Rundreisen
Rundreisen
Afrika Rundreisen
Afrika Rundreisen
Botswana
Rundreisen
Kenia
Rundreisen
Namibia
Rundreisen
Südafrika
Rundreisen
Tansania
Rundreisen
Uganda
Rundreisen
Weitere Afrika Rundreisen
Asien Rundreisen
Asien Rundreisen
Bhutan
Rundreisen
Malaysia
Rundreisen
Oman
Rundreisen
Sri Lanka
Rundreisen
Vietnam
Rundreisen
Weitere Asien Rundreisen
Europa Rundreisen
Europa Rundreisen
Azoren
Rundreisen
Island
Rundreisen
Kanaren
Rundreisen
Weitere Europa Rundreisen
Lateinamerika Rundreisen
Lateinamerika Rundreisen
Chile
Rundreisen
Costa Rica
Rundreisen
Ecuador
Rundreisen
Mexiko
Rundreisen
Peru
Rundreisen
Weitere Lateinamerika Rundreisen
Ozeanien/Australien Rundreisen
Ozeanien/Australien Rundreisen
Australien
Rundreisen
Neuseeland
Rundreisen
Gruppenreisen
Gruppenreisen
Afrika Gruppenreisen
Afrika Gruppenreisen
Botswana
Gruppenreisen
Kenia
Gruppenreisen
Namibia
Gruppenreisen
Südafrika
Gruppenreisen
Tansania
Gruppenreisen
Uganda
Gruppenreisen
Weitere Afrika Gruppenreisen
Asien Gruppenreisen
Asien Gruppenreisen
Bhutan
Gruppenreisen
Malaysia
Gruppenreisen
Oman
Gruppenreisen
Sri Lanka
Gruppenreisen
Vietnam
Gruppenreisen
Weitere Asien Gruppenreisen
Europa Gruppenreisen
Europa Gruppenreisen
Azoren
Gruppenreisen
Island
Gruppenreisen
Kanaren
Gruppenreisen
Weitere Europa Gruppenreisen
Lateinamerika Gruppenreisen
Lateinamerika Gruppenreisen
Chile
Gruppenreisen
Costa Rica
Gruppenreisen
Ecuador
Gruppenreisen
Mexiko
Gruppenreisen
Peru
Gruppenreisen
Weitere Lateinamerika Gruppenreisen
Ozeanien/ Nordamerika Gruppenreisen
Ozeanien/ Nordamerika Gruppenreisen
Australien
Gruppenreisen
Kanada
Gruppenreisen
Neuseeland
Gruppenreisen
Individualreisen
Individualreisen
Afrika Individualreisen
Afrika Individualreisen
Botswana
Individualreisen
Kenia
Individualreisen
Namibia
Individualreisen
Südafrika
Individualreisen
Tansania
Individualreisen
Uganda
Individualreisen
Weitere Afrika Individualreisen
Asien Individualreisen
Asien Individualreisen
Bhutan
Individualreisen
Malaysia
Individualreisen
Oman
Individualreisen
Sri Lanka
Individualreisen
Vietnam
Individualreisen
Weitere Asien Individualreisen
Lateinamerika Individualreisen
Lateinamerika Individualreisen
Chile
Individualreisen
Costa Rica
Individualreisen
Ecuador
Individualreisen
Mexiko
Individualreisen
Peru
Individualreisen
Weitere Lateinamerika Individualreisen
Ozeanien/ Nordamerika Individualreisen
Ozeanien/ Nordamerika Individualreisen
Australien
Individualreisen
Kanada
Individualreisen
Neuseeland
Individualreisen
Reisethemen
Reisethemen
Afrika Selbstfahrerreisen
Aktivreisen
Begegnungsreisen
Familienreisen
Gruppenreisen für junge Leute
Hochzeitsreisen
Kulinarische Reisen
Luxusreisen Afrika
Naturhelden Reisen
Slow Travel – Achtsames Reisen
Vegetarische und vegane Reisen
Reiseblog
Über uns
Über uns
Das Team
Die Entstehungsgeschichte
Ihr Reisemagazin
Klimaschutz
Unser Lied
Unsere Philosophie
Naturhelden Club
Anfrage
Natürlich Reisen Tourdesign GmbH & Co. KG
hat
4,63
von
5
Sternen
452
Bewertungen auf ProvenExpert.com
Rundreisen
Afrika Rundreisen
Botswana
Rundreisen
Kenia
Rundreisen
Namibia
Rundreisen
Südafrika
Rundreisen
Tansania
Rundreisen
Uganda
Rundreisen
Weitere Afrika Rundreisen
Asien Rundreisen
Bhutan
Rundreisen
Malaysia
Rundreisen
