Planen Sie jetzt eine unvergessliche Reise
Oder planen Sie ein Reiseziel
Planen Sie jetzt eine unvergessliche Reise. Kostenlos und unverbindlich. Oder wählen Sie eine Themenreise
Außergewöhnliche Naturreisen für Naturliebhaber und Individualisten.
Kleingruppenreisen mit maximal 12 Gästen garantieren optimale Naturerlebnisse.
Expertenwissen, Partnernetzwerke und Kundenfeedbacks haben unsere Reisen optimiert und bilden die Grundlage unserer Geling-Garantie!
Unsere Reisen sind auf das Erleben der Natur ausgerichtet und garantieren eine hohe Qualität der Erlebnisse und eine Kombination aus spektakulären Naturerlebnissen und Begegnungen mit Einheimischen.
Auswahl von inhabergeführten und naturnahen Unterkünften, hohe Wertschöpfung im Reiseland und CO2 kompensierte Flüge und Transfers bilden die Grundlage unserer Reisen.
Festpreise ohne versteckte Zuschläge und Währungsrisiko, Kundengeldabsicherung und Rechtssicherheit entsprechend des deutschen Rechts.
Golfen in atemberaubender Natur, kombiniert mit Kultur, Kulinarik und authentischen Begegnungen – unsere Golfreisen mit Mehrwert verbinden das Beste aus zwei Welten. Statt klassischem Golfurlaub im Resort bieten wir individuelle Rundreisen mit nachhaltigem Golf-Erlebnis. Spielen Sie auf ökologisch geführten, zertifizierten Golfplätzen – eingebettet in faszinierende Reiserouten von Südafrika bis Costa Rica. Ideal für alle, die Natururlaub mit Golfen verbinden und bewusst reisen möchten.
Egal, ob Sie Ihren nächsten Golf Urlaub individuell gestalten oder exklusive Golfferien mit Kultur und Natur verbinden möchten – bei uns finden Sie die passende Golf Reise. Unsere nachhaltigen Golfreisen bieten mehr als nur Abschläge und Greens: Sie kombinieren Golfen mit eindrucksvollen Reiseerlebnissen – weltweit und auf Ihre Wünsche zugeschnitten.
Golfurlaub bedeutet heute weit mehr als nur stundenlanges Spiel auf dem Green. Immer mehr Menschen wünschen sich Reisen, die Abwechslung bieten – eine Mischung aus sportlicher Aktivität, Naturerlebnis, kultureller Vielfalt und bewusster Erholung. Genau hier setzen unsere Golf-Kombi-Reisen mit Mehrwert an.
Denn sie kombinieren den Golfsport mit spannenden Entdeckungen: ob Safari und Fairway in Südafrika, Teeplantagen und Tropengrün in Sri Lanka oder Vulkanlandschaften und nachhaltige Golfplätze in Costa Rica. Golfen wird so Teil einer authentischen Rundreise, bei der nicht nur der Sport, sondern auch das bewusste Reisen und Erleben im Mittelpunkt stehen.
Wer also nicht einfach nur verreisen, sondern sich aktiv bewegen, die Natur erleben und bleibende Erinnerungen schaffen möchte, findet in unseren nachhaltigen Golfreisen die perfekte Kombination. Hier zeigen wir Ihnen fünf gute Gründe, warum sich eine Golf-Kombi-Reise mit Natürlich Reisen besonders lohnt:
Unsere Golfreisen führen Sie zu ausgewählten Golfplätzen, die nicht nur landschaftlich beeindrucken, sondern auch im Bereich Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen. Viele der Clubs sind GEO Certified® oder arbeiten mit innovativen Umweltkonzepten – von ressourcenschonender Platzpflege bis zur Förderung lokaler Biodiversität. So genießen Sie den Golfsport mit gutem Gewissen und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum verantwortungsvollen Reisen.
Eine Golfreise mit Natürlich Reisen bedeutet nicht nur Zeit auf dem Green, sondern auch Bewegung in der Natur. Unsere Routen verbinden das Spiel mit landschaftlich reizvollen Rundreisen, die Wanderungen, Tierbeobachtungen, Bootsfahrten oder Fahrradtouren einschließen. So bleiben Sie nicht nur sportlich aktiv, sondern entdecken Ihre Reiseländer auf besonders authentische und naturnahe Weise.
