Planen Sie jetzt eine unvergessliche Reise
Oder planen Sie ein Reiseziel
Planen Sie jetzt eine unvergessliche Reise. Kostenlos und unverbindlich. Oder wählen Sie eine Themenreise
Außergewöhnliche Naturreisen für Naturliebhaber und Individualisten.
Kleingruppenreisen mit maximal 12 Gästen garantieren optimale Naturerlebnisse.
Expertenwissen, Partnernetzwerke und Kundenfeedbacks haben unsere Reisen optimiert und bilden die Grundlage unserer Geling-Garantie!
Unsere Reisen sind auf das Erleben der Natur ausgerichtet und garantieren eine hohe Qualität der Erlebnisse und eine Kombination aus spektakulären Naturerlebnissen und Begegnungen mit Einheimischen.
Auswahl von inhabergeführten und naturnahen Unterkünften, hohe Wertschöpfung im Reiseland und CO2 kompensierte Flüge und Transfers bilden die Grundlage unserer Reisen.
Festpreise ohne versteckte Zuschläge und Währungsrisiko, Kundengeldabsicherung und Rechtssicherheit entsprechend des deutschen Rechts.
Entdecken Sie Aserbaidschan auf Ihre ganz persönliche Art – flexibel, selbstbestimmt und mit dem gewissen Etwas. Unsere Individualreisen führen Sie abseits der üblichen Touristenpfade zu den verborgenen Schätzen des Landes: von der vibrierenden Metropole Baku über traditionelle Handwerksdörfer bis hinauf zu den entlegenen Bergregionen des Großen Kaukasus. Dabei bestimmen Sie das Tempo, die Reisedauer und die Schwerpunkte – wir kümmern uns um die ideale Umsetzung.
Ob mit privatem Fahrer, Mietwagen oder als maßgeschneiderte Kultur- und Naturreise: Aserbaidschan lässt sich wunderbar individuell bereisen – und wird Sie mit seiner Vielschichtigkeit, Gastfreundschaft und Ursprünglichkeit überraschen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Eine Individualreise durch Aserbaidschan ermöglicht es Ihnen, das Land in all seiner Tiefe und Vielfalt kennenzulernen – ganz ohne feste Gruppentermine oder Zeitdruck. Statt einem standardisierten Reiseverlauf genießen Sie maximale Gestaltungsfreiheit: Sie entscheiden, welche Stationen Sie besuchen, wie viel Zeit Sie an einem Ort verbringen und welche Schwerpunkte Ihre Reise haben soll – sei es Natur, Kultur, Kulinarik oder Begegnungen. Unsere Experten beraten Sie auf Wunsch persönlich und planen Ihre maßgeschneiderte Route. So entsteht eine Reise, die sich ganz nach Ihnen richtet – flexibel, entschleunigt und voller authentischer Erlebnisse.
Ob Sie lieber gemütlich durch die Altstadt von Baku schlendern, spontan einen Aussichtspunkt im Kaukasus ansteuern oder einen Tag lang einfach nichts tun möchten – auf einer Individualreise haben Sie die Freiheit, den Tagesablauf ganz nach Ihrem Tempo zu gestalten. Keine fixen Gruppenzeiten, keine überfüllten Programmpunkte – stattdessen echte Erholung und persönliche Entfaltung.
Unsere Individualreisen sind keine vorgefertigten Pakete. Sie sagen uns, was Sie interessiert – wir bauen die passende Route. Möchten Sie die Highlights erleben, oder lieber versteckte Dörfer besuchen? Legen Sie Wert auf Komfort oder suchen Sie bewusst das Einfache? Gemeinsam stellen wir Ihre Wunschreise zusammen – von der Flugverbindung bis zur letzten Unterkunft.
Abseits der üblichen Gruppenrouten ergeben sich viele Möglichkeiten, mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen – sei es beim Einkauf auf dem Markt, bei einer handwerklichen Vorführung oder beim Essen in einem Familienrestaurant. Diese spontanen, oft tiefgehenden Begegnungen prägen die Reiseerfahrung nachhaltig – und bleiben lange in Erinnerung.