Oman
Rundreisen
Sri Lanka
Rundreisen
Vietnam
Rundreisen
Weitere Asien Rundreisen
Europa Rundreisen
Azoren
Rundreisen
Island
Rundreisen
Kanaren
Rundreisen
Weitere Europa Rundreisen
Lateinamerika Rundreisen
Chile
Rundreisen
Costa Rica
Rundreisen
Ecuador
Rundreisen
Mexiko
Rundreisen
Peru
Rundreisen
Weitere Lateinamerika Rundreisen
Ozeanien/Australien Rundreisen
Australien
Rundreisen
Neuseeland
Rundreisen
Gruppenreisen
Afrika Gruppenreisen
Botswana
Gruppenreisen
Kenia
Gruppenreisen
Namibia
Gruppenreisen
Südafrika
Gruppenreisen
Tansania
Gruppenreisen
Uganda
Gruppenreisen
Weitere Afrika Gruppenreisen
Asien Gruppenreisen
Bhutan
Gruppenreisen
Malaysia
Gruppenreisen
Oman
Gruppenreisen
Sri Lanka
Gruppenreisen
Vietnam
Gruppenreisen
Weitere Asien Gruppenreisen
Europa Gruppenreisen
Azoren
Gruppenreisen
Island
Gruppenreisen
Kanaren
Gruppenreisen
Weitere Europa Gruppenreisen
Lateinamerika Gruppenreisen
Chile
Gruppenreisen
Costa Rica
Gruppenreisen
Ecuador
Gruppenreisen
Mexiko
Gruppenreisen
Peru
Gruppenreisen
Weitere Lateinamerika Gruppenreisen
Ozeanien/ Nordamerika Gruppenreisen
Australien
Gruppenreisen
Kanada
Gruppenreisen
Neuseeland
Gruppenreisen
Individualreisen
Afrika Individualreisen
Botswana
Individualreisen
Kenia
Individualreisen
Namibia
Individualreisen
Südafrika
Individualreisen
Tansania
Individualreisen
Uganda
Individualreisen
Weitere Afrika Individualreisen
Asien Individualreisen
Bhutan
Individualreisen
Malaysia
Individualreisen
Oman
Individualreisen
Sri Lanka
Individualreisen
Vietnam
Individualreisen
Weitere Asien Individualreisen
Lateinamerika Individualreisen
Chile
Individualreisen
Costa Rica
Individualreisen
Ecuador
Individualreisen
Mexiko
Individualreisen
Peru
Individualreisen
Weitere Lateinamerika Individualreisen
Ozeanien/ Nordamerika Individualreisen
Australien
Individualreisen
Kanada
Individualreisen
Neuseeland
Individualreisen
Reisethemen
Reisethemen
Afrika Selbstfahrerreisen
Aktivreisen
Begegnungsreisen
Familienreisen
Gruppenreisen für junge Leute
Hochzeitsreisen
Kulinarische Reisen
Luxusreisen Afrika
Naturhelden Reisen
Slow Travel – Achtsames Reisen
Vegetarische und vegane Reisen
Reiseblog
Über uns
Natürlich Reisen Tourdesign - Luxus Natur Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen
Über uns
Das Team
Die Entstehungsgeschichte
Ihr Reisemagazin
Klimaschutz
Unser Lied
Unsere Philosophie
Naturhelden Club
Anfrage
Menü
Gourmet Reise in das Weinland Frankreich – Weingebiets Midi
Natürlich Reisen
>
Blog
>
Gourmet Reise in das Weinland Frankreich – Weingebiets Midi
Europa
|
Frankreich
|
Natürlich lecker - Reisen und Kulinarik
Hier können Sie Ihre Frankreich Reise finden
Genussreise zum Weinanbaugebiet Midi
Diese Weinregion Frankreichs ist eher bekannt für einfache Weine. Das Midi ist praktisch ein riesiger Weinberg. Er erstreckt sich von den Ausläufern der Pyrenäen um die Mittelmeerküste bis zum Rhône-Delta. Dazu gehören die alten Provinzen Roussillon und Languedoc. Diese sind heute auf vier Départements verteilt: Pyrénées-Orientales, Aude, Hérault und Gard. Das Midi ist das größte Weinbaugebiet, welches Sie auf Ihrer
Frankreich Reise
entdecken können. Hier werden 40 Prozent aller französischen Weine produziert, daneben ist es auch noch mit das älteste.
