Tshechu Festival, Bhutan
Natürlich Reisen

Natürlich erleben – Mystisches Bhutan: Auf den Spuren des Donnerdrachens

Bhutan / Indien / Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Erleben Sie die zauberhafte Schönheit & die reiche Kultur Bhutans auf dieser unvergesslichen 14-Tage-Reise, die Sie von Delhi bis Paro führt. Tauchen Sie ein in die Traditionen des Landes, während Sie durch malerische Landschaften & historische Stätten reisen. Höhepunkte der Reise sind die bedeutenden religiösen Festivals wie das Thangbi Mani & der Paro Tshechu, die Ihnen tiefe Einblicke in die Spiritualität & das kulturelle Erbe Bhutans bieten.
14 Tage
inkl. Unterkünfte
Gruppenreisen (12 max.)
p.P. ab 6.599 € Unverbindlich Anfragen
Höhepunkte
  • Wandern in Gangtey & Punakha
  • Begegnung mit Brokpa-Nomaden
  • Klöster & Tempel von Bumthang
  • Aufstieg zum Tiger's Nest
  • Bunte Hauptstadt Thimphu
Leistungen (inklusive)
  • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
  • Garantierte Durchführung aller Termine
  • Linienflug mit Lufthansa (Tarif T) nach Delhi und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug von Delhi nach Guwahati
  • Regionalflug mit Drukair von Paro nach Delhi
  • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (<a href="https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich" target="_blank" class="js-track-outbound">https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich</a>)
  • Reiseminibus mit Klimaanlage
  • 12 Übernachtungen in Hotels und Resorts
  • Tageszimmer am Abreisetag
  • Täglich Frühstück, 9 x Mittagessen, 1 x Picknick, 12 x Abendessen
  • Bogenschießen und Cultural Show in Paro
  • Wanderung zum Tiger’s Nest
  • Touristensteuer, Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • 178 m² Regenwald auf Ihren Namen
  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Optionale Leistungen
  • Abflughafen: <b>DE</b> ab 100 € / <b>AT</b> ab 200 € / <b>CH</b> ab 200 €
  • Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 100 €
  • Linienflug in der Premium Economy Class: auf Anfrage
  • Linienflug in der Business Class: auf Anfrage

Reiseroute

Termine und Preise

24.09 - 07.10.2025 Thimphu-Festival
6.599 € EZZ: 7.299 €
Anfragen

Reiseverlauf

Akshardham Tempel-Delhi-Indien
Uhr Tag 1 Auf nach Delhi

Endlich ist es so weit: Heute starten Sie Ihre Reise nach Indien.

Sie erreichen Delhi nach Mitternacht des Folgetages und werden zu Ihrem Hotel gebracht.

  • Die Fahrstrecke in Delhi umfasst ca. 5 km.
Holiday Inn Express Delhi International Airport

Das Holiday Inn Express Delhi International Airport befindet sich direkt im Flughafengebäude von Terminal 3 im 5. Stock. Aufgrund seiner Lage ist es das perfekte Hotel für Übernachtungen, wenn nur wenig Zeit zur Verfügung steht. Die Zimmer sind modern und komfortabel gestaltet, sodass Sie sich während Ihres Aufenthalts gut ausruhen können.

Flugzeug von Unten bei Dämmerung
Uhr Tag 2 Weiter ins Land des Donnerdrachens

Heute geht es weiter nach Bhutan: Am Morgen fliegen Sie von Delhi nach Guwahati. Nach der Landung am Mittag werden Sie mit einem Lächeln von Ihrer bhutanischen Reiseleitung empfangen und beginnen die gemeinsame Reise.

Zunächst fahren Sie zur indisch-bhutanischen Landesgrenze. In Samdrup Jongkhar erfolgt die Einreise nach Bhutan und hier verbringen Sie Ihren ersten Abend im Land des Donnerdrachens.

  • Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen.
  • Die Fahrstrecke in Delhi beträgt ca. 5 km.
  • Die Fahrstrecke von Guwahati bis nach Samdrup Jongkhar beträgt ca. 110 km.
Druk Mountain Hotel

Das Druk Mountain Hotel**, direkt an der Grenze zu Indien gelegen, heißt Sie herzlich willkommen in zentraler Lage in Samdrup Jongkhar. Die geräumigen Zimmer sind modern gestaltet und verfügen über ein großes Badezimmer. Zur weiteren Ausstattung gehört eine schöne Bar und ein Restaurant, das Ihnen bhutanische und indische Gerichte serviert.

