Zwischen China, Usbekistan, Kasachstan und Tadschikistan liegt Kirgistan, ein, bisher eher unentdecktes und vielleicht auch unterschätztes Reiseland. Warum sich ein Kirgistan Urlaub lohnt und die wichtigsten Reisetipps über Kirgistan fassen wir hier einmal zusammen.
Die wichtigste Frage zuerst: Kirgistan, Kirgisistan oder Kirgisien? Kirgisistan und Kirgistan werden insbesondere im alltäglichen Sprachgebrauch verwendet, amtlich ist es die kirgisische Republik und Kirgisien gilt mittlerweile als veraltet.
Unendliche Weiten – Gebirgsketten und von wilden Flüssen durchzogene Täler – die Landschaft in Kirgistan ist vielfältig und natürlich. Der Himmel spiegelt sich im klaren Wasser der Seen, scheinbar endlose Steppen, schroffe Canyons, Wasserfälle und der größte Bestand an Wallnusswäldern weltweit definieren die Szenerie. Um die Vielfalt des Landes, von den Bergen über die Täler bis hin zu den Schluchten und Städten, während der Reise am besten erleben zu können, bietet sich besonders eine Kirgistan-Rundreise an. Möglicherweise auch mit einem Reiseführer, der die Geheimnisse und die Highlights des Landes kennt und die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
In den Höhen der unberührten Berglandschaften Kirgisistans findet eine Vielzahl an Wildtieren Heimat. Wölfe, Luchse, die seltenen Rothunde, auch asiatischer Wildhund genannt, sowie Steinböcke und Braunbären leben in den ungestörten Weiten. Das Argali, auch bekannt als Marco Polo Schaf lebt nur in Zentralasien und ist bekannt, als die größte Schafart weltweit. Eine wahre Besonderheit ist hier der Schneeleopard oder der „Geist der Berge“, wie er von der lokalen Bevölkerung genannt wird. Das vom Aussterben bedrohte Tier zieht durch die weitläufigen Bergregionen und die ungestörte Wildnis der Naturschutzgebiet des Tien Shan Gebirges.
Das kontinentale Klima in Kirgistan vereint kalte Winter, warme Sommer, angenehm kühle Bergluft, Schnee und Sandstürme. Die Blütezeit im Frühling lockt mit Temperaturen zwischen 10 bis 20 Grad und einer bunt blühenden Landschaft. Bei ähnlichen Temperaturen im Herbst sind die Märkte gefüllt mit frischem Obst, Gemüse und Walnüssen. Die heißen Sommermonate eignen sich besonders für Trekkingtouren in den höheren Gebirgslagen, dann sind die Temperaturen angenehm warm und die Niederschläge gering. Im Winter laden Temperaturen von -15 bis 5 Grad und die mit Schnee bedeckten Berge zum Ski fahren und zu weiteren Wassersportaktivitäten ein. Durch die starken Unterschiede des Wetters bietet Kirgistan für jede Reisezeit eine große Vielzahl an Aktivitäten, was das Land zu jeder Jahreszeit zu einem idealen Reiseziel macht.
Inmitten der traumhaften Landschaft des Yssykoel Gebiets, auf über 1600m Höhe liegt der Yssykköl See, einer der größten Bergseen weltweit. Auf einer Bootstour lässt sich das malerische Bergpanorama besonders gut genießen. Beeindruckend große, aus dem Boden ragende Felsen formen das Märchental, ein Blick über die zerklüfte Landschaft und es ist klar, wie das Tal zu dem Namen kam. Wie eine Miniatur-Version des Grand Canyon zeigt der Boom Canyon in Kirgistan eine ausgesprochen trockene Landschaft, kaum Vegetation und eine unbeschreibliche Atmosphäre.
Die wilde Landschaft bietet ausreichend Freiraum für aktive Naturerlebnisse. Auf Wanderung durch den Nationalpark des Karakol-Tals, das vom gleichnamigen Fluss, dem Karakol-Fluss gezeichnet wird oder entlang des Jeti Oguz oder zu den Gipfeln des imposanten Tienschan Gebirges, dem „Himmelgebirge“. Die imposanten Berglandschaften lassen sich für Reitanfänger und Fortgeschrittene auch während eines Pferdetrekkings erkunden. Nicht umsonst ist das Nationaltier Kirgisistans das Pferd. Obwohl Kirgisistan nicht am Meer liegt, kommt der Badeurlaub hier nicht zu kurz, die vielen Seen laden im Sommer zu einer kleinen Abkühlung ein. Ob entspannt mit dem Fahrrad durch die ruhige Landschaft oder auf kleine Abenteuertour mit dem Mountainbike. Nicht zuletzt bieten die Berge im Winter auch Ski Pisten, sowohl für Neulinge als auch für Fortgeschrittene. Die vielfältige Natur in Kyrgyzstan bietet ausreichend Abenteuer und Outdoorerlebnisse und bietet auch die perfekte Destination für einen Familienurlaub!
