Tag 1 - 2: Anreise nach Bali
Abflug von Frankfurt/Main Richtung Denpasar auf Bali mit Zwischenlandung in Singapur. Gegen Mittag erreichen Sie Denpasar, die Hauptstadt Balis. Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt, eine kurze Busfahrt bringt Sie in Ihr Hotel in der Nähe des Strandes. Nach einer Erfrischungspause erkunden wir die Umgebung bei einem ersten gemütlichen Spaziergang. Bei einem gemeinsamen Abendessen wird Ihnen die Reise vorgestellt.
Tag 3: Bali - Ausflug zu Tempeln und Reisterrassen
Auf Bali gibt es fast mehr Tempel als Wohnhäuser, da jedes Wohnhaus automatisch auch einen kleinen privaten Tempel enthält. Jeden Morgen und jeden Abend muss man dort Opferzeremonien durchführen, nicht zu vergessen die unzähligen kleinen Schreine für verschiedene Erd- und Platzgeister. Bei einem ganztägigen Ausflug mit dem Bus besuchen wir zuerst den Tempel Tanah Lot. Tanah Lot ist einer der wichtigsten Wassertempel auf Bali. Sein atemberaubendes Setting auf einem Felsen im Meer ist mehr als fotogen. Weniger besucht, aber gerade deshalb besonders stimmungsvoll ist der Puri Luhur Batukaru, der am Hang des Batukaru-Vulkanes mitten im Wald liegt. Bei den nahe gelegenen Reisterrassen von Jatiluwih unternehmen wir einen Spaziergang entlang der Terrassenränder.
Tag 4: Flug von Denpasar nach Maumere auf Flores
Im Laufe des Vormittags bringt uns ein Flug nach Maumere, der Hauptstadt der Insel Flores. Mit dem Bus fahren wir direkt weiter zum Waiara Strand. Im Sea World Club, einer von einer missionsnahen Stiftung betriebenen Ferienanlage, haben wir unsere erste Begegnung mit der Flores See.
Tag 5: Flores - Bootsfahrt zu umliegenden Inseln
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen eines entspannten und genußvollen „Ankommens“. Mit einem lokalen Fischerboot unternehmen wir einen Ausflug zu einigen der Maumere Bucht vorgelagerten Inseln, Pulau Pangahbatang, Pulau Babi und Pulau Parmahan. Lassen Sie sich überraschen von wunderschönen Schnorchelgebieten und einsamen Badestränden. Unser Mittagessen nehmen wir als Picknick Lunch auf einer der Inseln ein.
Tag 6: Flores - Dörfer und Seehäfen zwischen Maumere und Moni
Heute haben wir unsere ersten Begegnungen mit den vielfältigen Kulturen auf Flores: Das Dorf Wuring wurde von dem aus Makassar eingewanderten berühmten Bootsbauervolk der Bugis auf Stelzen errichtet, hier kann man das Leben der Fischer kennen lernen. Im Dorf Sikka kann man einen ersten Eindruck von der auf ganz Flores verbreiteten Kunst des Ikat Webens gewinnen, sogar die Kirche aus dem Jahr 1899 ist im Inneren mit Ikat Motiven verziert.
Tag 7: Flores - Sonnenaufgang am Keli Mutu-Vulkan
Heute heißt es sehr früh aufstehen, noch vor Sonnenaufgang machen wir uns an den Aufstieg des Vulkans Kelimutu. In ganz Indonesien berühmt sind seine drei Kraterseen in unterschiedlichen Farben. Nach einer lokalen Legende sammeln sich in den Seen die Geister der Verstorbenen. Der Blick auf die Landschaft bei Sonnenaufgang ist unvergesslich. Nach einem wohlverdienten Frühstück geht es weiter mit dem Bus über Ende nach Riung an der Nordküste von Flores. Auf unserer Strecke liegt das traditionelle Lio Dorf Wologai und ein lokaler Obst und Gemüsemarkt in Nduaria. Vor der Küste in Riung liegen die 20 Inseln des Riung 17 Island National Parks. Der offizielle Name entstand in Anlehnung an den Indonesischen Unabhängigkeitstag, den 17. August 1945.
Tag 8: Flores - von Fledermausinsel zum Korallenriff
Mit kleinen traditionellen Holzbooten erkunden wir den Riung 17 Island National Park. Die Inseln sind unbewohnt, so kommt im Laufe des Tages automatisch ein Robinson Crusoe Gefühl auf. Mit auf unserer Route liegt die Ontoloe Insel, berühmt für ihre Bevölkerung, bestehend aus tausenden Fledermäusen und Fliegenden Hunden. Zum Mittagessen gibt es Fisch BBQ an einem einsamen Strand ein. Gelegenheiten zum Schnorcheln und Schwimmen sind vielfältig.