Dzong aus Trashigang-Bhutan
Uhr Tag 3 Von Samdrup Jongkhar nach Trashigang

Heute reisen Sie weiter ins Landesinnere von Bhutan nach Trashigang. Während der Fahrt erhalten Sie einen Einblick in die abwechslungsreiche Landschaft sowie in das Leben der Menschen auf dem Land.

Zunächst führt die Straße durch üppigen grünen Regenwald nach Deothang, bevor die Berge rundherum immer höher und spektakulärer werden. Dann geht es weiter den Pass hinauf, und Sie erreichen die kleine Stadt Khaling mit ihrer Blindenschule, die unterhalb der Stadt liegt. Außerdem können Sie hier die Weberschule von Khaling besuchen, die von der Women Association of Bhutan gegründet wurde, um die lebendige Kunst der Textilweberei zu erhalten und den jungen Mädchen durch Erweiterung ihrer Fähigkeiten Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten, damit sie sich ihren Lebensunterhalt verdienen können. Danach setzen Sie Ihre Fahrt nach Trashigang fort. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, das Sherubtse College zu sehen, die einzige Universität in Bhutan.

  • Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 km.
Druk Deothjung Hotel

Das Druk Deothjung Hotel erwartet Sie hoch auf einem Hügel mit einem wunderschönen Ausblick auf die umgebenden Täler. Etwas außerhalb von Trashigang gelegen, genießen Sie die ruhige und idyllische Lage des Hotels. Die geräumigen Zimmer verfügen über ein großes Badezimmer und breite Fenster mit einer spektakulären Aussicht. Zur weiteren Ausstattung gehört eine gemütliche Bar, ein Souvenirshop und ein Restaurant, das bhutanische, chinesische, indische und kontinentale Gerichte serviert.

Bauernhof-Trashigang-Bhutan
Uhr Tag 4 Malerisches Tal von Ranjung

Am heutigen Morgen fahren Sie auf der nach Osten führenden Straße entlang des Gamri Chu in das malerische Tal von Ranjung. Dort angekommen schlendern Sie durch die schöne Stadt und besuchen das Qececholing-Kloster, das von Guru Rinpoche errichtet wurde und über der Stadt thront.

Danach begegnen Sie Einwohnern der Merak und Sakteng, die unter dem Namen Brokpas bekannt sind und als Nomaden durch die Region Trashigang ziehen. Sie leben von der Yak- und Schafszucht und tauschen diese Produkte gegen andere Lebensmittel. Zu erkennen sind die Brokpas an ihrer typisch traditionellen Kleidung: Männer tragen Kleidung aus Schafshaut und Lederhosen, während die Frauen knielange Ponchokleider mit Tier- oder Pflanzenmustern tragen. Alle Stammesangehörigen tragen außerdem schwarze Hüte aus gefilztem Yak-Haar mit Dornen, die auf Regentropfen hinweisen sollen. Die Fahrt geht weiter durch Reis- und Maisfelder bis zum Dorf Radhi. Die einheimischen Frauen sind hier bekannt für ihre Seidenweberkünste in ihren kleinen Bambusschuppen. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Tashigang und lassen die Eindrücke des Tages Revue passieren.

  • Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Picknick und Abendessen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.
Druk Deothjung Hotel
Handweberei-Weben-Webstuhl
Uhr Tag 5 Von Trashigang nach Mongar

Heute verlassen Sie Trashigang und machen sich auf den Weg nach Mongar. Unterwegs besuchen Sie das Institut für traditionelles Kunsthandwerk. Anschließend fahren Sie weiter zum Tempel Gom Kora, von dem aus sich Ihnen eine fantastische Aussicht über den rauschenden Fluss bietet.

Genießen Sie die friedliche Stimmung dieses besonderen Ortes, der für Buddhisten als eine der heiligsten Stätten in Bhutan gilt, da hier der Guru Rinpoche lange Zeit meditierte, um die Dämonen zu besiegen. Danach führt der Weg stetig bergauf durch Felder und Bananenhaine und schließlich durch Farnwälder zum Kori-La-Pass auf 2.450 Metern Höhe, der durch einen Chorten – einen Kultbau des tibetischen Buddhismus – besticht.

  • Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 140 km.
Wangchuk Hotel

Das Wangchuk Hotel empfängt Sie etwas oberhalb der Stadt Mongar, die Sie bereits nach 5 Gehminuten erreichen. Die Unterkunft besticht durch ihre traditionelle Bauweise und den gepflegten Innenhof. Die geräumigen Zimmer bieten jeweils ein eigenes Badezimmer und eine traumhafte Aussicht auf die Berge oder das weite Ackerland. Darüber hinaus können Sie sich auf einen schönen Wellnessbereich und ein Restaurant freuen.

Eingang des Jampey-Lhakhang-Bhutan
Uhr Tag 6 Von Mongar nach Bumthang

Auf Ihrer heutigen Fahrt gen Westen passieren Sie schroffe Landschaften und können unterwegs spektakuläre Aussichten genießen. Die schmale Straße schlängelt sich erst bergab und klettert dann wieder steil bis zum höchsten befahrbaren Pass des Königreichs hinauf: den Thrumshingla-Pass in knapp 3.800 Metern Höhe.

Nach einem kurzen Halt auf dem Pass geht es allmählich wieder bergab. Weiter geht es vorbei an vielen Dörfern und am "brennenden See". Sie durchqueren eine eindrucksvolle Schlucht und sehen ein Nonnenkloster. Die Region Bumthang ist das religiöse Zentrum der Nation, wo die Bekehrung zum Buddhismus begann. Die ältesten buddhistischen Klöster und Tempel befinden sich in Jakar. Einige davon werden Sie am Nachmittag erkunden. Zum Beispiel besuchen Sie Jampey Lhakhang, das bereits im Jahr 659 gebaut wurde. Über dem Tempeleingang ist eine Statue von Guru Rinpoche zu sehen, der sich hier lange Zeit aufhielt. Am Nachmittag besuchen Sie die kleine Red-Panda-Brauerei und können sich davon überzeugen, dass auch bhutanisches Bier schmeckt. Zum Wohl!

  • Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 km.

Nur gültig für den Termin 12.09.2024:

  • Heute findet das Thangbi Mani Festival in Bumthang statt. Der Höhepunkt dieses Festes ist die Zeremonie der Feuersegnung (Mewang), die von den Mönchen durchgeführt wird. Menschen springen über Flammen und halten sogenannte Reinigungsrituale ab. Außerdem werden verschiedene Maskentänze aufgeführt. Das Fest soll Frieden und Wohlstand bringen und eine bessere Ernte für die gesamte Gemeinschaft. Thangbi Mani ist ein einzigartiges Fest, das die reiche Tradition und das kulturelle Erbe des alten Klosters Thangbi Lhakang zeigt, das im Jahr 1470 vom Shamar Rinpoche Chokki Drakpa gegründet wurde. Der eiserne Vorhang am Eingang soll von dem Heiligen selbst gegossen worden sein. Damit Sie möglichst viel von diesen Festlichkeiten miterleben können, wird das Programm in Bumthang gegebenenfalls etwas verkürzt oder verschoben.
Yu-Gharling Resort & Spa

Das Yu-Gharling Resort & Spa liegt ruhig an einem Hang etwas außerhalb von Jakar und bietet einen schönen Blick über das Tal und die umliegenden Berge. Sie übernachten in geräumigen Zimmern, die mit massiven Holzmöbeln, Holzböden und Heizkörpern ausgestattet sind. Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Bar. Das dazugehörige Spa erfüllt Ihnen alle Wünsche, hier können Körper und Seele zur Ruhe kommen.

Tamshing Lhakhang-Bhutan
Uhr Tag 7 Bumthang

Ihre heutige Wanderung führt Sie vorbei an Feldern und Weiden zur Klosteranlage Kurjey Lhakhang. Auf dem Weg sehen Sie einen wunderschönen Chorten und den neu gebauten Tempel Zangdok Palri.

Kurjey Lhakhang ist eines der bedeutsamsten Klöster Bhutans und im Himalaya überhaupt.

