BEST OF- Intensive Natur und spannende kulturelle Begegnungen
Natur- und Erlebnisreise
Lachende Kinder winken vom Ufer. Der Fluss windet sich malerisch zwischen Felskegeln und saftigem Grün. Voller Freude denke ich an die Dschungel-Wanderungen und die Begegnung mit den Khmu zurück…
BEST OF- Intensive Natur und spannende kulturelle Begegnungen
Natur- und Erlebnisreise
Wanderungen im Nam-Ha-Ecotourism-Projekt
Zu Gast in der Dorfgemeinschaft der Khmu
Per Kajak & zu Fuß durchs Karstgebirge
Flussfahrten in idyllischer Landschaft genießen
Prächtiges Luang Prabang erkunden
Reisebarometer
Naturerlebnisse
Aktivitäten
Genuss & Kulinarisches
Freizeit & Erholung
Kultur
Gruppenreise
16 Tage
Flug inklusive
Deutsch
Mittelklasse
Tag 1 - 2: Ankunft im Goldenen Dreieck
Wir starten von Frankfurt aus gen Thailand und landen am nächsten Tag in Chiang Rai (oder Chiang Mai). Wir können uns in Ruhe akklimatisieren und wer möchte, kann einen ersten Stadtrundgang machen, bevor unsere Rundreise am nächsten Morgen beginnt. Übernachtung in Chiang Rai.
Tag 3: Das Abenteuer beginnt!
Morgens werden wir zur thailändisch-laotischen Grenze nach Houay Xai gefahren und setzen über den Mekong über, wo uns unser Reiseleiter winkend empfängt. Es geht hoch hinaus in die bergige Region um Luang Namtha. Wir besuchen ein Lanten-Dorf, um etwas über die daoistische Weltanschauung dieser ethnischen Minderheit zu erfahren. Unser erster Einblick in das Dorfleben Laos. Durchatmen und die ersten Eindrücke verarbeiten. Wir sind angekommen in dem kleinen Binnenland Südostasiens und genießen den fabelhaften Ausblick vom goldenen Tempel auf die Reisfelder der Umgebung.
Tag 4: Durch idyllische Landschaft ins Projektdorf
Kaum zu glauben, aber wahr: Luang Namtha, die Kleinstadt inmitten sanfter Hügel, ist die Hauptstadt der Provinz und in ihrer Rolle als „Lagerhaus“ für den Handel zwischen China, Thailand und Laos wächst sie rasant. Bekannt ist diese Region vor allem durch das "Nam-Ha-Ecotourism-Projekt", ein Projekt für Mensch und Natur. 25 Dörfer der verschiedenen Bergvölker stellen in einem nationalen Schutzgebiet die Regeln für einen „sanften Tourismus“ auf und tragen so zu der nachhaltigen Entwicklung in ihrer Heimat bei. Eine ganztägige Wanderung (ca. 6 Stunden) führt uns vorbei an Reisfeldern und durch Dörfer bis in die angrenzenden Waldgebiete bis nach Ban Nalan, einem Khmu-Dorf. Unsere Gastgeber erwarten uns bereits und zeigen uns unsere Schlafplätze. Unser Reiseleiter hilft beim Übersetzen und wir können unsere Gastgeber nach Ihrem Alltag befragen.
Tag 5: Abschied aus dem Khumu-Dorf
Lächelnd winken uns unsere Gastgeber zu, wenn wir uns aufmachen. Unsere Wanderung führt zum Teil am Nam-Tha-Fluss entlang und durch dichte Wälder zu einem Dorf der Lenten (6-7 Stunden, zum Teil bergauf). Immer wieder erhaschen wir spektakuläre Ausblicke. Im Anschluss kehren wir nach Luang Namtha zurück und können den Rest des Tages in unserer Unterkunft entspannen.
Tag 6: Überlandfahrt entlang der laotischen Lebensader – den Flüssen!