Tag 9: Flores - Inselüberquerung und Heiße Quellen
Im Laufe des Vormittages machen wir uns auf den Weg Richtung Bajawa. Bei unserer Fahrt von Norden nach Süden durchqueren wir fruchtbare Ebenen und eindrucksvolle Berglandschaften. Unterwegs machen wir eine Pause bei den heißen Quellen in Soa. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis in den natürlichen Pools zu baden. Bajawas Setting auf knapp 1200 Meter Höhe und von 3 Seiten von Vulkanen umgeben verleiht dem Ort eine besondere Atmosphäre.
Tag 10: Flores - Tagesausflug zu den Ngada
Bajawa ist das Zentrum der Ngada Kultur auf Flores – aufgrund der christlichen Missionierung praktizieren sie heute eine Mischung aus Christentum und Animismus. Bei einer Wanderung erleben wir die Wawo Muda, die vier jungen Seen, die erst bei einem Ausbruch im Jahr 2001 entstanden sind und genießen einen unvergleichlichen Ausblick auf mehrere aktive Vulkane in der Umgebung. Die megalithischen Dörfer Bena und Luba sind in ihrer traditionellen Form erhalten, in der Mitte des Dorfes findet man die so genannten Ngadhu und Bhaga Schreine, welche die männlichen und weiblichen Ahnen repräsentieren.
Tag 11: Flores - beeindruckende Natur zwischen Bajawa und Ruteng
Auf der Fahrt von Bajawa nach Ruteng durchqueren wir besonders eindrucksvolle Landschaften: hohe Vulkane, tiefe Schluchten, Bergpässe und dann wieder grüne Reisterrassen. Unterwegs halten wir am Ranames Kratersee und haben die Möglichkeit in einer traditionellen Arrak Brennerei den lokalen Palmschnapps zu probieren. Vor Ankunft in Ruteng machen wir noch einen Abstecher in das traditionelle Manggrai Runddorf Puu.
Tag 12: Lombok - Spinnennetz-Reisfelder - Hafenstadt Labuhan Bajo
Unser letzter Tag auf Flores beginnt mit einer Wanderung durch die Reisterrassen. Anschließend durchqueren wir auf der Fahrt Richtung Labuhan Bajo eine Kette von Tälern, den „Reiskorb“ von Flores. Besonders bekannt ist die Anbauweise in Form der so genannten Sawah laba-laba, der Spinnennetz Reisfelder. Bei einem kurzen Spaziergang betrachten wir dieses einzigartige Muster aus der Vogelperspektive.
Tag 13: 3-tägige Schiffstour im Komodo Nationalpark
Für die nächsten 3 Tage ist unser schwimmendes Zuhause ein traditionelles Holzboot. Auf unserer Fahrt durchkreuzen wir eine einzigartige Insellandschaft mit beindruckenden Ausblicken auf kahle Felsen, weiße Strände und azurblaues Wasser. Mit etwas Glück wird unser Boot streckenweise sogar von Delfinen begleitet. Unterwegs gibt es vielfältige Stops zum Schwimmen und Schnorcheln – die Gegend um Komodo ist berühmt für ihre farbige Unterwasserwelt.
Tag 14: Auf der Suche nach Komodo Waranen
Auf der Insel Rinca begegnen wir mit etwas Glück einem Komodo Waran in freier Wildbahn. Die gefährlichen Riesenechsen sind vom Aussterben bedroht und leben weltweit nur auf den Inseln Komodo, Rinca und Flores.
Tag 15: Rückkehr aufs Festland
Vormittags geht der Cruise weiter durch die Inselwelt - Schnorcheln und Schwimmen satt!
Nach Verlassen unseres schwimmenden Zuhauses am Nachmittag checken wir nochmals in unser zentral gelegenes Hotel in Labuan Bajo ein.
Zeit für einen stilvollen Sundowner mit Blick auf die Hafenbucht und lecker frisch gegrillten Fisch auf dem lokalen Nachtmarkt.
1 Übernachtung im Plago Hotel in Labuhan Bajo.
Tag 16: Flug nach Lombok
Mit dem Flugzeug geht es morgens von Labuan Bajo in knapp zwei Stunden auf die Insel Lombok. Nach Ankunft Transfer zu unserem direkt am Strand gelegenem schönen Hotel mit Pool bei Senggigi.