Ob koloniale Golfclubs in Sri Lanka, traditionelle Golfanlagen in Schottland oder moderne Plätze in Südafrika – jede Golfreise bietet auch spannende Einblicke in die Kulturgeschichte des Landes. Viele unserer Routen führen Sie abseits der typischen Pfade zu lokalen Märkten, historischen Städten, Weingütern oder Tempelanlagen. Der Golfsport wird so zum kulturellen Bindeglied und Teil eines ganzheitlichen Reiseerlebnisses.
Unsere Golf-Kombi-Reisen sind bewusst so gestaltet, dass sie sich auch für Paare oder Freunde eignen, bei denen nicht alle golfen. Während eine Person eine Runde spielt, bietet das Tagesprogramm für die Begleitung zahlreiche Alternativen: Wellness, Naturausflüge, kulinarische Erlebnisse oder einfach Entspannung in einer besonderen Unterkunft. So kommen alle Reisenden auf ihre Kosten – und teilen dennoch viele gemeinsame Momente.
Jede unserer Reisen wird individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt. Sie wählen, wie viele Golftage Sie möchten, welche Regionen Sie interessieren und welche Aktivitäten darüber hinaus dazugehören. Ob Selbstfahrerreise, private Führung oder Gruppenreise mit Gleichgesinnten – wir gestalten Ihre Golfreise so, dass sie perfekt zu Ihnen passt. Persönlich, flexibel und mit einem echten Mehrwert.
Eine Golfreise mit Mehrwert ist ideal für alle, die den Sport mit echten Erlebnissen, Nachhaltigkeit und kultureller Vielfalt verbinden möchten. Ob tropisches Green mit Meerblick, Golfplätze inmitten von Nationalparks oder traditionsreiche Clubs mit ökologischem Anspruch – je nach Reiseziel gestaltet sich Ihre Golf-Kombi-Reise ganz unterschiedlich.
Hier finden Sie eine Auswahl an besonders empfehlenswerten Destinationen weltweit, in denen nachhaltiges Golfen und außergewöhnliche Reiseerlebnisse perfekt ineinandergreifen – sorgfältig ausgewählt von den Experten bei Natürlich Reisen:
Ihr Afrika Golfurlaub beginnt dort, wo Wildnis auf gepflegte Greens trifft.
Ein Golfurlaub in Afrika verbindet landschaftliche Vielfalt, exklusive Golferlebnisse und echtes Naturabenteuer. Südafrika zählt zu den faszinierendsten Golfdestinationen der Welt – nicht nur wegen seiner abwechslungsreichen Topografie, sondern auch dank seiner Vorreiterrolle im Bereich nachhaltiger Golfplätze. Entlang der berühmten Garden Route erwarten Sie international ausgezeichnete Anlagen wie das Fancourt Golf Estate oder der Stellenbosch Golf Club, die gezielt auf ressourcenschonende Pflege setzen und häufig GEO-zertifiziert sind.
Eine Golfreise mit Safari in Südafrika bietet Ihnen ein unvergleichliches Erlebnis: Beginnen Sie den Tag mit einer Runde Golf auf einem ökologisch geführten Fairway und begegnen Sie am Nachmittag bei einer Pirschfahrt im Kruger-Nationalpark den „Big Five“.
Neben eindrucksvollen Tierbegegnungen erleben Sie auch kulturelle Highlights rund um Kapstadt, die Weingüter der Winelands und die spektakuläre Naturvielfalt zwischen Küste, Savanne und Gebirge. Diese Form der Golfreise durch Südafrika ist die ideale Kombination für alle, die sportliche Aktivität, Entspannung und bewusstes Reisen miteinander verbinden möchten – mehr als nur ein klassischer Golfurlaub.
Indien überrascht viele Reisende mit seiner langen Golfgeschichte und einer wachsenden Zahl an nachhaltigen Clubs. Plätze wie der traditionsreiche Royal Calcutta Golf Club, der Delhi Golf Club oder der landschaftlich spektakuläre Oxford Golf Resort in Pune integrieren zunehmend umweltfreundliche Konzepte wie Wasserwiederverwendung, Biodiversitätsschutz und organische Pflege.Eine Golfreise durch Indien lässt sich wunderbar mit kulturellen Highlights wie dem Taj Mahal, Tempelbesichtigungen in Südindien oder einer Ayurveda-Auszeit kombinieren. Ob durch die Wüste Rajasthans oder tropische Landschaften – Golfer und Kulturreisende kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.