Ob mit eigenem Mietwagen, organisiertem Fahrer oder einer Mischung aus beiden – Sie entscheiden, wie Sie sich fortbewegen möchten. Dasselbe gilt für Ihre Unterkünfte: rustikale Gästehäuser, Boutiquehotels oder stilvolle Mittelklassehotels – wir richten uns nach Ihrem Stil und Budget.
Individualreisen bieten Raum für Reflexion, Entschleunigung und echte Naturerlebnisse. Statt einer dicht getakteten Gruppenreise erleben Sie Aserbaidschan in Ihrem Tempo – mit Zeit für spontane Stopps, individuelle Interessen und Momente der Stille, etwa beim Blick auf die endlosen Weiten des Kaukasus.
Unsere Gruppenreisen führen Sie zu kulturellen Höhepunkten und in landschaftlich spektakuläre Regionen. Sie erleben das Land facettenreich und in all seiner Tiefe – hier die wichtigsten Etappen Ihrer Reise:
Die Hauptstadt Baku begeistert mit einem faszinierenden Spannungsbogen zwischen Vergangenheit und Zukunft. Die verwinkelte Altstadt mit dem Jungfrauenturm und dem Palast der Schirwanschahs zählt zum UNESCO-Welterbe und erzählt von der Blütezeit der Seidenstraße. Gleichzeitig erhebt sich im Hintergrund das futuristische Ensemble der Flame Towers, das bei Nacht das Stadtbild in magisches Licht taucht. Spaziergänge entlang der Uferpromenade, ein Besuch im Teppichmuseum oder ein Marktbesuch lassen Sie die Vielschichtigkeit dieser Metropole hautnah erleben.
Etwa 60 km südwestlich von Baku liegt der Gobustan-Nationalpark – ein Ort, der Archäologie, Naturwunder und Abenteuer vereint. Hier erwarten Sie über 6.000 Felszeichnungen, die Menschen, Tiere und Rituale aus der Steinzeit darstellen. In der Nähe sprudeln über 350 Schlammvulkane aus der Erde – ein weltweit einzigartiges Naturphänomen, das oft an eine surreale Mondlandschaft erinnert. Diese Region bietet spektakuläre Fotomotive und ein tiefes Verständnis für die Frühgeschichte des Landes.
Sheki, einst wichtige Station der Seidenstraße, ist ein architektonisches Juwel. Der Palast des Khans mit seinen detailreichen Glasfenstern (Shabaka), farbenfrohen Wandmalereien und Holzschnitzereien gehört zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Aserbaidschans. Kleine Karawansereien, Handwerksläden und gemütliche Teestuben machen das Stadtbild einzigartig. In Sheki scheint die Zeit stehen geblieben zu sein – ein idealer Ort, um das Flair des alten Orients zu spüren.
Das abgeschiedene Bergdorf Lahic liegt eingebettet in die Ausläufer des Großen Kaukasus. Hier leben die Menschen bis heute nach alten Traditionen. Berühmt ist Lahic für seine Kupferschmiedekunst und handgefertigten Messer. Auf einem Spaziergang durch die gepflasterten Gassen begegnen Sie Schmieden, Teppichknüpfern und Gerbern, die Ihnen gerne ihre Arbeit zeigen. Die Reise in dieses abgelegene Dorf vermittelt ein Gefühl von Echtheit und Verbundenheit mit der Region.
