Abrisskante

Erfahrungsbericht – Aufregende Entdeckungstour durch die Azoren

14-tägige Gruppenreise auf den Azoren

Mit einer Zwischenlandung in Lissabon ging es nach Horta, die Hauptstadt der Insel Faial, wo wir die ersten Tage nach der Ankunft bleiben sollten.

Wir spazieren durch den Hafen von Horta und treffen die unterschiedlichsten Menschen. Das Besondere am Hafen hier ist, dass hier viele Atlantiküberquerer eine Pause einlegen bevor sie weiter nach Europa segeln.

Gegen Abend gehen wir in ein Restaurant, wo wir unseren Reiseleiter und die anderen Reiseteilnehmer treffen, die gemeinsam mit uns die Azoren auf einer Gruppenreise erkunden möchten. Das Essen ist toll, natürlich gibt es fangfrischen Fisch, gesundes Gemüse und alles á la Azores!

Die Azoren versprechen spannende Wanderungen entlang vulkanischer Gebiete mit heißen Thermalquellen und eindrucksvolle Naturerlebnisse beim Beobachten von Walen und Delfinen.

Europa – Naturerlebnisse pur!

Die vielfältige Natur Europas beeindruckt Reisende immer wieder – wie beispielsweise die sprudelnden Geysire und Wasserfälle in Island, die schönen Plitvicer Seen in Kroatien oder auch die kurische Nehrung in Litauen.

In Europa können zahlreiche Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden, wie beispielsweise beim Whale Watching auf den Azoren, wilde Pferde in Island und Greifvögel im Naturpark Sinite Kamani.

Der Kontinent lädt zu einmaligen Ausflügen ein: Am „alten Ende der Welt“ wandert man entlang dunkler Lavalandschaften, mystischer Kiefernwälder und bunter Blumenwiesen.

Faial

Im Westen der Insel erklimmen wir Vulkankegel, Ebenen, die aussehen wir Mondlandschaften seit der Vulkan vor 50 Jahren ausgebrochen ist. Nach der knapp 4-stündigen Wanderung fahren wir noch in das unterirdische Vulkanmuseum, wo wir vieles über den großen Vulkanausbruch erfahren, aber auch viele Infos zu den vulkanischen Inseln bekommen.

Die Wanderung vom nächsten Tag ist ein absoluter Traum und gehört zu meinen Lieblingswanderungen – zum Glück hatten wir traumhaftes Wetter! In der Mitte der Insel erhebt sich ein riesiger Krater, ein eingestürzter Vulkankrater. Wir laufen bis zum Kraterrand auf fast 1000m Höhe und umrunden den Krater zu Hälfte.

Wenn man nach rechts schaut, dann sieht man mitten in die Caldeira und nach links ist alles grün und blau, denn die Strecke wird von unzähligen Hortensien gesäumt. Nachdem wir den Krater verlassen haben geht es hinunter zur Küste, wo wir weiter wandern.

Nach der ausgiebigen Wanderung haben wir uns ein leckeres Abendessen gegönnt und sind anschließend früh schlafen gegangen, denn am nächsten Morgen wollten wir die frühe Fähre erwischen um auf die Insel Sao Jorge zu fahren.

Reisebericht Azoren - Wandern und Genießen

Sao Jorge

Nach der Ankunft begeben wir uns fast direkt auf den Wanderweg, der uns entlang der Küste auf einem urlaten Wanderweg nach Faja de Sao Joao führt. Die Ausblicke sind herrlich und die Landschaft malerisch. Am Nachmittag erreichen wir unsere Unterkunft in Velas für die nächsten 6 Tage. Das Haus wirkt sehr schön, familiär geführt und alle sind sehr herzlich und heißen uns Willkommen.

Am nächsten Morgen hat unser Reiseleiter schon die nächste Route geplant. Wir treffen und zum Frühstück und machen uns auf den Weg. Heute steht die Besteigung des Pico da Esperanca auf dem Plan. Mit nur 1053 m ist es es der höchste Berg der Insel. Heute wandern wir nur 4 Stunden und kehren nach einem Bad im Atlantik wieder zurück in unser Landhaus-Hotel.

Die nächsten zwei Tage entspannen wir im Hotel und unternehmen nur kleine Wanderungen in der Region. Es gibt auf der Insel so viele Wanderungen, dass man garnicht weiß, was man alles machen soll. Die Ausblicke sind überall wunderbar und bei blauem Himmel haben wir inselweite Aussichten.

Unsere Azoren Reise - Reisebericht

Pico

Wir fahren weiter auf die Insel Pico wo wir zunächst eine Radtour unternehmen, auch hier gibt es nur traumhafte Landschaften, keine Städte, keine Industrie, alles ist gemächlich und entspannt. Wir fahren mit den Rädern bis nach Lajes do Pico, hier wurden jahrlang Wale gejagt. Mittlerweile werden hier Whale Watching Touren angeboten.

Die letzten Tage vor dem Rückflug bleiben wir in einem Naturhotel direkt am Meer. Wir unternehmen direkt am nächsten Tag eine Bootstour zu den Walen und dann natürlich noch einige Wanderungen.

Leider ist die Zeit viel zu schnell vergangen, aber wir sind froh, dass wir uns für die Azoren entschieden haben. Wir können wirklich nur eine Rundreise über mehrere Inseln empfehlen – auch wenn alle Inseln wunderschön sind ist es toll die kleinen Unterschiede zu sehen!

Danke an das Team von Natürlich-Reisen für die super Beratung und die Reise!

Karo

Unsere Natur- und Erlebnisreisen auf den Azoren

Natur hautnah erleben, das ist der Luxus unserer Reisen. In kleinen Gruppen von 4 bis maximal 12 Gästen oder individuell und ganz privat. Kommen Sie mit auf eine Reise auf die erlebnisreichen Azoren. Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.

Azoren Reisen von Natürlich Reisen

Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen

INFO: country-code not found for Azoren. Show all trips.
INFO: country-code not found for Azoren. Show all trips.
Ihre Traumreise beginnt hier