Sri Lanka bietet Golferinnen und Golfern ein ganz besonderes Setting: koloniale Fairways zwischen Palmen, sanfte Teeplantagen und üppige Regenwälder. Besonders empfehlenswert sind der Royal Colombo Golf Club, der traditionsreiche Nuwara Eliya Golf Club im Hochland sowie das umweltbewusste Victoria Golf & Country Resort nahe Kandy.Diese Plätze sind nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern setzen auch verstärkt auf ökologische Pflege und Schutz lokaler Flora und Fauna. Eine Golfreise nach Sri Lanka lässt sich hervorragend mit Nationalparkbesuchen, Zugfahrten durch das Hochland oder Strandtagen an der Südwestküste kombinieren.
Die südspanische Region Andalusien ist ein Paradies für Golfliebhaber – und einige der renommierten Golfclubs zeigen, dass exzellenter Service und Nachhaltigkeit kein Widerspruch sind. Der Finca Cortesin Golf Club, Gastgeber mehrerer internationaler Turniere, ist GEO-zertifiziert und setzt auf eine ökologische Platzpflege. Auch der kommunale Club La Cañada gilt als Vorzeigemodell für nachhaltiges Golfen.Eine Golfreise durch Andalusien führt Sie nicht nur über gepflegte Greens, sondern auch durch charmante Städte wie Ronda, Sevilla oder Granada. Dank des milden Klimas ist Golfen hier ganzjährig möglich – ideal für eine kombinierte Rundreise mit Kultur, Natur und Kulinarik.
Neuseeland ist ein Traumziel für alle, die Naturerlebnisse mit sportlichen Herausforderungen verbinden möchten. Einige der spektakulärsten Plätze der Welt wie Kauri Cliffs, Cape Kidnappers und der umweltbewusste Millbrook Resort Golf Club bieten nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch nachhaltige Konzepte in Pflege, Energieversorgung und Wasserhaushalt.Auf Ihrer Rundreise durch Neuseeland erleben Sie spektakuläre Küsten, Thermalquellen, Maori-Kultur und Nationalparks. Die Golfplätze fügen sich harmonisch in diese Landschaft ein – und schaffen ein ganzheitliches Reiseerlebnis, das sportliche Aktivität und Naturschutz vereint.
Costa Rica gilt als Vorreiter im nachhaltigen Tourismus – und dieser Anspruch macht auch vor Golfplätzen nicht halt. Der Reserva Conchal Golf Club und der Hacienda Pinilla Golf Course arbeiten mit lokalen Umweltorganisationen zusammen, nutzen Solartechnik, recyceln Wasser und schützen die umliegende Tierwelt.Diese Destination eignet sich ideal für eine Rundreise, die Golf mit Vulkanbesteigungen, Regenwaldtouren, Schnorchelausflügen und Surfkursen an der Pazifikküste kombiniert. Costa Rica spricht umweltbewusste Reisende an, die beim Golfen nicht auf das gute Gewissen verzichten möchten.
Portugal zählt zu den Top-Golfdestinationen Europas. Besonders im Süden, an der Algarve, haben sich Clubs wie Dom Pedro Victoria oder Oceânico Faldo Course der GEO-Zertifizierung verschrieben. Diese Plätze setzen auf Wassersparsysteme, regionale Biodiversität und energieeffiziente Infrastruktur.Ihre Rundreise kann wunderbar durch historische Städte wie Évora, Faro oder Lissabon ergänzt werden – oder durch Küstenwanderungen auf der Rota Vicentina.
Schottland, die Heimat des Golfsports, geht neue Wege: Clubs wie der St. Andrews Links Trust oder der Castle Stuart Golf Links setzen auf Biodiversitätsförderung und nachhaltige Pflege. Hier erlebt man Golf als Teil einer jahrhundertealten Tradition – eingebettet in wilde Küstenlandschaften.Ideal für eine Kombination aus sportlicher Aktivität, Whisky-Touren und Wanderungen in den Highlands.
Mauritius ist nicht nur ein tropisches Inselparadies, sondern auch Vorreiter im nachhaltigen Luxusgolf. Der Heritage Golf Club etwa ist GEO-zertifiziert und setzt auf lokale Partnerschaften, Umweltbildung und Ressourcenmanagement.Kombinieren Sie Ihre Golfmomente mit Wanderungen in den Chamarel-Bergen, Schnorchelausflügen im Korallenriff oder kreolischer Kulinarik – ideal für Natur- und Genussmenschen.
