Abrisskante
Abrisskante

Dänemark Gruppenreisen

Planen Sie jetzt eine unvergessliche Reise

Farbige Grenze

Unsere Dänemark Gruppenreisen

Dänemark bietet ideale Voraussetzungen für Gruppenreisen, die Wert auf Natur, Kultur, Entspannung und Nachhaltigkeit legen. In kleinen Gruppen entdecken Sie die Vielfalt des Königreichs: von der weiten Nordseeküste über verträumte Ostseeinseln bis zu lebendigen Städten wie Kopenhagen oder Aarhus. Unsere Gruppenreisen ermöglichen intensive Einblicke in die dänische Lebensart – mit Zeit für Begegnungen, geführte Naturerlebnisse, leichte Aktivitäten und ausreichend Raum für Entspannung. Gemeinsam unterwegs sein heißt bei uns: bewusst reisen, nachhaltig entdecken und nordisch entschleunigen.

Dänemark Gruppenreisen von Natürlich Reisen

Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen

INFO: country-code not found for Dänemark. Show all trips.
INFO: country-code not found for Dänemark. Show all trips.

Das meinen unsere Gäste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum wir eine Reise nach Dänemark lieben

Kopenhagen
pulsierende Metropole, Hauptstadt

Weite Sandstrände

Weiße Sandstrände im Norden Dänemarks

Burgen und Schlösser

Ziele für Kultur- und Geschichtsinteressierte

Fahrradfreundlich

Schöne Radtouren durch Städte und Regionen

Was macht eine Dänemark-Gruppenreise besonders?

Unsere Gruppen bestehen aus 6 bis 12 Personen. Diese Größe schafft eine vertraute Atmosphäre, ermöglicht echte Gespräche und lässt Raum für Spontanität – sei es bei einer Küstenwanderung oder beim abendlichen Lagerfeuer am Meer.

Unsere Reiseleiter*innen bringen nicht nur Fachwissen über Dänemark mit, sondern auch echte Leidenschaft. Sie vermitteln Naturwissen, Geschichten, regionale Zusammenhänge – und sorgen gleichzeitig für Struktur, Sicherheit und Wohlgefühl.

Ob Wanderungen durch Dünenlandschaften, Radtouren entlang der Küste, Besuche in Nationalparks oder Gärten, unsere Programme bieten Bewegung ohne Anstrengung – ideal für Genießer*innen und Neugierige.

Unsere Gruppenreisen sind bewusst so gestaltet, dass sie Regionen unterstützen, Umwelt schonen und lokale Akteur*innen stärken. Wir arbeiten mit Biohöfen, kleinen Pensionen, lokalen Guides und regionalen Küchen zusammen.

Das berühmte dänische Lebensgefühl Hygge zieht sich durch jede Reise: gemütliche Abende, gutes Essen, Gespräche im kleinen Kreis, warme Lichter und viel Natur – hier entstehen Momente, die verbinden.

Höhepunkte einer Dänemark-Gruppenreise

Die Hauptstadt Dänemarks verbindet modernes Design, historische Altstadtgassen, königliche Paläste und nachhaltige Stadtentwicklung. Ein idealer Start- oder Endpunkt Ihrer Rundreise mit zahlreichen Museen, Cafés und maritimen Highlights wie Nyhavn und der Oper.

Die drittgrößte dänische Insel liegt mitten in der Ostsee und hält einige Sehenswürdigkeiten bereit: Odense ist die Heimatstadt des bekannten dänischen Autors Christian Andersen. Schlendern Sie durch die Stadt und bestaunen Sie die vielen bunten Häuser, an denen Sie vorbeikommen.

Besuchen Sie das berühmte Legoland in Billund, ein Paradies für Familien und LEGO-Fans mit aufregenden Fahrgeschäften, Miniaturlandschaften und beeindruckenden LEGO-Skulpturen.

Genießen Sie die entspannte Atmosphäre von Skagen an der Nordspitze Dänemarks und entspannen Sie an den herrlichen weißen Sandstränden.

Ein Ausflugsziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte! Planen Sie einen Stopp beim prächtigen Schloss Frederiksborg in Hillerød, das als eines der schönsten Renaissance-Schlösser Skandinaviens gilt.

Fragen und Antworten rund um Ihre Dänemark-Gruppenreise

Je länger, desto besser – so lautet die Devise für jede Rundreise. Um die wichtigsten Highlights in Dänemark sehen zu können, empfiehlt sich zumindest eine Reisezeit von 7-10 Tagen. Nehmen Sie sich auf Ihrer Dänemark Rundreise Zeit, die vielen Schlösser und wunderschönen Strände zu bestaunen!

Grundsätzlich lohnt sich eine Dänemark Reise zu jeder Jahreszeit. Die Sommermonate von Juni bis August sind typischerweise die beliebteste Reisezeit für Dänemark, da das Wetter angenehm warm ist und die Tage lang sind. Für Aktivitäten wie Vogelbeobachtung oder ruhige Spaziergänge in der Natur können die Frühjahrsmonate März bis Mai besonders reizvoll sein. Die Natur erwacht zum Leben, und Sie können viele Vögel und Blumen entdecken.

Am einfachsten lassen sich Schweden und Norwegen auf einer Reise kombinieren. Die beiden Länder teilen eine lange Grenze, die größtenteils entlang der Bergkette verläuft. So ist es möglich, auf einer Seite nach Norden zu fahren, eine der Querverbindungen zu nutzen und auf der anderen Seite in den Süden zurückzukehren.

Auf dem Weg nach Schweden kann man auch durch Dänemark fahren und beispielsweise die Hauptstadt Kopenhagen besichtigen. Mit der Fähre erreichen Sie Schweden von Dänemark aus über die Öresundbrücke.

Ja! Dänemark ist Vorreiter in Sachen grüner Energie, Bio-Landwirtschaft und nachhaltiger Infrastruktur. Viele Unterkünfte und Restaurants sind zertifiziert oder arbeiten nach ökologischen Standards.

Natürlich – Dänemark ist extrem familienfreundlich. Wir gestalten kinderfreundliche Etappen mit Strandzeit, Naturerlebnissen, Wikingerparks oder Legoland – ganz ohne Stress und mit viel Freude für Groß & Klein.

Unsere Gruppen sind altersgemischt, meist zwischen 40 und 70 Jahre. Die Atmosphäre ist offen, respektvoll und geprägt von gemeinsamen Interessen: Natur, Kultur, Nachhaltigkeit.

Leichte Wanderungen (1–3 Std.), Radetappen, Naturführungen und Besichtigungen. Es bleibt immer Raum für individuelle Pausen, Gespräche oder eigene Erkundungen.

Unser Beitrag zum Natur – und Artenschutz seit 2017

360102 €

Für Nationalparkgebühren
und Artenschutzprojekte

2532 t

CO2 Kompensation
der Flugreisen

42900 m²

Geschützer Wald
durch unsere Gäste

torn paper

Unseren Newsletter gratis abonnieren – Natürlich Interessant

Unser Newsletter: Natürlich Interessant!

Freuen Sie sich auf eine spannende Lesestunde mit unserem Reisemagazin und erkunden Sie neue Destinationen oder klassische Ziele aus einer frischen und ungewöhnlichen Perspektive. Es ist eine Einladung für Sie, unsere eigenen Erlebnisse und spannende Begegnungen mit Natur, Mensch, Kultur, Kulinarik und vieles mehr zu entdecken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Ihre Traumreise beginnt hier