Planen Sie jetzt eine unvergessliche Reise
Außergewöhnliche Naturreisen für Naturliebhaber und Individualisten.
Kleingruppenreisen mit maximal 12 Gästen garantieren optimale Naturerlebnisse.
Expertenwissen, Partnernetzwerke und Kundenfeedbacks haben unsere Reisen optimiert und bilden die Grundlage unserer Geling-Garantie!
Unsere Reisen sind auf das Erleben der Natur ausgerichtet und garantieren eine hohe Qualität der Erlebnisse und eine Kombination aus spektakulären Naturerlebnissen und Begegnungen mit Einheimischen.
Auswahl von inhabergeführten und naturnahen Unterkünften, hohe Wertschöpfung im Reiseland und CO2 kompensierte Flüge und Transfers bilden die Grundlage unserer Reisen.
Festpreise ohne versteckte Zuschläge und Währungsrisiko, Kundengeldabsicherung und Rechtssicherheit entsprechend des deutschen Rechts.
Ob Naturerlebnis, Kulturreise oder kulinarische Entdeckertour – Deutschland eignet sich ideal für nachhaltige Gruppenreisen mit Niveau. In kleinen Gruppen erleben Sie abwechslungsreiche Regionen mit fachkundiger Reiseleitung, handverlesenen Programmpunkten und authentischen Begegnungen. Unsere Reisen führen zu bekannten Höhepunkten und überraschenden Orten – von historischen Altstädten über Nationalparks bis zu regionalen Produzent*innen. Gemeinsam reisen heißt: Erfahrungen teilen, Menschen kennenlernen und mit allen Sinnen unterwegs sein. Ob für Einsteiger oder Vielgereiste – unsere Gruppenreisen durch Deutschland sind persönlich, tiefgründig und bestens organisiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Unsere Gruppen bestehen in der Regel aus 6 bis 12 Personen. Das schafft Nähe, ermöglicht Flexibilität und sorgt für ein persönliches Reiseerlebnis – ohne Massenprogramm. Die Gruppengröße erlaubt spontane Stopps, individuelle Gespräche und echten Austausch untereinander.
Unsere deutschsprachigen Reiseleiter*innen kennen die Regionen wie ihre Westentasche. Sie erzählen nicht nur Historisches, sondern vermitteln Zusammenhänge, Hintergründe und regionale Besonderheiten. Oft sind es ihre persönlichen Geschichten, die eine Gruppenreise besonders machen.
Ob Nordsee, Elbsandsteingebirge oder Weinrouten entlang der Mosel – unsere Reisen sind sorgfältig komponiert. Wir achten auf sanfte Mobilität, lokale Partner, ökologische Unterkünfte und regionale Küche. So wird Ihre Gruppenreise auch ein Beitrag zu verantwortungsvollem Tourismus.
Ob Naturreise, Kulturroute, Kulinariktour oder Wandergruppe – wir bieten thematisch unterschiedliche Reisen, die auf spezielle Interessen abgestimmt sind. Auch generationenübergreifende Gruppen oder Freundesgruppen mit Sonderwünschen sind möglich.
Sie müssen sich um nichts kümmern: An- und Abreise, Transfers, Unterkünfte, Eintritte und Tagesprogramm sind professionell organisiert. So bleibt Ihnen Zeit zum Genießen, Zuhören, Beobachten – und Mitreisen in einem echten Sinn.
Diese Regionen & Stationen machen Ihre Reise besonders – individuell kombinierbar für Kultur-, Natur- oder Genussrouten:
Im Süden Deutschlands erwartet Sie eine besonders kontrastreiche Region: majestätische Alpenpanoramen, kristallklare Seen wie der Königssee oder der Tegernsee, barocke Klosteranlagen, kleine Dörfer mit Lüftlmalerei und natürlich die Märchenschlösser von Ludwig II. wie Neuschwanstein oder Herrenchiemsee. Wanderungen im Allgäu oder im Berchtesgadener Land, ein Besuch im Kloster Andechs oder in Garmisch-Partenkirchen, ein Abstecher ins urbane München – hier lässt sich Naturerlebnis, Architekturgeschichte und bayerische Lebensart ideal verbinden.
Der Mittelrhein und das Moseltal gehören zu den romantischsten Regionen Europas: steile Weinberge, jahrhundertealte Burgruinen, verwinkelte Winzerdörfer und UNESCO-geschützte Kulturlandschaften prägen das Bild. Die Strecken entlang der Flüsse bieten spektakuläre Ausblicke, ideale Routen für Genießer, E-Biker oder Ruhesuchende. Sie besuchen mittelalterliche Städte wie Bacharach, Cochem oder Bernkastel-Kues, übernachten in Weingütern oder Fachwerkhotels – und erleben hautnah, wie Kultur, Natur und kulinarische Tradition hier auf engstem Raum zusammenkommen.