Wir reisen durch die schöne Gebirgslandschaft und halten unterwegs in Dörfern. Die Flüsse in Laos sind die Lebensader der Menschen in den abgelegenen Regionen. Wir stoppen im Weberdorf Ban Na Nyang und lernen von den Mitarbeitern mehr über ihre Arbeit. Fast jede Familie besitzt einen Webstuhl und die Tradition reicht schon über 300 Jahre zurück. Wir erreichen Nong Khiaw, das am Nam-Ou-Flusses gelegen ist, nach gut 6-stündiger Fahrt und beziehen unser Hotel. Übernachtung in Nong Khiaw. (1xF/-/-)
Tag 7: Flussidylle auf einer Bootstour genießen
Eine faszinierende Karstlandschaft erwartet uns heute während einer Bootsfahrt nach Muang Ngoi Neua. Wir schlendern durch den ruhigen Ort, stärken uns beim Mittagessen und unternehmen einen Spaziergang zu der Tham-Kang- und der Tham-Pha-Kaew-Höhle, die während des 2. Indochinakrieges den Bewohnern Schutz boten. Schon der Weg dorthin ist malerisch. Vorbei an pittoresken Reisfeldern und einem kleinen Bach kommen wir dem ländlichen Laos nahe. Übernachtung in Nong Khiaw.
Tag 8: Mystische Stimmung in den Höhlen erleben!
Der Fluss bestimmt weiter unsere Laos-Reise und wir erreichen die Pak-Ou-Höhle, wo der Nam-Ou und der Mekong zusammentreffen. Sie liegen in steil aufragenden Kalksteinfelsen versteckt und beherbergen unzählige kleine und große Buddha-Figuren verschiedenster Stilrichtungen und Epochen. Entspannt geht`s mit dem Boot weiter nach Luang Prabang. Die Fahrt führt durch eine hübsche Berglandschaft mit Blick auf das rege Treiben der Dorfbewohner am Ufer. Hier sind Kräuter- und Gemüsegärten angelegt, wird Wäsche gewaschen und Kinder baden und spielen. Schließlich erreichen wir Luang Prabang. Spüren Sie nicht auch sofort das besondere Flair des Ortes? Die beschaulichen Kolonialbauten, die Cafés, der tolle farbenfrohe Nachtmarkt... hier kann man sich wohlfühlen.
Tag 9: Die Stadt der Mönche per Rad besichtigen
Es lohnt sich früh aufzustehen... wer Lust hat im Morgengrauen die langen Schlangen der Mönche zu beobachten, die morgens ihre Klöster verlassen, um von den Bewohnern Luang Prabangs Essensgaben übergeben zu bekommen, sollte dies am Vorabend mit dem Reiseleiter besprechen. Gerne sorgt er dann für ein besonderes Erlebnis. Ein erlebnisreicher Tag erwartet uns! Auf Fahrrädern radeln wir durch die ruhigen Straßen des UNESCO-Weltkulturerbe-Städtchens Luang Prabang und stoppen zum Beispiel am Wat Xieng Thong, dem wichtigsten Tempel. Immer wieder treffen wir auf Mönche in ihren safrangelben Roben. Wir besuchen das bekannte laotische Projekt "Big Brother Mouse" und können uns am Englischunterricht junger Laoten beteiligen. Am Nachmittag geht es zum kleinen Ethnologie-Center, hier erfahren wir mehr über die ethnischen Minderheiten, manche davon sind uns auf der Laos-Reise schon begegnet. Eine Radtour bringt uns schließlich zu einem Dorf, wo wir zusehen können, wie aus Birkenrinde Papier hergestellt wird. Wir lassen den Tag auf der Spitze des Mount Phousi ausklingen. Mystisch erscheint die Tempelanlage hier oben, im Farbenspiel des Sonnenuntergangs. Die Stadt mit dem breiten Mekong erstrahlt stimmungsvoll in leuchtendem Orange. Übernachtung in Luang Prabang. (1xF/-/-)
Tag 10: Aktiv am Farm-Alltag mitwirken & an Wasserfällen entspannen
Heute schnuppern wir in das Leben eines Reisbauern auf der "Living Land Farm". Wie wird das Saatgut vorbereitet? Wie die Felder? Wir lernen so Einiges und packen selbst mit an. Die Wasserbüffel stapfen vor uns über die Felder und pflügen den Boden. Dann setzen wir Setzling um Setzling in den schlammigen Untergrund und auch bei der beschwerlichen Ernte auf den anderen Feldern sind wir behilflich (je nach Saisonzeit). Am Nachmittag verbringen wir entspannte Stunden an den Kuang Si-Wasserfällen, wo wir eine Wanderung an das obere Ende der Fälle unternehmen und uns eine Abkühlung in einem der Wasserfall-Becken genehmigen können. Abends erwartet uns in Luang Prabang eine Überraschung – was mag es wohl sein? Übernachtung in Luang Prabang. (1xF/-/-)
Tag 11: Panoramafahrt und Wanderung in den Bergen
Auf dem Wege nach Vang Vieng wird es abenteuerlich! Wir biegen auf eine holprige Straße ab und starten unsere Wanderung auf einer Hängebrücke über dem Nam-Song-Fluss, bevor wir in ein Hmong-Dorf ankommen und uns lachende Kinder entgegen laufen. Wir spazieren durch Felder und vorbei an Kartsklippen zu der kleinen Tham-Xang-Höhle, auch Elefanten-Höhle genannt, entdecken Sie die Elefanten-Felsformation? Im Dörfchen Ban Nadoa werden wir wieder von unserem Fahrer erwartet. Die Umgebung von Vang Vieng haben wir jetzt schon ins Herz geschlossen.
