Planen Sie jetzt eine unvergessliche Reise
Außergewöhnliche Naturreisen für Naturliebhaber und Individualisten.
Kleingruppenreisen mit maximal 12 Gästen garantieren optimale Naturerlebnisse.
Expertenwissen, Partnernetzwerke und Kundenfeedbacks haben unsere Reisen optimiert und bilden die Grundlage unserer Geling-Garantie!
Unsere Reisen sind auf das Erleben der Natur ausgerichtet und garantieren eine hohe Qualität der Erlebnisse und eine Kombination aus spektakulären Naturerlebnissen und Begegnungen mit Einheimischen.
Auswahl von inhabergeführten und naturnahen Unterkünften, hohe Wertschöpfung im Reiseland und CO2 kompensierte Flüge und Transfers bilden die Grundlage unserer Reisen.
Festpreise ohne versteckte Zuschläge und Währungsrisiko, Kundengeldabsicherung und Rechtssicherheit entsprechend des deutschen Rechts.
Frankreich in einer kleinen Gruppe zu erleben, bedeutet: gemeinsam genießen, intensiv entdecken und die Seele des Landes wirklich spüren. Ob in der Provence zwischen Lavendelfeldern, an der rauen Atlantikküste der Bretagne oder auf kulinarischer Weintour durch das Burgund – unsere Frankreich Gruppenreisen verbinden kulturelle Highlights mit authentischen Begegnungen, Naturerlebnissen und kulinarischen Höhepunkten. Sie reisen in Gruppen von maximal 16 Personen, mit fachkundiger Reiseleitung und genügend Freiraum für eigene Momente. So wird aus einer Gruppenreise ein intensives, entschleunigtes Erlebnis – abseits der Massen und ganz nah dran am echten Frankreich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Paris - Stadt der Liebe
Idyllische Weinregionen
Kulinarische Spezialitäten
Authentisch reisen, bewusst genießen – Frankreich mit allen Sinnen entdecken
Unsere Gruppen bestehen in der Regel aus 8–16 Teilnehmer*innen. Diese Größe ermöglicht persönlichen Austausch, Flexibilität und echte Erlebnisse – fernab von Massentourismus. So bleibt Raum für individuelle Fragen, spontane Begegnungen und eine familiäre Atmosphäre.
Unsere deutschsprachigen Reiseleiter*innen kennen Frankreich nicht nur aus dem Reiseführer. Sie leben das Land, kennen regionale Besonderheiten, erzählen spannende Geschichten und führen Sie mit Begeisterung durch ihre zweite Heimat. Sie sind nicht nur Begleiterinnen, sondern echte Kulturvermittlerinnen.
Unsere Gruppenreisen bieten eine harmonische Mischung aus Kultur, Natur und Kulinarik. Statt Hetze von Highlight zu Highlight setzen wir auf entschleunigte Routen, authentische Begegnungen und regionale Erlebnisse – von der Weinprobe beim kleinen Winzer bis zum Marktbesuch im Dorf.
Auch auf Gruppenreisen bleibt Zeit für eigene Entdeckungen. Ob beim Bummel durch historische Altstädte, beim Café in der Sonne oder beim Spaziergang entlang der Küste – wir achten auf eine ausgewogene Balance zwischen Gruppenaktivitäten und individueller Freiheit.
Unsere Frankreich-Gruppenreisen setzen auf sanften Tourismus: kleine Unterkünfte, lokale Anbieter, umweltfreundliche Mobilität und bewusste Begegnungen. So erleben Sie Frankreich authentisch und verantwortungsvoll.
Die Provence ist das Sinnbild des französischen Südens: Lavendelfelder, Olivenhaine, historische Dörfer wie Gordes oder Roussillon und Städte wie Avignon oder Aix-en-Provence. Auf einer Rundreise entdecken Sie kleine Weingüter, regionale Märkte und wandern durch die Ockerfelsen des Luberon.
Steilküsten, Leuchttürme, kleine Fischerhäfen und keltisches Erbe: Die Bretagne begeistert mit ihrer Ursprünglichkeit. Ideal für eine Rundreise mit Küstenwanderungen, Crêperien, Besuch historischer Abteien und viel frischer Meeresluft.
Zwischen Dijon und Beaune erleben Sie die Heimat des Pinot Noir. Auf einer Rundreise besuchen Sie kleine Winzer, mittelalterliche Städtchen, romanische Klöster und genießen die entspannte Atmosphäre der Region – ein Paradies für Genießer.
Elsass steht für pittoreske Dörfer wie Riquewihr, Colmar oder Eguisheim, für exzellente Weißweine und regionale Spezialitäten. Die nahegelegenen Vogesen bieten Möglichkeiten für Wanderungen durch Wälder und Höhenzüge – ideal für eine Rundreise mit Kultur & Natur.
Zwischen Toulouse, den Pyrenäen und der Mittelmeerküste entdecken Sie auf einer Rundreise beeindruckende Katharerburgen, wilde Schluchten, mediterrane Weindörfer und die Vielfalt des Languedoc. Perfekt für alle, die das ursprüngliche Südfrankreich erleben möchten.
Für eine Region empfehlen wir 8–10 Tage, bei Kombination mehrerer Regionen 14–16 Tage. So bleibt genügend Zeit für Kultur, Natur & Genuss ohne Hektik.
Mai bis Juni und September bis Oktober bieten angenehme Temperaturen, weniger Touristen und besondere Stimmungen. Im Hochsommer empfehlen wir Routen in den Alpen, Vogesen oder an der Atlantikküste.
Wir setzen auf regionale Partner, kurze Wege, umweltfreundliche Mobilität und nachhaltige Unterkünfte. Durch bewusste Routenplanung fördern wir sanften Tourismus abseits der Massen.
Unsere Reisen beinhalten leichte Wanderungen, Spaziergänge und kulturelle Besichtigungen. Wer es sportlicher mag, für den bieten wir spezielle Aktivreisen an. Wir achten darauf, dass die Reisen für jede Altersgruppe angenehm bleiben.
Unsere deutschsprachigen Reiseleiter*innen sind erfahrene Frankreich-Kenner*innen mit viel Herzblut. Sie sorgen für spannende Einblicke, eine reibungslose Organisation und begleiten Sie während der gesamten Reise.
Ja – viele unserer Gäste reisen alleine, aber genießen die Gemeinschaft. Wir bieten Einzelzimmeroptionen und achten auf eine offene, respektvolle Gruppendynamik.
Für Nationalparkgebühren und Artenschutzprojekte
CO2 Kompensation der Flugreisen
Geschützer Wald durch unsere Gäste
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.