Tag 1: Ankunft in Accra
Am Kokota International Airport begrüßen wir Sie ganz herzlich in Ghana und heißen Sie mit einem kräftigen „Akwaaba“ willkommen. Vom Flughafen bringen wir Sie sicher in Ihr Hotel, wo Sie den restlichen Tag völlig entspannen können und sich innerlich schon einmal auf die unvergesslichen Erlebnisse der nächsten Tage vorbereiten.
Tag 2: Zwischen Tradition & Moderne
Accra, die Hauptstadt Ghanas, hat seinen einzigartigen Charme trotz voranschreitender Modernität gewahrt. Die reiche administrative Gegend und die eleganten Villen, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet wurden, erinnern an die Zeit der Besetzung durch die britischen Kolonialherren. Wir besuchen das Nationalmuseum und den alten Stadtteil James Town und erkunden eine Werkstatt, die auf die Anfertigung surrealer „Fantasie-Särge“ spezialisiert ist.
Tag 3: Elminas Festung - Sklaven & Gold
Während wir am Morgen den Nervenkitzel der weltweit höchsten freischwebenden Seilbrücke im Kakum Nationalpark erleben, nutzen wir den Nachmittag dazu das älteste europäische Gebäude Afrikas, die Elmina-Festung, zu besichtigen. Hier wurden früher nicht nur Gold und Elfenbein gelagert, sondern auch mit Sklaven gehandelt. Ganz in der Nähe liegt das idyllisches Fischerstädtchen Elmina mit wunderschönen bunten Fischerbooten.
Tag 4: Die Kultur der Ashanti
Am späten morgen erreichen wir Kumasi – spirituelle Hauptstadt des Ashanti-Königreichs. Auf einem der größten Märkte Afrikas haben wir die Möglichkeit verschiedene Ashanti-Kunstwerke zu ersteigern. Falls möglich wohnen wir im Laufe des Tages einer traditionellen Ashanti-Beerdigung bei, die den Charakter einer bunten und fröhlichen Feier besitzt, bei der jeder herzlich eingeladen ist mitzufeiern. Es wird getrommelt und getanzt und durch die Zeremonie, der Verstorbene ins Ahnenreich geleitet.
Tag 5: Zu Ehren des Königs - Akwasidae-Festival
An einem entspannten Sonntagmorgen erkunden wir die noch schläfrige Stadt Kumasi. Vorbei an Kolonialgebäuden und dem Markt begeben wir uns auf den Weg zum Royal Palace Museum, welches eine einzigartige Sammlung an Kronjuwelen beherbergt, die früher am königlichen Hofe getragen wurden. Im Anschluss feiern wir gemeinsam mit den Ashanti das Akwasidae-Festival zu Ehren ihres Königs. Es werden Geschichten der vergangenen Ashanti-Könige erzählt und erotische Tänze zu rhythmischer Trommelmusik aufgeführt. Wir werden Zeugen der Pracht, des Geschmacks und der Atmosphäre einer der letzten großen afrikanischen Monarchen.
Tag 6 - 7: Safari im Mole Nationalpark
Heute erreichen wir den größten und ältesten Nationalpark Ghanas - den Mole-Nationalpark. Die Landschaft ist durch Savannenwälder und zahlreiche Wasserläufe geprägt und weist mit über 730 nachgewiesenen Blütenpflanzen eine üppige Vegetation vor. Der Mole Nationalpark wird von ca. 93 Tierarten bewohnt, darunter auch diverse Säugetierarten wie Elefanten, Büffel und verschiedene Antilopenarten. Auffallend ist aber vor allem die artenreiche Raubtierbesiedelung von Löwen, Leoparden, Schakalen und Hyänen. Auch 300 Vogelarten, davon überwiegend Zugvögel, haben in diesem Park ihr Zuhause. Mit etwas Glück können wir bei unseren Pirschfahrten und Wanderungen einige dieser Tiere im Mole-Nationalpark entdecken.