Tag 12: Auf dem Nam-Song-Fluss das Paddel ins Wasser stechen
Die Höhlen von Tham Nam sind die ersten eindrucksvollen Grotten, die durch die Berge verlaufen, zu denen wir in Indiana-Jones-Manier mit dem Kajak paddeln. Wenn wir am anderen Ende der Höhle rauskommen, werden wir mit einer faszinierenden Aussicht auf das Nam-Kuong-Tal beschenkt. Bei unserem nächsten Stopp auf dem Biobauernhof, verkosten wir den dort angebauten Maulbeerblättertee und erfahren mehr über die Herstellung der verschiedene Obstweine in der Region. Wir genießen die letzte Etappe der Kajaktour, bevor wir uns am Sonnenuntergang erfreuen.
Tag 13: Überlandfahrt in die laotische Hauptstadt
Spitze Kalksteinklippen ragen hoch auf und bieten einen starken Kontrast zu den Reisfeldern, die die idyllische Landschaft einnehmen. Ein wunderbarer Anblick. Haben Sie schon einmal gesehen, wie Salz gewonnen wird? Bei einem Stopp in Ban Keun haben wir die Möglichkeit die ganz traditionelle und einfache Weise der Salzgewinnung der Laoten kennenzulernen. Wir unternehmen hier eine kleine Bootsfahrt auf dem Nam-Ngum-Stausee, bevor wir weiter nach Vientiane fahren. Gemächlich empfängt uns Vientiane am Mekong. Wir wollen heute noch den Nachtmarkt erkunden. Vielleicht findet sich beim Bummel entlang der farbenfrohen Stände noch ein Souvenir? Wer lieber entspannen möchte gönnt sich auf der Veranda eines der zahlreichen Restaurants einen Sundowner – mit Blick auf die malerische Flusslandschaft des Mekong. Übernachtung in Vientiane.
Tag 14: Stadtbesichtigung im Tuk Tuk und zu Fuß
Mit dem Tuk Tuk brausen wir durch diese Stadt. Von Schönheit und Glanz geblendet, stehen wir vor der goldene Pha-That-Luang-Stupa, dem wichtigsten Bauwerk Laos. Wir besteigen den gewaltigen Triumphbogen und werden belohnt mit einem guten Rundumblick über die Stadt zu unseren Füßen. Auch der meistbesuchte Tempel der Stadt darf nicht fehlen, die Anlage Wat Si Muang, Sitz des Schutzgeistes von Vientiane. Eine gute Sache: Wir besuchen die Organisation COPE, die Opfer von Landminen unterstützt, sich ein neues Leben aufzubauen. Das Gespräch mit einem Mitarbeiter im COPE Informationszentrum gibt uns einen Eindruck des Alltags der Menschen. Sie können Ihre Laos-Reise mit einem leckeren Abendessen mit Blick auf den Mekong ausklingen lassen.
Tag 15 - 16: Abschied von den herzlichen Laoten...
Mit Erinnerungen an herzliche Begegnungen und vielen Erlebnissen im Gepäck nehmen wir Abschied von Laos. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung bis voraussichtlich am Abend Ihr Flieger nach Hause startet, wo Sie am nächsten Tag landen.