Hier zünden Sie eine Butterlampe an. Das Entzünden von Butterlampen ist ein Lichtopfer für die Götter und gleichzeitig eine sehr verbreitete Methode, um das eigene Karma zu verbessern. Gleichzeitig soll es böse Geister vertreiben und den verstorbenen Seelen helfen, den richtigen Weg zu finden. Das Ritual ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens in Bhutan. Viele Menschen beginnen und beenden ihren Tag damit. Der Weg führt Sie weiter über eine Hängebrücke zu einem idyllischen Bauernhaus im Dorf Dorjibi. Hier werden Sie von einer Familie empfangen, die schon seit Generationen für die königliche Familie kocht und Sie heute als Gast empfängt. Genießen Sie Ihr Essen in der authentischen Umgebung von Bumthang. Im Anschluss besuchen Sie den Tamshing-Lhakhang-Tempel (Tempel der guten Nachricht), das 1501 von dem bedeutenden Meister Pema Lingpa erbaut wurde. Es ist eines von wenigen Klöstern des tantrischen Buddhismus und ist für die UNESCO-Weltkulturerbeliste nominiert.

  • Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.
  • Die heutige leichte Wanderung dauert insgesamt etwa 2 Stunden.

Nur gültig für den Termin 05.11.2024:

  • Heute findet das Jakar Tshechu in Bumthang statt. Dieses dreitägige Festival im Dzong von Jakar ist den alten Traditionen des Königreichs und dem kulturellen Erbe Bhutans gewidmet. Die religiösen Festtage sind für die Bevölkerung wichtige Feiertage, an denen ganze Gemeinschaften ihre besten Kleider tragen und sich zusammenfinden, um religiösen Maskentänzen beizuwohnen, Segnungen zu erhalten und gemeinsam den Geburtstag ihres großen Gurus Rinpoche (auch Guru Padmasambhava genannt), dem Begründer des Buddhismus in Tibets, zu feiern. Jakar Dzong bedeutet „Festung des weißen Vogels“ und wurde 1667 erbaut. Man sagt, dass eine Gruppe von Mönchen auf der Suche nach einem geeigneten Ort für den neuen Dzong war und dabei die ganze Zeit von einem weißen Vogel begleitet wurde, der über ihnen kreiste und sich plötzlich vor den Mönchen auf einem Hügel niederließ. Dies wurde als gutes Omen angesehen. Der Hügel wurde als Standort für den Dzong ausgewählt, und der Name „White Bird“ wurde übernommen. Der Höhepunkt des Tshechu sind die Maskentänze der Mönche, die nach den genauen Anweisungen der früheren buddhistischen Meister entwickelt wurden. Damit Sie möglichst viel von diesen Festlichkeiten miterleben können, wird der Besuch des Tamshing-Lhakhang-Tempels aus Zeitgründen entfallen. Sie sehen dafür den Jakar-Dzong.
Yu-Gharling Resort & Spa
Paro Dzong & Ta Dzong - Trongsa - Bhutan
Uhr Tag 8 Von Bumthang nach Gangtey

Bergige, schmale Straßen führen Sie heute Richtung Wangdue in das Phobjikha-Tal. Unterwegs sehen Sie den Tronsga-Dzong. Dzong heißen im Allgemeinen die zahlreichen bhutanischen Festungen.

An den Berg geschmiegt und mehrere Stockwerke hoch, bedeckt der Dzong genau die Fläche der Landzunge, die in die Schlucht des Mangde-Flusses hineinreicht. Am Nachmittag erreichen Sie über den Lawa-La-Pass das Phobjikha-Tal. Dies ist ein wichtiges Winterquartier für die seltenen Schwarzhalskraniche, die jedes Jahr aus Tibet hierherkommen. Die großen Vögel sind an ihrem schwarzen Kopf und Oberhals sowie einem weißen Hinteraugenfleck und einem roten Scheitelfleck zu erkennen. Sie unternehmen eine etwa 2-stündige Wanderung durch das idyllische Kranichtal. Die leichte Wanderung führt durch einen Kiefernwald vorbei an Flussmündungen. Hier begegnen Sie mit ein wenig Glück Fasanen. Genießen Sie die Ruhe und Weite dieser beeindruckenden Landschaft.

  • Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 km.
Phobjikha Resort

Das Phobjikha Resort heißt Sie herzlich willkommen. Das Resort befindet sich im schönen Phobjikha Tal mit Blick über das Tal sowie auf das Khewa Lhakhang Kloster aus dem 15. Jahrhundert. Mit seinen 24 heimelig eingerichteten Zimmern und einer familiären Atmosphäre lässt es sich hier wunderbar ankommen.

