Abrisskante
Abrisskante

Bhutan Gruppenreisen – Gemeinsam das Land des Donnerdrachen erleben

Planen Sie jetzt eine unvergessliche Reise

Farbige Grenze

Willkommen bei unseren Bhutan Gruppenreisen – ganz ohne Stress, aber voll mit intensiven Momenten. In kleinen, gut abgestimmten Gruppen entdecken Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten die kulturellen Schätze, die spirituelle Kraft und die großartigen Landschaften des Himalaya-Königreichs.

Unsere Reisen verbinden Abenteuer und Gemeinschaft: Ob bei Wanderungen mit Panoramablick, beim Besuch bunter Klöster oder an Festtagen voller traditioneller Rituale – hier erleben Sie Bhutan lebendig und tiefgründig. Wir sorgen dafür, dass Sie sich aufgehoben fühlen: erfahrene Guides, sorgfältig ausgewählte Unterkünfte und eine Planung, die Ruhe und Sicherheit mit größtmöglicher Erlebnisdichte verbindet.

Tauchen Sie ein ins echte Bhutan – gemeinsam mit anderen, aber auf Augenhöhe mit Kultur und Natur.

Bhutan Gruppenreisen von Natürlich Reisen

Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen

Briefmarke
Cheri Kloster - Thimphu - Bhutan
Bhutan, Indien
Natürlich erleben – Die Höhepunkte im Bhutan
Jede Etappe dieser 12-tägigen Abenteuerreise verspricht unvergessliche Erlebnisse und authentische Begegnungen. Tauchen Sie ein in das Königreich Bhutan, eines der letzten unentdeckten Paradiese der Welt. Entdecken Sie die beeindruckende Natur des Himalayas und die tief verwurzelte buddhistische Kultur. Von der geschäftigen Hauptstadt Thimphu über die heiligen Klöster von Bumthang bis hin zum legendären Tigernest-Kloster in Paro.
  • Umwerfende Klöster & Schreine
  • Bergkloster „Tigernest“
  • Klosterfeste mit Maskentänzen
  • Panorama Himalaya-Gebirge
  • Tradition und Gastfreundschaft
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 12 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Panorama - Pokhara - Nepal
Bhutan, Nepal
Natürlich erleben – Die Höhepunkte in Nepal und Bhutan
Diese 16-tägige Abenteuerreise durch Nepal und Bhutan verspricht unvergessliche Erlebnisse und beeindruckende Natur. Erleben Sie die buddhistischen und hinduistischen Heiligtümer Nepals, eine Safari im Chitwan-Nationalpark und das herrliche Panorama am Phewa-See. In Bhutan entdecken Sie die liebenswerten Bewohner und die tiefe buddhistische Religiosität vor der atemberaubenden Kulisse des Himalayas.
  • Tempel & Paläste Kathmandu-Tal
  • Panoramalandschaft Himalaya
  • Dschungelsafari
  • Chitwan-Nationalpark
  • Klöster & Schreine Bhutans
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 16 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Tal im Himalaya - Darjeeling - Indien
Bhutan, Indien
Natürlich erleben – Die Höhepunkte von Bhutan und Indien
Begeben Sie sich auf die Spuren unberührter Regionen & erleben Sie eine unvergessliche Zeit auf dieser 13-tägigen Gruppenreise durch Indien & Bhutan! Teeplantagen, Himalayariesen, und die schönsten buddhistischen Klosteranlagen & Dzongs (Klosterburgen) sind Ihre ständigen Begleiter auf der Reise durch Sikkim & Bhutan. Diese Reise gibt Ihnen einen tiefen Einblick in die spirituellen Werte des Buddhismus und Hinduismus, die das kulturelle Erbe dieser Länder prägen.
  • Himalaya-Berglandschaft Sikkim
  • Wunderschöne Klöster
  • Rumtek Kloster in Gangtok
  • Bergkloster „Tigernest“
  • Tradition & Gastfreundschaft
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 13 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Gebetsfahnen im Paro-Tal
Bhutan, Indien
Natürlich erleben – Mystisches Bhutan: Auf den Spuren des Donnerdrachens

Zugegeben, die Straßen in Bhutan musst du erst suchen. Aber was du neben unzähligen heiligen Chorten und gutem Karma findest, trägt den Namen Bruttosozialglück. Dorfgrenzen verlieren sich im Winterquartier der Schwarzhalskraniche, Wälder voller Rhododendron und Magnolienhaine verströmen Duft und Ruhe, und die allgegenwärtigen Girlanden bunter Gebetsfähnchen zeigen, wer die Fäden deines Lebens in der Hand hält. Helfe ein bisschen. 3 x täglich die Gebetsmühlen drehen, dann klappt das.

