Wie genau funktioniert diese Art der Kompensation und wie garantieren wir den Schutz der Waldgebiete?
Zuerst kauft die Stiftung Wilderness International Landstücke des kanadischen Urwalds mit Grundbucheintrag ein. Dadurch sind diese Waldgebiete für immer geschützt, da es kein sogenanntes Ablaufdatum des Besitzes, wie zum Beispiel bei einer Pachtung, gibt. Infolgedessen entsteht eine langfristige Bindung von CO2, da das Projekt nicht wie bei den meistens auf 30 Jahre ausgelegt ist, sondern für immer.
Alle Naturschutzgebiete werden des Weiteren im Durchschnitt einmal pro Jahr von Wilderness International besichtigt und der Zustand der Gebiete genaustens überprüft. Wilderness International bietet dabei eine große Transparenz über alle Projektaspekte vom Waldeinkauf, dessen wissenschaftliche Erforschung und der Erfassung der CO2 Zahlen, bis hin zur Berechnung der CO2 Fußabdrücke anhand einer eigenen hoch aktuellen Datenbank auf Grundlage der wissenschaftlichen Arbeiten vor Ort.
Im nächsten Schritt wird dann individuell für Ihre Reise die Größe des ökologischen Fußabdrucks von uns berechnet, um den genauen Beitrag zur Kompensation zu ermitteln. Zur genauen Berechnung nutzen wir das anerkannte System der Emissionsfaktoren, mit welchem wir auf Grundlage der gegebener Verbrauchswerte ihrer Flüge die Menge der Treibhausgase in CO₂-Äquivalenten berechnen.
Der errechnete Beitrag zum Umweltschutz wird dann automatisch bei der Buchung Ihrer Reise geleistet. Durch diese Kompensation werden die auf der Reise freigesetzten Emissionen durch den geschützten Regenwald gebunden.
Nach Abschluss der Reise erhalten Sie nun als Naturretter eine Urkunde mit den Geokoordinaten des Gebiets, welches Sie geschützt haben, sowie ein vergrößerter Bildausschnitt dessen. Durch diese Urkunde ist direkt und handfest nachvollziehbar, wo genau Ihr Anteil zum Natur- und Artenschutz gelandet ist.
Bis Dezember 2020 konnte wir bei Natürlich Reisen zusammen mit unseren Gästen bereits eine Fläche von 13.200m² Regenwald schützen, was mehr als 778,8 Tonnen gebundenem CO2 entspricht.
Wir freuen uns, durch die CO2 Kompensation der Natur Danke sagen zu können und damit aktiv Wald zu schützen. Als Gast unterstützen Sie uns, unsere Umwelt zu bewahren – Vielen herzlichen Dank!