Sonnenuntergang-Punakha-Bhutan
Uhr Tag 9 Von Gangtey nach Punakha

Am Morgen machen Sie sich auf den Weg in Richtung Punakha. Dort unternehmen Sie in der Nähe eine kleine Wanderung durch das Dorf Lobesa und die umliegenden Reisfelder und erreichen schließlich das Chimi Lhakhang Kloster (Tempel der Fruchtbarkeit).

Viele bhutanische Gläubige besuchen das Kloster, um Dämonen zu vertreiben.

Es ist ein besonders bei Frauen beliebter Wallfahrtsort, denn hier zu beten soll zu Fruchtbarkeit verhelfen. Am Nachmittag besuchen Sie den architektonisch eindrucksvollen Punakha-Dzong, der zwischen zwei Flüssen, dem Pho Chu (Mann-Fluss) und dem Mo Chu (Frau-Fluss) liegt. Dieser Dzong wurde Druk Pungthang Dechen Phodrang genannt, was so viel heißt wie »Palast des großen Glücks«, und war bis 1953 der Sitz der Regierung. Nehmen Sie sich die Zeit, um die eindrucksvollen, detaillierten Kunstwerke in der Umgebung, einschließlich der riesigen Statuen von Buddha, Guru Rinpoche und Zhabdrung sowie Gemälde von tausenden Buddhas zu bewundern.

  • Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 90 km.

Nur gültig für den Termin 12.02.2024:

  • In diesen Tagen findet das Punakha-Festival statt. Dieses Fest mit vielen Tänzen ist den beiden Gottheiten Yeshe Gonpo (Mahakala) und Palden Lhamo gewidmet, die als die Beschützer der Bhutaner und Bhutanerinnen gelten. Die Festlichkeiten finden in Form zahlreicher religiöser Tänze, die als »Cham« bezeichnet werden, im Dzong von Punakha statt. Die Tänzer tragen spektakuläre Kostüme aus gelber Seide, die häufig mit Ornamenten verziert sind. Der Thongdroel, der während dieses Festes enthüllt wird, ist von großer Bedeutung. Mit 25 auf 28 Metern ist dies das größte Rollbild, das jemals hergestellt wurde. Es besteht aus insgesamt 6.000 Metern Seidenstoff und 51 Künstlern und Künstlerinnen waren zwei Jahre lang mit der Herstellung beschäftigt. Damit Sie möglichst viel von den Festlichkeiten des Punakha-Festivals erleben können, werden Programmpunkte gegebenenfalls etwas verkürzt stattfinden oder zeitlich verschoben.

Nur gültig für den Termin 03.11.2024:

  • Heute findet das alljährliche Schwarzhalskranich-Fest im Phobjikha-Tal statt. Mit den Feierlichkeiten feiern die Einheimischen die Ankunft des Schwarzhals-Kranichs (Himmlischer Vogel) aus Tibet für die Winterwanderung. Die Teilnehmenden wollen mit dem Festival darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, diese seltene und majestätische Tierart zu bewahren und zu schützen. Dargestellt werden Tänze und Rituale, die an die Bewegungen der Kraniche angelehnt wurden. Dazu kommen religiöse Tänze durch die Mönche der nahegelegenen Gangtey Gompa. Damit Sie dieses besondere Festival erleben können, wird der Besuch des Punakha-Dzongs möglicherweise auf den nächsten Tag verschoben.
Zhingkham Resort

Das Zhingkham Resort liegt etwas außerhalb von Punakha mit atemberaubendem Blick auf das Punakha-Tal. Nicht ohne Grund bedeutet Zhingkham »Himmel«. Die Zimmer sind freundlich und gemütlich eingerichtet und haben alle einen Balkon. Im Restaurant wird bhutanische, chinesische, indische und europäische Küche serviert. Lassen Sie den Tag mit einem Getränk in der Bar beim Sonnenuntergang ausklingen. Oder entspannen Sie sich im Spa-Bereich und im Dampfbad. So weit weg von zu Hause können Sie sicherlich gut abschalten.

Gedenk-Chörten - Dochula Pass - Bhutan
Uhr Tag 10 Von Punakha nach Thimphu

Über bergige Landstraßen fahren Sie heute in die Hauptstadt des Königreiches. Unterwegs halten Sie am Dochula-Pass auf etwa 3.048 Metern Höhe. An einem klaren Tag haben Sie einen spektakulären Blick auf den östlichen Himalaya-Kamm.