Thailand ist längst kein Geheimtipp mehr für Golffans – doch einige Plätze wie der Chiang Mai Highlands Golf Club oder der Banyan Golf Club bei Hua Hin gehen neue Wege in Sachen Nachhaltigkeit. Mit biologischer Rasenpflege, Regenwassernutzung und Einbindung lokaler Gemeinschaften punkten sie bei bewussten Reisenden.Eine Golfreise lässt sich hier mit Tempelbesuchen, Streetfood-Touren oder Dschungelwanderungen kombinieren.
Ein Golfurlaub in Portugal ist ideal für alle, die sportliche Aktivität mit Natur und Kultur verbinden möchten. Besonders die Algarve gilt als eine der beliebtesten Golfregionen Europas – und entwickelt sich zugleich zu einem Vorreiter im nachhaltigen Golfsport. Entlang der beeindruckenden Küstenlinie finden sich mehrfach ausgezeichnete Plätze wie der Dom Pedro Victoria Golf Course oder der Oceânico Faldo Course, die auf GEO-zertifizierte Umweltstandards setzen. Regenwassernutzung, ökologische Platzpflege und energieeffiziente Infrastruktur machen diese Anlagen zu Vorzeigemodellen für verantwortungsvolles Golfen.
Eine Golfreise durch Portugal lässt sich wunderbar mit einer Rundreise entlang der Algarve-Küste oder ins ruhige Hinterland des Alentejo kombinieren. Entdecken Sie weiße Dörfer, wandern Sie auf der wildromantischen Rota Vicentina, oder genießen Sie regionale Küche zwischen Olivenhainen und Atlantikpanorama. Dank des milden Klimas ist ein Golfurlaub an der Algarve ganzjährig möglich – perfekt für alle, die nachhaltigen Golfsport und eindrucksvolle Reiseerlebnisse miteinander verbinden möchten.
Als erfahrener Golfreiseveranstalter helfen wir Ihnen gerne, Ihre individuelle Golfreise nach Portugal zu planen – mit ausgewählten Golfhotels, maßgeschneiderten Routen und dem gewissen Mehrwert abseits des Gewöhnlichen.
Nachhaltige oder „sustainable“ Golfclubs sind Golfanlagen, die ihren ökologischen Fußabdruck bewusst minimieren und dabei soziale sowie kulturelle Verantwortung übernehmen. Anders als herkömmliche Golfplätze, die oft mit hohem Wasserverbrauch, chemischer Pflege und Monokulturen in Verbindung gebracht werden, setzen nachhaltige Golfclubs auf ein ganzheitliches Umweltmanagement.
Sie nutzen z. B. regenwassergestützte Bewässerungssysteme, biologische Pflege ohne Pestizide, fördern die lokale Biodiversität (z. B. durch Insektenwiesen oder Schutzgebiete für Vögel) und achten auf faire Arbeitsbedingungen sowie die Einbindung der lokalen Bevölkerung. Viele dieser Plätze sind durch internationale Umweltstandards zertifiziert – etwa durch die GEO Certified®-Auszeichnung (Golf Environment Organization), Audubon International oder regionale Labels wie EarthCheck.
Für Reisende bedeutet das: Golfen mit gutem Gewissen – eingebettet in naturnahe Reiseerlebnisse und mit dem Wissen, dass Natur, Wasserressourcen und lokale Gemeinschaften geschützt und gestärkt werden.
Ob Golfreise mit Safari in Südafrika, nachhaltiger Golfurlaub an der Algarve oder Golf und Naturerlebnis in Sri Lanka – es gibt viele gute Gründe und faszinierende Destinationen für eine Golfreise mit Mehrwert. Unsere individuell gestalteten Golf-Erlebnisreisen verbinden das Spiel auf sorgfältig ausgewählten, ökologisch geführten Golfplätzen mit kulturellen Entdeckungen, Naturerlebnissen und landestypischen Begegnungen.
Dabei holen Sie das Beste aus Ihrer Zeit vor Ort heraus – und das ganz ohne Planungsstress. Als erfahrener Golfreiseveranstalter mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Individualität übernehmen wir für Sie die gesamte Organisation: von der persönlichen Routenplanung über die Auswahl hochwertiger Golfhotels bis hin zur Buchung Ihrer Greenfees auf nachhaltigen Golfplätzen weltweit.