  • Aufstieg zum UNESCO-Weltkulturerbe Tiger’s Nest
  • Begegnung mit den Brokpa-Nomaden
  • Klöster und Tempel von Bumthang
  • Leichtes Wandern in Gangtey und Punakha
  • Bunte Hauptstadt Thimphu
  • Besuch der Red-Panda-Brauerei
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 14 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Briefmarke
Tshechu Festival, Bhutan
Bhutan, Indien
Natürlich erleben – Mystisches Bhutan: Auf den Spuren des Donnerdrachens
Erleben Sie die zauberhafte Schönheit & die reiche Kultur Bhutans auf dieser unvergesslichen 14-Tage-Reise, die Sie von Delhi bis Paro führt. Tauchen Sie ein in die Traditionen des Landes, während Sie durch malerische Landschaften & historische Stätten reisen. Höhepunkte der Reise sind die bedeutenden religiösen Festivals wie das Thangbi Mani & der Paro Tshechu, die Ihnen tiefe Einblicke in die Spiritualität & das kulturelle Erbe Bhutans bieten.
  • Wandern in Gangtey & Punakha
  • Begegnung mit Brokpa-Nomaden
  • Klöster & Tempel von Bumthang
  • Aufstieg zum Tiger's Nest
  • Bunte Hauptstadt Thimphu
  • Gruppenreisen (12 max.)
  • 14 Tage
  • Natürlich erleben – Erlebnisreisen
Natürlich erleben – Erlebnisreisen

Das meinen unsere Gäste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum wir den Bhutan lieben

Abwechslungsreiche Landschaft
Üppiger, grüner Regenwald und spektakuläre Berge

Beeindruckende Glaubensstätten

Gom Kora und Chogyam-Tempel, Qececholing-Kloster
Feierlichkeiten in Bhutan

Region von Bumthang

Religiöses Zentrum von Bhutan mit den ältesten
buddhistischen Klöstern und Tempeln

Besondere Kultur

Entzünden von Butterlampen: Lichtopfer
für Götter und Verbesserung des Karmas

Hauptstadt Thimphu

Takin-Reservat, Changangkha Lhakhang
und riesige Buddha-Statue

Das Land des Donnerdrachen – Bhutan

Bhutan Rundreisen

Bhutan

Das Land des Donnerdrachen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fragen und Antworten rund um Ihre Bhutan Gruppenreise

Die optimale Reisezeit für eine Bhutan Rundreise in der Gruppe liegt in den Monaten März bis Mai und September bis November. In den Monaten Juni bis August kommt es in Bhutan zu starken Regenfällen, während im Dezember und Januar mit Kälte und Schneefällen gerechnet werden muss.

Solange allgemeingültige Regeln beachtet werden, ist Bhutan durchaus ein sicheres Reiseziel. Reisewarnungen durch das Auswärtige Amt vor möglichen Gefahrensituationen werden tagesaktuell veröffentlicht. Grundsätzlich brilliert Bhutan allerdings mit einer sehr niedrigen Kriminalitätsrate, sodass keine besonderen Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen einer Bhutan Gruppenreise nötig sind.