Der Pass ist mit vielen bunten Gebetsfahnen und Chorten geschmückt.

Genießen Sie die Aussicht auf mehrere Siebentausender bei einer kleinen Erfrischung aus der Dochula-Cafeteria. Thimphu liegt, umringt von hohen Gipfeln, in einem großen Tal, durch das der Fluss Wang Chu fließt. Eine große goldene Buddhastatue überragt die Stadt. Nach einer kurzen Verschnaufpause im Hotel besichtigen Sie den imposanten »National Memorial Chorten«, der mit seinen goldenen Stacheln und Glocken als das sichtbarste religiöse Wahrzeichen von Bhutan gilt. Am späten Nachmittag besuchen Sie den Tashichho-Dzong, die »Festung der glorreichen Religion« und gleichzeitig Sitz der Nationalregierung. Seine majestätische Architektur und die fein abgestimmten Proportionen wurden durch künstlerische Dekorationen und Gemälde ergänzt.

  • Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
  • Die Fahrstrecke umfasst etwa 100 km.
Kisa Villa

Die Kisa Villa befindet sich wenige Kilometer vom Zentrum Thimphus entfernt und bietet eine perfekte Ausgangslage, um den Ort auf eigene Faust zu erkunden. Die Fassaden der Gebäude sind mit den typischen bhutanischen Holzschnitzereien verziert. Sie übernachten in hellen und geräumigen Zimmern, die über moderne Annehmlichkeiten verfügen.

Changangkha Kloster-Thimphu-Bhutan
Uhr Tag 11 Von Thimphu nach Paro

Heute setzt sich Ihre Erkundung der Hauptstadt fort. Sie besuchen Changangkha Lhakhang mit einem alten Tempel, der hoch über Thimphu auf einem Bergrücken thront.

Der Tempel aus dem 12. Jahrhundert ist eines der wichtigsten religiösen Zentren für die Einheimischen.

Er beherbergt die Statue des elfköpfigen Avalokiteshvara, des Gottes der Barmherzigkeit. Der Rundgang durch Thimphu führt Sie auch zum Takin-Reservat, das sich für den Erhalt des ziegenartigen Nationaltiers von Bhutan einsetzt. Das Weben ist ein essenzieller Bestandteil der bhutanischen Kultur und Tradition. Weberinnen genießen ein hohes Ansehen in der Gesellschaft. Schauen Sie den Frauen in einer Weberei bei der Arbeit zu oder testen Sie selbst einmal Ihr Geschick, wenn das Muster es gerade zulässt. Um noch mehr über die bhutanische Lebensweise zu erfahren, geht es als Nächstes ins Heimatmuseum. Aber die Hauptattraktion ist das Museumsgebäude selbst. Es ist ein restauriertes dreistöckiges Haus aus Stampflehm und Holz, das einem traditionellen Bauernhaus nachempfunden ist. Am späten Nachmittag fahren Sie weiter nach Paro.

  • Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück, Mittag- und Abendessen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 km.

Nur gültig für den Termin 12.03.2024:

  • In Paro wird in diesen Tagen der Paro Tshechu gefeiert, und Sie tauchen direkt ein in die farbenprächtige Welt. Tshechu bedeutet »zehnter Tag« und ist ein religiöses Fest, das jährlich in zahlreichen Tempeln, Klöstern und Dzongs im ganzen Land gefeiert wird. Sie sind für die Bevölkerung wichtige Feiertage, an denen ganze Gemeinschaften ihre besten Kleider tragen und sich zusammenfinden, um religiösen Maskentänzen beizuwohnen, Segnungen zu erhalten und gemeinsam den Geburtstag ihres großen Gurus Rimpoche, dem Begründer des Buddhismus in Tibet, zu feiern. Neben den Maskentänzen finden viele weitere farbenfrohe bhutanische Tänze, Volksgesänge und Veranstaltungen statt. Ein Besuch soll von Sünden reinwaschen. In Klöstern werden die Tänze von Mönchen aufgeführt. Erleben Sie gemeinsam mit den Einheimischen dieses einzigartige und mitreißende Zeugnis der traditionellen bhutanischen Kultur! Bitte beachten Sie, dass sich die Programmpunkte an diesem Tag verkürzen oder vertauscht werden können, damit Sie möglichst viel von den Festlichkeiten des Paro-Festivals erleben können.