Unsere Reisen sind keine klassischen Golf Pauschalreisen mit starren Abläufen. Stattdessen bieten wir Ihnen maximale Flexibilität, viel Freiraum und Golf ganz nach Ihrem Rhythmus. Sie entscheiden, wie viele Golftage Sie einplanen möchten – und welche Erlebnisse Ihre Reise ergänzen: Safari, Wandern, Wellness oder Kultur.
Unsere handverlesenen Golfhotels liegen meist direkt am Platz oder in unmittelbarer Nähe, bieten stilvolles Ambiente und setzen ebenfalls auf umweltbewusste Standards. Ganz gleich, ob Sie Ihren nächsten Golf Urlaub aktiv und individuell gestalten oder Golfferien mit Natur und Kultur verbinden möchten – bei Natürlich Reisen finden Sie die passende Golf Reise, maßgeschneidert und bewusst gestaltet.
Falls Sie noch Fragen zu unseren Angeboten oder Abläufen haben, finden Sie hier die wichtigsten Antworten rund um unsere nachhaltigen Golfreisen:
Unsere Golfreisen mit Mehrwert kombinieren das Spiel auf hochwertigen, nachhaltigen Golfplätzen mit einer individuell gestalteten Rundreise. Statt sich ausschließlich auf ein Resort zu konzentrieren, erleben Sie Natur, Kultur und authentische Begegnungen. Sie übernachten in persönlich ausgewählten Unterkünften, entdecken Ihr Reiseziel aktiv und genießen dabei Golfplätze, die Wert auf Umweltschutz und soziale Verantwortung legen.
Ja – wir arbeiten bevorzugt mit Golfplätzen, die zertifizierte Umweltstandards erfüllen. Viele davon sind GEO Certified®, eine der weltweit führenden Zertifizierungen für nachhaltiges Golfplatzmanagement. Weitere Clubs setzen auf lokale Umweltprogramme, Wassereffizienz, Biodiversitätsprojekte oder Kooperationen mit Gemeinden. Nachhaltigkeit ist für uns keine Marketingfloskel, sondern ein echter Qualitätsanspruch.
Absolut. Unsere Golfreisen sind maßgeschneidert – das bedeutet, Sie entscheiden, wie oft und wann Sie golfen möchten. Ob einzelne Golfrunden eingebaut in eine vielseitige Rundreise, mehrere Tage auf verschiedenen Plätzen oder nur gelegentliches Spiel – Sie haben die Wahl. Auch Kombinationen mit anderen Aktivitäten wie Wanderungen, Safaris oder Wellness sind jederzeit möglich.
Ja, definitiv. Unsere Reisen eignen sich hervorragend für gemischte Reisekonstellationen. Während eine Person den Tag auf dem Golfplatz verbringt, bieten wir für die Begleitperson attraktive Alternativprogramme wie Naturerlebnisse, Stadtführungen, Wellness oder kulturelle Ausflüge. So wird Ihre Reise für alle Beteiligten ein Erlebnis – auch ganz ohne Golf-Schläger.
Besonders empfehlenswert sind Südafrika, Sri Lanka, Costa Rica, Neuseeland, Indien und Andalusien, da hier eine Kombination aus naturbezogenem Tourismus und nachhaltigen Golfplätzen besonders gut gelingt. Darüber hinaus bieten auch Länder wie Portugal, Schottland, Mauritius oder Thailand attraktive Optionen für verantwortungsbewusste Golferinnen und Golfer.
Für die meisten Plätze ist eine anerkannte Platzreife (z. B. DGV oder international gültig) erforderlich. Wenn Sie sich nicht sicher sind, helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl passender Golfplätze oder arrangieren Einsteigerrunden, Unterrichtseinheiten oder Plätze mit niedrigeren Einstiegshürden – je nach Reiseziel.
Ganz einfach und persönlich: Sie senden uns eine Anfrage – per Telefon, E-Mail oder über unser Formular. Unsere Reiseexpertinnen und -experten melden sich mit einem individuellen Routenvorschlag, der Ihre Golfwünsche und Reisevorlieben berücksichtigt. Nach gemeinsamen Anpassungen erhalten Sie ein verbindliches Angebot. Und schon bald heißt es: Abschlag mit Ausblick!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Für Nationalparkgebühren und Artenschutzprojekte
CO2 Kompensation der Flugreisen
Geschützer Wald durch unsere Gäste
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.