Wichtige Adressen rund um Ihre Bhutan-Gruppenreise

Die Kontaktdaten der Botschaften und der Konsulate erhalten Sie auf folgenden Seiten:
Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in Bhutan: Embassy of the Federal Republic of Germany: www.new-delhi.diplo.de (Die nächste deutsche Botschaft befindet sich in New Delhi)
Botschaft von Bhutan: Die Botschaft von Bhutan befindet sich in Brüssel
Vertretung von Österreich in Bhutan: Embassy in Austria: www.aussenministerium.at (Die nächste österreichische Botschaft befindet sich in New Delhi)
Vertretung der Schweiz: Embassy of Switzerland: www.eda.admin.ch (Die nächste schweizerische Botschaft befindet sich in New Delhi)

Einfuhr- und Einreisebestimmungen sowie aktuelle Sicherheitshinweise für Bhutan finden Sie auf den Seiten der Außenministerien:
www.auswaertiges-amt.de (Auswärtiges Amt Deutschland)
www.bmeia.gv.at (Auswärtiges Amt Österreich)
www.eda.admin.ch (Auswärtiges Amt Schweiz)

Für nähere Informationen oder eine unserer Bhutan Gruppenreisen zu buchen können Sie gerne unser Team via E-Mail oder Telefon kontaktieren. Alternativ können Sie auch gerne einen Termin mit uns vereinbaren und uns in unserem Büro persönlich besuchen. Auf unserer Webseite halten wir umfängliche Informationen, Erfahrungen, Tipps und Angebote zu Bhutan Gruppenreisen bereit.

Wir setzen auf eine deutschsprachige lokale Reiseleitung, deshalb werden die meisten unserer Bhutan Gruppenreisen von deutschsprachigen Guides geführt. Wir bieten aber auch geführte Rundreisen in Gruppen mit englischsprachigen Reiseführern an.

Generell sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben, die Sie für Ihre Gruppenreise nach Bhutan brauchen. Personen, die über eines der Gelbfieberländer einreisen wollen, müssen allerdings eine gültige Gelbfieberimpfung in Ihrem Impfpass nachweisen.

Für die Einreise nach Bhutan besteht für Deutsche, Österreicher und Schweizer eine Visumspflicht. Die Vergabe beschränkt sich auf Touristen und Gäste der Regierung. Visa werden durch das Tourism Council of Bhutan ausgestellt. Gern helfen wir Ihnen als Reiseveranstalter bei der Beantragung.

Wir setzen bewusst auf Kleingruppen bestehend aus Einzelreisenden und Paaren. Diese Kombination hat sich bewährt, denn sie sorgt für eine angenehme Atmosphäre innerhalb der Gruppe und für gute Stimmung.

Unsere Bhutan Gruppenreisen sind bestens organisiert und so setzen wir auf Unterkünfte, die sich bereits bewährt haben. Sie werden meist in guten Mittelklassehotels mit landestypischer bis gehobener Ausstattung untergebracht.

Grundsätzlich werden während einer Bhutan Gruppenreise Ausflüge und Touren gemeinsam absolviert. Jedoch sind unsere Gruppenreisen so angelegt, dass Sie auch immer wieder die Möglichkeit für kleine Auszeiten haben. So können Sie zum Beispiel alleine oder zu zweit über den Basar schlendern oder sich auch einfach einmal einige Momente für sich selbst nehmen.

Das Königreich Bhutan zeichnet sich durch seine atemberaubende Berglandschaft aus und entsprechend durch sehr unterschiedliche Höhenlagen auf relativ engem Raum. Dies bringt mit sich, dass die klimatischen Verhältnisse nicht einheitlich sind und sich das Klima auf relativ geringer Entfernung deutlich ändert. Dennoch lässt sich das Land grob in drei Klimazonen einteilen. Im Bereich der südlichen Ebene herrscht ein subtropisches bis tropisches Klima mit Temperaturen von 17°C bis 28°C vor, während in Zentralbhutan ein gemäßigtes Klima für Temperaturen zwischen 0°C und 15°C sorgt. Hinzu kommt noch das Hochgebirge mit deutlich niedrigeren Temperaturen.