Nur gültig für den Termin 04.09.2024:

  • In Thimphu wird heute der Thimphu Tshechu gefeiert, und Sie tauchen direkt ein in die farbenprächtige Welt. Tshechu bedeutet »zehnter Tag« und ist ein religiöses Fest, das jährlich in zahlreichen Tempeln, Klöstern und Dzongs im ganzen Land gefeiert wird. Sie sind für die Bevölkerung wichtige Feiertage, an denen ganze Gemeinschaften ihre besten Kleider tragen und sich zusammenfinden, um religiösen Maskentänzen beizuwohnen, Segnungen zu erhalten und gemeinsam den Geburtstag ihres großen Gurus Rimpoche (auch Guru Padmasambhava genannt), dem Begründer des Buddhismus in Tibets, zu feiern. Neben den Maskentänzen finden viele weitere farbenfrohe bhutanische Tänze, Volksgesänge und Veranstaltungen statt. Ein Besuch soll von Sünden reinwaschen. In Klöstern werden die Tänze von Mönchen aufgeführt. Erleben Sie gemeinsam mit den Einheimischen dieses einzigartige und mitreißende Zeugnis der traditionellen bhutanischen Kultur! Bitte beachten Sie, dass aus Zeitgründen der Besuch des Changangkha-Lhakhang-Tempels an diesem Tag entfällt und die anderen Programmpunkte verkürzt stattfinden, damit Sie die beeindruckenden Festlichkeiten des Thimphu-Festivals erleben können.
Bhutan Mandala Resort

Das Bhutan Mandala Resort liegt etwas außerhalb von Paro auf einem bewaldeten Hügel und bietet einen schönen Blick über das Paro-Tal, die berühmten Festungen Ta Dzong und Rinpung Dzong, die charmante Stadt Paro und fruchtbare Reisfelder. Das Resort verbindet bhutanische Tradition und Gastfreundschaft mit modernem Komfort, sodass Sie sich von Anfang an heimisch fühlen werden. Sie übernachten in einem geräumigen, freundlichen Zimmer, das mit hellem Holz verkleidet ist und durch dessen große Fenster Sie einen spektakulären Blick auf die umliegende Landschaft haben. Lassen Sie sich im Restaurant oder im Spa-Bereich verwöhnen oder genießen Sie einen Cocktail in der Bar.

Kloster in der Tigerhöh-Taktshang-Bhutan
Uhr Tag 12 Tiger’s Nest im Paro-Tal

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg in den Norden des Paro-Tals, nach Ramthangkha, von wo aus Sie Ihre Wanderung zum Taktsang-Kloster starten. Das berühmte Kloster, auch Tiger’s Nest genannt, thront auf ca. 3.120 Metern über dem Paro-Tal und ist einer der Höhepunkte Ihrer Bhutan-Reise.

Der Weg führt durch einen schönen Kiefernwald, in dem viele Bäume mit spanischem Moos und flatternden Gebetsfahnen geschmückt sind. Die Legende besagt, dass Guru Rinpoche, der Begründer des Buddhismus in Bhutan, aus Ostbhutan auf einem Tigerweibchen zu diesem Felsen flog. Er brachte die buddhistische Lehre ins Land und meditierte an diesem Ort. Tiger’s Nest ist einer der weltweit meistverehrten und heiligsten buddhistischen Orte. Es beherbergt neun heilige Höhlen. Am späten Nachmittag lernen Sie den Nationalsport des kleinen Landes kennen: Bogenschießen. Früher wurden die Jagdbögen aus langen einzelnen Bambusstäben gefertigt und mit Leder zusammengehalten. Mittlerweile sind sie jedoch durch moderne Versionen ersetzt worden und dienen heute einzig und allein sportlichen Zwecken. In manchen lokalen Bogenschieß-Wettbewerben benutzen die Bhutaner jedoch auch heute noch Originalbögen. Lernen Sie die beliebte Sportart mit genau diesen traditionellen Bögen kennen. Zurück im Hotel erleben Sie eine Vorführung traditioneller Volkslieder und Maskentänze. Bewundern Sie neben dem Willkommens- und Abschiedstanz u. a. den »Tanz des Hirsches und des Hundes« sowie den »Tanz des Schwarzhalskranichs«. Für die Bhutaner ist bereits das Betrachten der Tänze eine spirituelle Erfahrung. Wir hoffen, dass es Ihnen ähnlich geht.

  • Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 km.