Im äußersten Nordosten Aserbaidschans liegt Quba – ein fruchtbares Hochland mit Apfelplantagen, Moscheen und alten jüdischen Siedlungen. Noch weiter hinauf führt der Weg nach Xinaliq, eines der höchstgelegenen dauerhaft bewohnten Dörfer Europas. Die Anfahrt durch das spektakuläre Hochgebirge ist abenteuerlich, der Blick über die zerklüfteten Berge atemberaubend. Hier lernen Sie eine der letzten eigenständigen Sprachgruppen des Kaukasus kennen und erleben, wie uralte Lebensweisen bis heute bestehen.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Aserbaidschan-Individualreisen – kompakt, verständlich und hilfreich für Ihre Planung:
Direktflüge von Frankfurt nach Baku dauern etwa 5,5 bis 6 Stunden. Es gibt auch Umsteigeverbindungen über Istanbul, Wien oder Doha. Aserbaidschan liegt in der Zeitzone UTC+4, also zwei bis drei Stunden vor der mitteleuropäischen Zeit (je nach Sommer- oder Winterzeit).
Ja. Aserbaidschan gilt als stabiles und sicheres Reiseland. Die touristische Infrastruktur ist gut entwickelt, vor allem in den Städten. In ländlichen Regionen ist es ratsam, sich respektvoll zu kleiden und sensibel mit der lokalen Kultur umzugehen. Politische Spannungen in Grenzgebieten zu Armenien sollten berücksichtigt werden – wir planen Ihre Route verantwortungsvoll.
Für eine umfassende Rundreise empfehlen wir mindestens 10 Tage. Bei Kombinationen mit Georgien oder Iran sind 14 bis 18 Tage ideal. Auch kürzere Reisen mit Schwerpunkt Baku und Umgebung sind möglich – sprechen Sie uns an.
Es gibt keine Impfpflicht. Empfohlen werden Standardimpfungen sowie Hepatitis A, je nach Reiseform und -region ggf. auch Hepatitis B, Tollwut oder Typhus. Eine persönliche reisemedizinische Beratung ist sinnvoll.
In Städten ist Freizeitkleidung kein Problem, in ländlichen Gegenden empfehlen sich lange Hosen und bedeckte Schultern, insbesondere bei Besuchen religiöser Stätten. Im Gebirge sind wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk ratsam.
Ja – Aserbaidschan ist familienfreundlich, sicher und abwechslungsreich. Wir beraten Sie gern zu kindgerechten Unterkünften und Aktivitäten.
Ja, für deutsche Staatsbürger ist ein E-Visum erforderlich, das online beantragt werden kann (ca. 20 USD). Die Beantragung ist unkompliziert und schnell erledigt.
Die aserbaidschanische Küche ist aromatisch und vielfältig. Frische Kräuter, Lammgerichte, Eintöpfe und vegetarische Alternativen finden sich überall – oft serviert mit Tee, eingelegtem Gemüse und Granatapfelsaft.
Für Nationalparkgebühren und Artenschutzprojekte
CO2 Kompensation der Flugreisen
Geschützer Wald durch unsere Gäste
Tansania
Familie Berger - zwei Personen
Naturheldenbeitrag: 1.450€
Serengeti-Nationalpark
Ngorongoro Krater
Usambara Gebirge
Pirschfahrten und Fußpirsch,um die Natur auch aktiv erleben zu können
Danke dafür!
Uganda
Familie Khan - zwei Personen
Naturheldenbeitrag: 5.560€
Drei mal Gorilla Tracking im Bwindi Impenetrable Forest
Schimpansen Tracking
Murchinson Falls Nationalpark
Ruanda
Naturheldenbeitrag: 3.090€
Gorilla Tracking im Volcanoes Nationalpark
Besuch der Meerkatzen im Volcanoes Nationalpark
Schimpansen Tracking im Nyungwe Nationalpark
Zwei Besuche im Akagera Nationalpark
Kenia
Familie Dietrich - sechs Personen
Naturheldenbeitrag: 2.678€
Masai Mara
Sambubru National Reserve
Ol Pejeta Convervancy
Tsavo West
Amboseli Nationalpark
Ecuador
K. Gebhardt + Partner
Naturheldenbeitrag: 570€
Besuch der Galapagos-Inseln
Freiwillige Spende an die Charles Darwin Foundation
Machalilla Nationalpark
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.