Von den Dünen Sylt bis zur Boddenküste Vorpommerns: Deutschlands Nord- und Ostseeküste überrascht mit stillen Weiten, lebendiger Geschichte und vielfältiger Naturlandschaft. Ob im Wattenmeer spazieren, Leuchttürme erklimmen, Seevögel beobachten oder Hansestädte wie Lübeck, Stralsund oder Wismar entdecken – eine Rundreise entlang der Küsten bringt frische Luft, entschleunigtes Reisen und norddeutschen Charme. In historischen Kapitänshäusern oder Reetdachpensionen erleben Sie Gastfreundschaft mit maritimem Flair.
Diese Mittelgebirgsregionen im Herzen Deutschlands bieten dichte Wälder, klare Seen, spektakuläre Klippen und viel kulturelles Erbe. Im Harz reisen Sie auf den Spuren von Goethe und den Brockenhexen, erkunden die Fachwerkstadt Quedlinburg oder wandern entlang der Teufelsmauer. Der Thüringer Wald begeistert mit dem berühmten Rennsteig, der Wartburg in Eisenach, klassischer Kultur in Weimar oder dem Nationalpark Hainich mit seinen Baumkronenpfaden. Besonders atmosphärisch: eine Kombination aus Naturwanderung, Literaturgeschichte und Übernachtung in kleinen Landhäusern mit regionaler Küche.
Die Sächsische Schweiz zählt zu den spektakulärsten Naturlandschaften Deutschlands. Sandsteinfelsen, tiefe Schluchten und panoramareiche Wanderwege machen diese Region zum Paradies für Aktivreisende. Auf dem Malerweg wandeln Sie durch die Landschaften, die einst Caspar David Friedrich inspirierten. Das Elbtal verbindet diese Natur mit Weltkultur: von der barocken Pracht Dresdens über das Elbsandsteingebirge bis hin zur Festung Königstein. Der Nationalpark ist gut erschlossen, aber nicht überlaufen – ideal für alle, die Wandern mit Ästhetik, Natur mit Geschichte und Bewegung mit Genuss verbinden möchten.
Für eine kompakte Route empfehlen wir 7–10 Tage. Um mehrere Regionen miteinander zu verbinden, idealerweise 10–16 Tage. Wir helfen Ihnen bei der sinnvollen Etappenplanung.
Ja – Deutschland bietet viele nachhaltige Unterkünfte, Nahverkehrsverbindungen, regionale Produkte und geschützte Naturparks. Unsere Routen setzen bewusst auf sanften Tourismus.
Wir übernehmen die komplette Planung: Routenempfehlung, Unterkunftsbuchung, Hintergrundinfos, auf Wunsch Mietwagen oder Bahnpässe. Sie erhalten ein übersichtliches Reiseprogramm.
Mai bis Oktober bietet die beste Kombination aus Wetter, Veranstaltungen und Naturerlebnis. Frühling & Herbst sind ideal für Wander- und Kulturreisen, der Sommer für Kombis mit Baden oder Radfahren.
Deutschland bietet viele reizvolle Kombinationsmöglichkeiten: etwa Süddeutschland mit Bayern und dem Schwarzwald, Norddeutschland mit Lüneburger Heide und Ostseeküste oder eine Ost-West-Route von Dresden über Thüringen nach Frankfurt. Dank kurzer Distanzen lassen sich kulturelle und landschaftliche Höhepunkte gut verbinden. Wir achten dabei auf logische Etappen, sinnvolle Fahrzeiten und stimmige Übergänge – für ein rundes Reiseerlebnis.
Ja – Deutschland bietet viele familienfreundliche Unterkünfte, Naturerlebnisse und Freizeitangebote entlang der Route. Ob Baumwipfelpfad, Burgenrallye oder Radeln an der Elbe: Auch Kinder kommen auf ihre Kosten. Wir planen die Route gerne mit altersgerechten Etappen und genügend Zeit für Pausen und Abenteuer.
Ja – wir achten auf angemessenes Reisetempo, komfortable Unterkünfte und gut erreichbare Stationen. Viele Reisen beinhalten moderate Bewegung, aber keine sportliche Anforderung. Gerne beraten wir Sie zur passenden Reiseform.
Ja – viele unserer Gäste reisen allein, aber nicht einsam. Die Gruppen sind offen, gemischt und meist schnell verbunden. Es gibt Einzelzimmeroptionen und manchmal sogar spezielle Reisen für Alleinreisende.
Für Nationalparkgebühren und Artenschutzprojekte
CO2 Kompensation der Flugreisen
Geschützer Wald durch unsere Gäste
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.