Die mittelschwere Wanderung führt stetig bergauf über viele Stufen und dauert insgesamt etwa 5 bis 6 Stunden. Sie beinhaltet allerdings viele Pausen, damit es nicht zu anstrengend für Sie wird. Besonders die letzten 1 ½ Stunden nach einem Zwischenstopp in einer Cafeteria mit atemberaubendem Blick auf das Tiger’s Nest sind schwierig. Sollten Sie sich die Wanderung nicht zutrauen, können Sie hier auf den Rest der Gruppe warten. Bitte sprechen Sie hierzu Ihre Reiseleitung vor der Wanderung an. Der Wanderweg erfordert eine gute Trittsicherheit und feste Wanderschuhe. Bitte nehmen Sie genügend Trinkwasser und eine Kopfbedeckung mit.

Das Taktsang-Kloster kann von innen besichtigt werden, es dürfen allerdings keine Fotos gemacht werden und alle Taschen müssen am Eingang abgegeben werden.

Bhutan Mandala Resort
Paro valley-Bhutan
Uhr Tag 13 Auf Wiedersehen Bhutan, hello again Indien

Am Morgen werden Sie zum Flughafen von Paro gebracht und verabschieden sich schweren Herzens von Ihrer bhutanischen Reiseleitung. Winken Sie zum Abschied den hohen Bergen des Himalaya zu und lassen Sie in Gedanken die wunderbaren Momente der Reise Revue passieren.

In Delhi werden Sie von Ihrer indischen Reiseleitung abgeholt und begeben sich auf eine Erkundungstour durch Neu-Delhi. Delhi ist eine Stadt mit einer langen Geschichte, die es bis heute geschafft hat, sich stets zu behaupten. Vieles aus der jüngeren Geschichte und moderne Bauten finden Sie in Neu-Delhi, wo Sie das India Gate, dessen Vorbild mit dem Namen Arc de Triomphe in Paris steht, das Parlamentsgebäude und den Rashtrapathi Bhawan, die Residenz des Präsidenten, sowie den Qutub Minar, den höchsten Turmbau aus Stein Indiens, sehen werden. Alt und Neu, hinduistisch und muslimisch, laut und leise – wie versprochen: eine Stadt voller Kontraste. Am Abend haben Sie in Ihrem Hotel noch etwas Zeit, um sich frisch zu machen und auf die Rückreise vorzubereiten.

  • Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und das Abschiedsabendessen.
  • Die Fahrstrecke in Paro umfasst ca. 20 km.
  • Die Fahrstrecke in Delhi umfasst ca. 40 km.

Nicht selten gibt es kurzfristige Änderungen der Flugpläne von Drukair. In Ausnahmefällen kann es auch einen Zwischenstopp in Kathmandu geben. Unsere bhutanische Partneragentur fragt jedoch täglich die aktuellen Flugzeiten ab, sodass Sie Ihren Flug nach Delhi auf jeden Fall pünktlich erreichen.

Von 18 bis 23.30 Uhr haben wir ein Zimmer im Vivanta Hotel New Delhi am Flughafen von Delhi für Sie organisiert, damit Sie sich vor Ihrem Abflug noch einmal frisch machen können.

Vivanta Hotel New Delhi

Das Vivanta Hotel New Delhi liegt in dem quirligen und aufstrebenden Vorort Dwarka, nur wenige Kilometer außerhalb der Metropole. Die Zimmer sind modern eingerichtet, große Fenster sorgen für eine helle und luftige Atmosphäre. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit im Spa- und Wellnesscenter oder kühlen Sie sich im Außenpool ab. Danach verwöhnen Sie die beiden hauseigenen Restaurants mit regionalen indischen Speisen und italienischer Küche.

India Gate - Neu-Delhi - Indien
Uhr Tag 14 Abflug nach Hause

Gegen Mitternacht werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen zurück in die Heimat. Nach der Landung reisen Sie weiter in Ihren Wohnort.

  • Die Fahrstrecke umfasst ca. 5 km.

Noch nicht die passende Reise gefunden?

Dann planen Sie mit uns Ihre individuelle Traumreise. So geht's:
1. 1
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit
2. 1
Buchen Sie eine kostenlose Beratung
3. 1
Wir planen Ihre Traumreise nach Maß
4. 1
Entspannt reisen – wir sind jederzeit für Sie da
p.P. ab
6.599 €