Historische Weinreise durch dem Weingebiet Midi
Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. haben die Griechen hier den Weinbau eingeführt und die Römer haben dann die Weinberge angelegt. Seither spielt der Weinbau eine wichtige wirtschaftliche Rolle in der Region. Den größten Wohlstand erlebte das Midi im späten 19. Jahrhundert, als die Eisenbahn Wein zu den durstigen Berg- und Fabrikarbeitern im Norden des Landes transportierte. Der Wein war dünn, sauer und leicht. Zu jener Zeit begannen dann auch algerische Winzer die „vins de médecin“ zu produzieren, dunkle Weine mit mehr Körper. Diese wurden mit den Weinen des Languedoc verschnitten und dabei auch oft als andere Weine ausgegeben, sogar als Burgunder. In den 1950ziger Jahren ging der Weinverbrauch in Frankreich zurück. Es entstand der europäische „Weinsee“, ein Überschuss an Wein, für den es keinen Absatz gab. Auch hier in dieser Region zählte nur die Quantität. Die Winzer erkannten, dass ein langfristiger Erfolg nur durch Qualität der Weine erreicht werden kann. Inzwischen gibt es Erzeuger, die bekannt für die Qualität ihrer Weine sind. Dadurch haben sie dieser Region wieder zu Ansehen verholfen.
Weinanbaugebiet Midi - Lernen Sie die verschiedenen Rebsorten kennen
Heute werden auf ungefähr 330.000 Hektar Rebstöcke angebaut, hauptsächlich Carigan, Cinsault, Grenache, Aramon, Syrah, Mourvédre, aber auch Chardonnay, Viognier und Sauvignon Blanc, welche weltweit verbreitet ist und in den verschiedensten Ländern, wie
Deutschland
,
Neuseeland
,
Italien
und
Südafrika
angebaut wird. Es gibt hier circa 90.000 Weinbaubetriebe.
Klima im Weingebiet Midi
Das Mittelmeerklima sorgt für ideale Weinbaubedingungen. Die Winter sind mild, die Sommer warm und trocken, daher ist Midi auch ein beliebtes Reiseziel für eine
Individualreise durch Frankreich
. Der Regen zu Beginn des Frühjahrs und im Winter liefert über das Jahr hinweg genügend Wasser für die Reben.
Weinreise nach Frankreich - Alles um die Weine in Midi
Generell ist der Boden ein Gemisch aus Kalkstein und Lehm, aber mit vielen lokalen Varianten. Es gibt daher in jeder Appellation oft mehrere „terroirs“. Das Midi produziert die vielfältigsten Weine, zwar vorwiegend Rotweine unter einer ganzen Reihe von Appellationen, von Coullioure an der spanischen Grenze bis in den Osten nach Costiéres de Mîmes, das an die Rhône grenzt. Daneben gibt es eine Vielzahl von Landweinen (Vin de Pays), einige von internationalen Ansehen. Noch heute werden rund 85 Prozent aller Landweine im Midi produziert. Diese einfachen Weine sind für den Alltag. Sie sind leicht angenehm und haben einen gebietstypischen Charakter.
Berühmt sind auch die Schaumweine Blanquette de Limoux und Crémant de Limoux aus der Gegend um die gleichnamige Stadt im Département Aude. Es werden daneben auch Dessertweine oder Vins Doux Naturels in den Städten und Dörfern von Rivesaltes, Banyuls und Frontignan produziert. Die alte Provinz Roussillon ist historisch gesehen mit Spanien verbunden, besonders mit Katalonien. Es macht sich hier im Wein und auch der Kultur ein gewisser katalanischer Einfluss bemerkbar. Das Klima ist heißer als im übrigen Frankreich, die Weine sind robuster und haben mehr Körper.