Tag 8: Befestigte Dörfer
Weiter im Nordosten der Savanne treffen wir die Dagomba, ein Volk, welches ca. ein Achtel der gesamten ghanaischen Bevölkerung ausmacht. Die Dagomba widmen sich vor allem der Landwirtschaft und haben ihre Territorien schon immer mit anderen Völkern, wie z.B. den Konkomba, geteilt. Sie leben in mit Stroh bedeckten Lehmhäusern, wobei das Haus des Volksoberhauptes vor allem durch seine Größe und die mit verbranntem Ton gerahmte Eingangstür erkennbar ist.
Tag 9: Der Fluch der „Hexensiedlung“
Am heutigen Tag besuchen wir eine ganz besondere Siedlung, denn sie wird von so genannten Hexen bewohnt. Die Hexen wurden alle aus ihrem eigentlichen Dorf verbannt, da sie dort für schlimme Ereignisse wie Tod, schlechte Ernten oder Krankheiten verantwortlich gemacht werden. Wir haben die Möglichkeit uns mit ihnen über ihr Leben zu unterhalten und bekommen den Schrein gezeigt, der sie schützt und ihren Geist von dem Bösen bereinigt. Der herzliche Empfang steht ganz im Kontrast zu den schwerwiegenden Geschichten, durch die sie gezwungen werden, hier im Exil zu leben.
Tag 10: Von der Savanne in den Regenwald
Von der Savanne geht es heute weiter in den tropischen Regenwald der Volta Region, im Osten Ghanas. Wir besuchen dort Kaffee- & Kakaoplantagen und halten in kleinen Dörfern, wo wir von den Einheimischen herzlich willkommen geheißen werden. An der Grenze zu Togo werden wir die bis zu 80 Meter hohen Wli-Wasserfälle sehen. Die Wasserfälle erreichen wir durch eine ca. 45 -minütige beschauliche Wanderung, auf der wir auch zahlreiche Arten von Vögeln und Schmetterlingen beobachten können.
Tag 11: Grünes Land
Nach dem Frühstück geht die Reise durch die Volta Region weiter. Zusammen mit einem lokalen Guide besuchen wir das Monkey Sanctuary von Tafi Atome. In diesem Schutzgebiet gelten Affen und Schildkröten als heilig und werden deshalb besonders geschützt. Bei den Affen handelt es sich um die beiden Arten Monameerkatzen und die schwarz-weißen Stummelaffen. Bei einem Spaziergang durch den Wald, zusammen mit einem lokalen Guide, haben wir die Chance die Tiere näher zu beobachten und auch zu füttern. Im Anschluss besuchen wir noch Ghanas höchstgelegenes Dorf Amedzope, von wo aus wir einen schönen Ausblick über das Tal haben.
Tag 12: Zwischen Trance und Geistern
In der Akosombo Region nehmen wir heute an einer traditonellen Voodoo-Zeremonie teil. Durch leidenschaftliche und tosende Rhythmen und Gesänge wird ein Voodoo-Geist gerufen, der Besitz von einigen Teilnehmern ergreift. Voodoo ist eine komplexe Religion, die von den Vorfahren weitergegeben wurde und bis heute in weiten Teilen Westafrikas praktiziert wird. Im Anschluss geht es zu einem weiteren eindrucksvollen Programmpunkt. Die Krobo in Ghana sind bekannt für ihre Glasperlen, die sie bei Zeremonien und auch aus ästhetischen Gründen tragen. Bei einer traditionellen Handwerksgemeinschaft vollziehen wir den Herstellungsprozess nach und staunen über die einzigartigen Schmuckstücke. Aus Altglas gewonnenes Pulver wird akribisch weiterverarbeitet, in handgemachte Tonformen gefüllt, dekoriert und schließlich in Form wunderschöner, bunter und vielfältig gemusterter Perlen aufgereiht.
Tag 13: Kunstvolles Accra
An unserem letzten Tag geht es zurück in Ghana‘s Hauptstadt Accra, wo wir einige Galerien, wie z.B. die Artists Alliance Gallery, besichtigen werden. Mit etwas Glück haben wir auch die Möglichkeit einige der Designer und Künstler persönlich zu treffen, die uns mehr über ihre Kunstwerke erzählen. Danach werden Sie rechtzeitig von uns zum Flughafen gebracht, wo wir Sie verabschieden werden und Sie nach 13 unvergesslichen Tagen in Ghana Ihre Heimreise antreten.