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit für einen Ausflug ins Zentrum von Senggigi, dem wichtigsten aber immer noch sehr ruhigen Touristenort auf Lombok.
Flug: ca. 1,50 Std.; Fahrt: ca. 50 km, ca. 1,5 Stunden
3 Übernachtungen im Sunsethouse Lombok oder im Lombok Holiday Resort in Senggigi
Tag 17: Lombok - Wasserfälle, Markt und Handwerksdörfer
Wir beginnen unsere Entdeckung von Lombok mit einem Ausflug ins Landesinnere. In Ampenan besuchen wir den traditionellen Kebon Roek Markt. Morgens ist es dort besonders lebhaft. Eine spannende Wanderung bringt uns zu den mitten im Urwald gelegenen Benang Stokel und Benang Kelambu-Wasserfällen. Dort angekommen genießen wir ein Picknick Lunch und wer möchte kann ein erfrischendes Bad nehmen. Auf der Rückfahrt besuchen wir das Weberdorf Sukarare und das Töpferdorf Banyu Mulek. Hier werden die täglichen Gebrauchsgüter noch in Handarbeit mit traditionellen Methoden hergestellt.
Tag 18: Freizeit, Schnorchel ode Farradtour
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Gestalten Sie Ihren Tag: entspannen Sie am Strand oder am hoteleigenen Pool oder unternehmen Sie nochmals eine spannende Fahrradtour (fakultativ).
Eine perfekte Art, diese Szenerie zu entdecken, ist eine Tour mit dem Fahrrad: Unternehmen Sie einen Ausflug mit Zweirädern entlang Reisfeldern, alten Bewässerungsanlagen und traditionellen Dörfern.
Oder Sie machen eine Inselopping – und Schnorcheltour entlang der Südküste oder erkundn die Kultur der Sasak.
Optionale Fahrradtour: einfach, ca. 4 Stunden, keine Steigungen
Tag 19: Überfahrt nach Bali
Obwohl die Entfernung zwischen Bali und Lombok nur ca. 30 km beträgt, gehört die Tier- und Pflanzenwelt Balis zur asiatischen Habitat, wohingegen ab Lombok und weiter östlich die Flora und Fauna schon australisch geprägt sind. Grund hierfür ist die so genannte Wallace Linie, benannt nach ihrem Entdecker Russel Wallace. Weil zwischen den beiden Inseln ein tiefer Graben verläuft, waren sie während der letzten Eiszeit nicht verbunden.
Ein Speedboat über die Meerenge nach Lombok bringt uns auf die Nachbarinsel Bali. Nach einer kurzen Fahrt vom Hafen in Padang Bai erreichen wir Sidemen, ein kleines Dorf im Osten Balis und checken ein in unser Hotel inmitten der Reisterrassen.
Bootfahrt: ca. 1,50 Std.
Fahrt: ca. 40 km, ca. 1,5 Stunden
2 Übernachtungen in der Abian Ayu Villa oder im Hotel Teras Bali in
Sidemen
Tag 20: Heiliges Wasser und Weisser Strand
Auf unserem heutigen Ausflug erkunden wir den Osten der Insel. Tirta Gangga – übersetzt „Heiliges Wasser vom Ganges“ war der Palast des letzten Königs. Ein wunderschöner Garten mit Fischteichen, Lotustümpeln und mehrstufigen Brunnen erwartet uns. Am White Sand Beach, einem der unbekannteren Strände Balis, nehmen wir an einem Strandimbiss einen kleinen Snack zum Mittagessen ein.
Das Dorf Tenganan wird bewohnt von den Bali Aga, den ursprünglichen Einwohner Balis. Bis heute haben sie sich ihre vorhinduistische Kultur bewahrt.
Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel.
Abends gemeinsamen Abschiedsessen in Sidemen.
Fahrt: ca. 60 km, ca. 3 Stunden
Tag 21: Ausklingen lassen oder Kochkurs
Heute haben Sie die Wahl: Lassen Sie die Reise gemütlich ausklingen und genießen nochmals den Pool in der idyllischen Anlage Ihres Hotels.
Oder nutzen Sie den Tag nochmals für einen spannenden balinesischen Kochkurs (fakultativ) und lernen Sie einige Finessen der hiesigen Küche und Gewürze kennen.
Die Zimmer können Sie in jedem Fall bis 18.00 Uhr behalten.
Am frühen Abend Fahrt zum Flughafen und Rückflug via Singapur nach Deutschland.
Tag 22: Willkommen zurück
Am Morgen kommen Sie in Frankfurt/Main an.