Der Osten Midi
Das Weinbaugebiet ist im Osten vom Mittelmeer, im Süden von den Pyrenäen und im Norden von den Bergen von Corbiéres begrenzt. Die Hügel von Roussillon betten die fruchtbare Ebene ein, die die Stadt Perpignan umgibt. Die Flusstäler des Agly und seiner Nebenflüsse durchbrechen hier das Gebirgsterrain. Die Rebgärten liegen meist an den Hängen, die Stöcke holen sich hier die Feuchtigkeit aus der Tiefe. Große Ernten sind hier nicht möglich. Die Weine dieser Region sind dunkelrot, kraftvoll und rustikal. Sie munden nach vollreifen Pflaumen, umspielt von eigentümlichen Kräuter-Aromen, wie Thymian, Rosmarin und Lavendel. Beste Lagen sind hier Caramany und Latour-de-France.
Der Süden Midi
Im Süden geht das Weinbaugebiet Roussillon in die Region Corbiéres und Fitou über. Dieses große Gebiet liegt südwestlich von Narbonne und wird im Norden von dem Aude-Tal begrenzt. In dieser Appellation wird vorwiegend Rotwein, aber auch geringe Mengen Rosé und Weißwein erzeugt. Corbiéres war eine der ersten Regionen in Frankreich, die als VDQS klassifiziert wurden. Der Wein Corbiéres hat seinen Namen von den zerklüfteten Hügeln, die die Region beherrschen. Die Weinberge von Fitou bilden zwei Enklaven innerhalb der größeren Appellation Corbiéres. Der Boden besteht hier hauptsächlich aus Kalkstein und Lehm in unterschiedlichen Proportionen, außerdem gibt es auch etwas Schiefer. In der Region herrscht Mittelmeerklima, mit milden Wintern und heißen, trockenen Sommern.
Gegenüber von Corbiéres, jenseits des Tals der Aude an den Ausläufern des Zentralmassivs, teils im Département Aude und teils im Dép Hérault, liegt die Appellation Minervois. Den Namen hat die Appellation von dem einsam gelegenen Wehrdorf Minerve. Es wurde von den Römer gegründet und ihrer Göttin der Weisheit geweiht. Während des Albigenserkreuzzugs im 12. Jahrhundert war das Dorf eine der letzten Festungen der heidnischen Katharer. In dieser Region wird meist Rotwein produziert, jedoch gibt es auch einige Rosés und Weißweine, sowie eine kleine Enklave von Vin Doux Naturel im Dorf Saint-Jean-de-Minervois.
Midi - Weinanbaugebiet am Meer
Entlang der Mittelmeerküste zwischen Narbonne und Nîmes verläuft die große Appellation Coteaux Du Languedoc. Die Region umfasst 91 Orte, 5 davon im Département Aude, 2 im Gard und die übrigen in Hérault. Hier werden Rotweine, Rosés, Weißeweine und Landweine erzeugt. Die meisten Weine sollten zwei bis drei Jahre nach der Lese getrunken werden. Die roten Coteaux Du Languedoc haben weniger Körper, je weiter östlich sie erzeugt werden. So sind die Rotweine von La Clape, Faugéres und Saint Chinian ziemlich reichhaltig und vollmundig, die aus Saint-Drézéry, Coteaux de Vérargues und Méjanelle leichter und weniger kräftiger. Von den Weißweinen sind wohl die von La Clape am bekanntesten.
Folgende Blogbeiträge unserer Weinland Frankreich Reihe könnten Sie noch interessieren:
Gourmetreise zum Weinanbaugeniet Loire – Auf einer Weinreise durch Frankreich
Kulturreise zum Weinanbaugeniet Elsass – Auf einer kulinarischen Frankreichreise
Eine Gourmet Reise nach Frankreich – Entdeckungsreise zum Weingebiet Provence
Weinreise durch Frankreich – Zu Besuch im Weingebiet Champagne
Urlaub auf dem Weingut – Kulturreise zum Weinanbaugeniet Rhône
Reise in das Weinland Frankreich – Auf einer Weinreise durch Bordeaux
Kulinarische Frankreichreise – Auf einer Gourmet Reise durch Sud-Ouest
Entdeckungsreise zum Burgund – Auf einer Weinreise durch Frankreich
Ihre Traumreise beginnt hier
Jetzt anfragen
×