Ein einzigartiges Erlebnis und eines der Highlights während einer Kirgisistan Reise ist ein Besuch der Nomaden. Seit Jahrtausenden sind die Kirgisen als Nomaden-Stamm bekannt und obwohl das Leben in den Großstädten Zuwachs bekommt, ist dieser Lebensstil noch weit verbreitet. Besonders in den Sommermonaten reizt das Leben in der freien Natur! Sommer in Kirgistan bestehen dann aus klaren Nachthimmeln bedeckt mit unendlich vielen Sternen, bis sich dann irgendwann alle in ihre Jurten, den Zelten der Nomaden, zurückziehen. Voller Faszination wird bei der Fertigung von traditioneller Handarbeit zugesehen und die Highlights der unberührten Landschaft gemeinsam mit den Einheimischen erkundet. Auf bezaubernd gastfreundliche Art werden Sie dazu eingeladen das Nationalgetränk Kumys, Stutenmilch, zu probieren und den Herstellungsprozess kennenzulernen.
Volles Kontrastprogramm bietet die Hauptstad Kirgisiens – an die unberührte Natur erinnern dann hier die mit Schnee bedeckten Berggipfel der Alatau-Kette am Horizont, sowie die viele Grünflächen und Obstbäume, die die gesamte Stadt zieren. Bischkek, auch Pischkek genannt bietet sowohl kulturell als auch wissenschaftlich so einiges. Die vielen Kunst- und Nationalmuseen, sowie Theater, die sowohl russische als auch kirgisische Kultur kombinieren machen Bischkek zur Kulturzentrum des Landes und sind definitiv einen Besuch wert. Auf Märkten lässt es sich dann durch die frische Ernte der Region probieren und durch die traditionellen Handarbeiten stöbern.
Fremde Kulturen bringen fremde Traditionen und Feste mit sich. Und in Kirgistan wird viel gefeiert. So findet zum Beispiel im März und Juli das kirgisische Fest des Essens statt – eine Feierlichkeit die ganz der Zubereitung traditioneller Gerichte gewidmet wird. Auch im August geht es kulinarisch/schmackhaft weiter – beim Kyzyl Oruk, dem Aprikosenfest wird insbesondere im Süden des Landes die Bedeutung der Landwirtschaft gefeiert. Aber auch die das Handwerk verdient sein eigenes Fest – den Profis bei der Arbeit zusehen und sich selber mal ausprobieren heißt es im Juni! Im Juli und August finden auch die Feierlichkeiten rund um die traditionelle Jagd und Tiere statt. Das Nationale Pferdefest in Songköl und Kyzyloi, sowie das Raubvogel Festival oder das Salbuurun Festival schaffen unvergessliche Erinnerungen.
Unentdeckt und geheimnisvoll ist Kirgistan für Reisende ein echter Geheimtipp. Wie viele Leute kennt man schon, die von einer Reise in das Land der Pferde und Berge berichten können? Kirgistan bietet viele interessante Orte, die in aller Ruhe entdeckt werden können, ohne große Menschenmassen bietet die Natur eine atemberaubende Leere, die sich nicht nur als ausgezeichnetes Fotomotiv eignet, sondern auch einen Wohlfühlort zum Entspannen schafft. Trotz der geringen Touristenströme sind Reisende herzlich willkommen und werden in der Regel überaus gastfreundlich empfangen. Natürlich, bodenständig und einzigartig. Nicht nur deswegen eignet sich Kirgistan auch für Backpacking Reisen. Wo Nomaden bereits seit über 3000 Jahren durch das Land ziehen, liegt ein Abenteuer immer nah.
Die Seidenstraße in Zentralasien diente dazu die internationalen Handelsbeziehungen zu stärken und hinterlässt Mythen, Geheimnisse und Bauten und Traditionen, wie den Burana Turm, den Tash Rabat oder den bekannten Markt Osh Bazar in Bischkek. In der At-Bashi Region stellte das Tash Rabat eine Unterkunft für die reisenden Händler und gehört heute zum UNESCO Weltkultuerbe.
Um den Burana Tower ranken sich Legenden und geheimnisvolle Geschichten – im Museum vor Ort werden antike Handelsstücke ausgestellt, die die Vergangenheit der Seidenstraße erzählen.
Mit seinen spektakulären Bergen, den weiten Steppen und der einzigartigen Kultur bietet Kirgistan eine unvergessliche Vielfalt an Erlebnissen, die kaum ein anderes Land vereinen kann.
Die Ursprünglichkeit und Schönheit der Landschaften lädt nicht nur zum Staunen, sondern auch zu Abenteuern wie Wandern und Reiten ein, die in keinem anderen Land so authentisch erlebt werden können. Besonders reizvoll ist das Nomadenleben, das im Sommer in den traditionellen Jurtenlagern lebendig wird und Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Jahrtausende alte Kultur gibt.
Kirgistan ist zudem reich an traditioneller Musik, Handwerkskunst und herzlicher Gastfreundschaft, die Ihre Reise unvergesslich machen.
Natur hautnah erleben, das ist der Luxus unserer Reisen. In kleinen Gruppen von 4 bis maximal 12 Gästen oder individuell und ganz privat. Kommen Sie mit auf eine Reise durch Kirgistan wo Sie die Geheimnisse des Landes erleben können. Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.