Mischung aus maledivischer Kultur, Naturerlebnis und Ursprünglichkeit. Besonders schön: Die traditionellen Boduberu-Trommelabende, der stille Strand und das klare Wasser voller Meeresleben.
Thoddoo ist bekannt für seine landwirtschaftliche Prägung: Hier wachsen Papayas, Mangos und Melonen. Sie übernachten bei einer Familie, lernen beim Kochen lokale Rezepte und erkunden eine authentische Seite der Malediven, abseits des Klischees.
Die Malediven sind ein entspanntes, aber eigenständiges Reiseziel. Für eine Rundreise braucht es etwas Planung – doch wir helfen bei allem. Hier die häufigsten Fragen unserer Gäste, ausführlich beantwortet:
Mindestens 10 Tage, ideal sind 12–14 Tage für 3–5 Inseln. Wer die Malediven tiefgründig und entschleunigt erleben möchte, sollte sich Zeit lassen. Auch Verlängerungen zum Baden oder Tauchen sind jederzeit möglich.
Ja – das Land gilt als sehr sicher. Kriminalität ist gering, auch für Alleinreisende ist Inselhüpfen kein Problem. Wir arbeiten mit erfahrenen Partnern, die Sie auf jeder Insel begrüßen und begleiten.
Für deutsche Staatsbürger ist kein Visum vorab nötig – bei Einreise erhalten Sie ein kostenloses 30-Tage-Visum. Nur ein Rückflugticket und eine Hotelbestätigung müssen nachgewiesen werden.
Unbedingt – die Malediven zählen zu den besten Tauchrevieren der Welt. Fast jede Insel hat ein Hausriff, und auf den meisten organisieren wir Schnorchelausflüge, Tauchkurse, Nachttauchen oder Manta-/Walhai-Touren.
Ja – sehr gut sogar. Besonders beliebt sind Kombinationen mit Sri Lanka, das nur ca. 1,5 Flugstunden entfernt liegt. Viele Gäste starten mit einer Kultur- oder Naturreise in Sri Lanka (z. B. Teeplantagen, Nationalparks, Ayurveda), bevor sie auf die Malediven fliegen, um in die Inselruhe einzutauchen. Auch ein Zwischenstopp in Doha, Dubai oder Istanbul lässt sich auf dem Hin- oder Rückflug wunderbar einbauen – für alle, die Stadt, Wüste und Strand elegant verbinden möchten. Wir planen Ihre Kombinationsreise so, dass sie sich rund und stimmig anfühlt.
Die beste Reisezeit ist von November bis April, wenn es sonnig, warm und trocken ist. Dies ist die sogenannte Trockenzeit („Iruvai-Monsun“) – perfekt für Inselhüpfen, Schnorcheln und Strandaufenthalte. Die Monate Mai bis Oktober bringen mehr Regen und höhere Luftfeuchtigkeit, aber auch weniger Touristen, grünere Inseln und gute Bedingungen für Manta- und Walhai-Beobachtung. Eine Rundreise ist also ganzjährig möglich – wir passen die Route an die Wetterverhältnisse an und beraten ehrlich zu Vor- und Nachteilen der jeweiligen Reisezeit.
Ja – sofern das Inselhüpfen gut geplant ist. Viele unserer Gäste reisen mit Kindern oder Jugendlichen, besonders wenn sie aktive Tage (z. B. Schnorcheln, Bootsausflüge, Delfintouren) mit Erholung kombinieren möchten. Die ruhige Atmosphäre, das sichere Umfeld und das warme Wasser machen die Malediven auch für Familien mit kleineren Kindern attraktiv. Wir achten darauf, familienfreundliche Unterkünfte, kurze Transfers und passende Aktivitäten einzuplanen – damit auch die Kleinsten staunen dürfen.
Für die Malediven sind keine Pflichtimpfungen nötig. Empfohlen werden die gängigen Reiseimpfungen wie Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A. Mückenschutz ist sinnvoll, Dengue kommt vor. Wir empfehlen einen Tropenarztbesuch 6–8 Wochen vor der Reise.
Absolut. Viele Gäste reisen allein und schätzen das Gruppengefühl. Wir vermitteln auf Wunsch halbe Doppelzimmer oder Einzelzimmer – je nach Verfügbarkeit. Die Gruppe bietet Sicherheit, Austausch und Inspiration.
Für Nationalparkgebühren und Artenschutzprojekte
CO2 Kompensation der Flugreisen
Geschützer Wald durch unsere Gäste
Tansania
Familie Berger - zwei Personen
Naturheldenbeitrag: 1.450€
Serengeti-Nationalpark
Ngorongoro Krater
Usambara Gebirge
Pirschfahrten und Fußpirsch,um die Natur auch aktiv erleben zu können
Danke dafür!
Uganda
Familie Khan - zwei Personen
Naturheldenbeitrag: 5.560€
Drei mal Gorilla Tracking im Bwindi Impenetrable Forest
Schimpansen Tracking
Murchinson Falls Nationalpark
Ruanda
Naturheldenbeitrag: 3.090€
Gorilla Tracking im Volcanoes Nationalpark
Besuch der Meerkatzen im Volcanoes Nationalpark
Schimpansen Tracking im Nyungwe Nationalpark
Zwei Besuche im Akagera Nationalpark
Kenia
Familie Dietrich - sechs Personen
Naturheldenbeitrag: 2.678€
Masai Mara
Sambubru National Reserve
Ol Pejeta Convervancy
Tsavo West
Amboseli Nationalpark
Ecuador
K. Gebhardt + Partner
Naturheldenbeitrag: 570€
Besuch der Galapagos-Inseln
Freiwillige Spende an die Charles Darwin Foundation
Machalilla Nationalpark
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.