Das Land zeichnet sich durch eine großartige Landschaft aus, die zu großen Teilen als Nationalparkgebiet einen besonderen Schutz genießt. Alleine schon die sagenhafte Kulisse des Himalajas sorgt für eine außergewöhnliche Atmosphäre. Unberührte Waldgebiete mit einer einzigartigen Flora und Fauna, einsame Bergdörfer, herzliche Menschen und eine interessante Geschichte sorgen für unvergessliche Eindrücke. Natürlich führen Gruppenreisen durch Bhutan auch immer in die belebte Hauptstadt Thimphu, in der bereits der westliche Lebensstil verbreitet ist. Die Eindrücke, die sich in der Hauptstadt sammeln lassen, bilden einen interessanten Gegensatz zu den authentischen Ortschaften in den Bergen, in denen die Bevölkerung des Königreichs noch sehr traditionell lebt und ohne Luxus auskommt. Doch eine Gruppenreise durch Bhutan führt auch zu den geschichtsträchtigen Palästen und buddhistischen Klosteranlagen des Landes.

Seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit lokalen Partnern in Bhutan zusammen und kennen das Land bis ins Detail – von den bekanntesten Klöstern bis zu den versteckten Pfaden abseits der touristischen Routen. Dieses Wissen und unsere nachhaltige Philosophie machen uns zu einem verlässlichen Spezialisten für authentische Bhutan-Erlebnisse.

Ob Sie das Land lieber in der Gemeinschaft entdecken möchten – zum Beispiel auf einer unserer sorgfältig geplanten Bhutan Rundreisen – oder individuell nach Ihren persönlichen Vorstellungen auf einer Bhutan Individualreise: Wir gestalten jede Reise mit Leidenschaft, Expertise und einem starken Netzwerk vor Ort.

Die Einreise nach Bhutan im Rahmen einer Gruppenreise erfordert einen Reisepass, der mindestens noch 6 Monate Gültigkeit aufweist. Wer eine Bhutan Rundreise mit Kindern plant, sollte beachten, dass jedes Kind für die Einreise einen gültigen Kinderreisepass benötigt. Zudem ist für die Einreise ein Visum nötig, dieses wird durch die Mitarbeiter des Tourism Council of Bhutan ausgestellt. Touristenvisa können jedoch nur über eines der im Bhutan registrierten Reiseunternehmen beantragt werden. Bei einer Bhutan Gruppenreise unterstützen wir Sie als Spezialist für Bhutan Gruppenreisen gern bei der Beantragung der Visa.

Je nachdem ob Sie sich für eine Sikkim Bhutan Gruppenreise, eine Nepal Bhutan Tibet Gruppenreise, eine Bhutan Tibet Rundreise oder eine Bhutan Indien Gruppenreise entschieden und ob es sich um eine Bhutan Erlebnisreise oder eine Bhutan Wanderreise handelt können sich die Sehenswürdigkeiten, die Sie während Ihrer Gruppenreise durch Bhutan besuchen unterscheiden. Jedoch sind die Routen unserer geführten Gruppenreisen durch Bhutan so geplant, dass Sie sowohl die atemberaubend schöne Natur genießen können als auch einzigartige Sehenswürdigkeiten wie das Bergkloster „Tigernest“, eindrucksvolle Pilgerorte, authentische Bergdörfer und natürlich die Hauptstadt kennenlernen werden. Dank Kleingruppen können Sie über den Basar in Thimphu bummeln und die spirituelle Atmosphäre der schönsten Klosteranlagen des Landes genießen.

Je nachdem ob die Bhutan Rundreise ab München, Wien oder Zürich gebucht wird, unterscheidet sich die Flugdauer leicht. In der Regel handelt es sich bei den Gruppenreisen um Kombireisen in Asien, das heißt Rundreisen nach Bhutan in Kombination mit Indien, Tibet oder Nepal. Entsprechend vielfältig sind die Möglichkeiten nach Bhutan zu reisen. Ein kleines Beispiel: Sie fliegen z.B. von Frankfurt in die indische Hauptstadt Delhi. Von Frankfurt nach Delhi beträgt die Flugzeit rund 7 Stunden und 30 Minuten. Die Weiterreise nach Thimphu, der Hauptstadt Bhutans, erfolgt im Anschluss auf dem Landweg.

Unser Beitrag zum Natur – und Artenschutz seit 2017

360102 €

Für Nationalparkgebühren
und Artenschutzprojekte

2532 t

CO2 Kompensation
der Flugreisen

42900 m²

Geschützer Wald
durch unsere Gäste

torn paper
Ihre Traumreise beginnt hier