Tag 1: Anreise nach Madeira
Sie fliegen nach Funchal. Wir holen Sie am Flughafen ab und bringen Sie zum Hotel. Sobald alle Teilnehmer angekommen sind, begrüßt Sie Ihr Reiseleiter an der Hotelbar. (-/-/-)
Tag 2: Die Halbinsel São Lourenco
Die heutige Geologische Tour führt uns auf den östlichsten Zipfel Madeiras, auf die Halbinsel São Lourenco. Die karge Landschaft ist Heimat seltener Pflanzen und die bizarren Felsformationen bieten spektakuläre Fotomotive. Auf der Rückfahrt besuchen wir das neu gestaltete Walmuseum in Caniçal. Eindrucksvoll und mit neuester Technik werden uns die Geschichte der Wale und deren Bedeutung für das Leben der Inselbewohner näher gebracht.Wanderung: Gehzeit ca. 2,5 Stunden, +/- 170 Hm, moderat.
Tag 3: Gipfelaufstieg mit Aussicht
Die Wanderung zum höchsten Punkt der Insel, dem Pico Ruívo (1.862m) beginnt in der kleinen Ortschaft Achada do Teixeira und führt auf einem gut gepflasterten Pfad durch die verschiedenen Vegetationszonen zum Gipfel. Hier oben vom Gipfelkreuz aus, haben wir einen Ausblick über die ganze Insel! Nach dem Besuch der Santanahäuschen, der Casa de Colmo fahren wir zum Parque Ribeira Primeira, wo wir noch einen Spaziergang durch den Laurissilvawald machen können. Zum Lunch genießen wir im Parque Ribeira Primeira fangfrische Forellen oder Espetadaspieß.
Gesamtfahrzeit: 2,5 Std.
Wanderung: Gehzeit ca. 3,5 Std., ca. 6 km, +/- 350 Hm, leicht
Tag 4: Buntes Treiben in Funchal und Blumenpracht
Heute steht die Hauptstadt Funchal auf unserem Programm. Wir fahren mit der Seilbahn nach Monte und erleben im tropischen Garten eine gelungene Mischung aus Natur und Kunst. Zwischen endemischen Pflanzen, uralten Bäumen und lauschigen Wasserfällen entdecken wir alte Steinwappen, portugiesische Kacheln und weitere Kunstwerke. (fakultativ Abfahrt mit dem Korbschlitten bis Funchal). Auf dem Mercado dos Lavradores, wo Bauern und lokale Händler frische Früchte, Blumen und Fisch verkaufen bekommen wir einen Einblick in das tägliche Leben. Anschließend tauchen wir ein in die geschichtsträchtige Altstadt und besuchen wichtige Gebäude wie die Hauptkirche, die Jesuitenschule und das Rathaus. Zu Abschluss kosten wir den typischen Madeirawein.
Stadtrundgang: ca. 2 Std.
Tag 5: Tag zur freien Verfügung
Gestalten sie den heutigen Tag ganz nach Ihren Wünschen. Gönnen Sie sich einen Tag Ruhe oder machen Sie beispielsweise einen Bootsausflug. Auf der halbtägigen Bootstour entlang der Westküste haben Sie die Möglichkeit, Madeira vom Wasser aus kennen zu lernen. Dabei sehen Sie mit etwas Glück Delfine, Wale und Schildkröten.
Bootsausflug (fakultativ): ca. 3 Std.
Tag 6: Westwärts entlang der Levada do Norte
Entlang künstlicher Wasserläufe, der sogenannten Levadas, gehen wir von Estreito de Câmara de Lobos aus durch Kiefern- und Eukalyptuswälder bis zur Steilklippe Cabo Girão. Nach einem kurzen Abstecher in Câmara de Lobos, dem ältesten Fischerdorf Madeiras geht es nach Pont do Sol, wo wir vorher noch einen Blick in eine Bananenplantage in Madalena do Mar werfen.
Gesamtfahrzeit: 1 Std.
Wanderung: Gehzeit ca. 2,5 Std., ca. 9 km, keine nennenswerten Höhenunterschiede, leicht
4 Übernachtungen im Hotel Enotel Baía in Ponta do Sol
Tag 7: Märchenhafte Landschaften am Risco-Wasserfall
Im malerischen Tal vom Rabaçal Naturschutzgebiet unternehmen wir eine der wohl schönsten Wanderung Madeiras. Wir laufen entlang drei Levadas, die alle ihren ganz eigenen und besonderen Charakter haben, ein gemeinsames Merkmal sind aber die vielen Wasserfälle. Rabaçal scheint wie ein Märchenland mit sprudelnden Quellen, kleinen Seen und Baumheiden, die Vegetation wirkt fast schon tropisch.
Wanderung: Gehzeit ca. 5 Std., ca. 10 km, +/- 155 Hm, moderat
Tag 8: Der Westen der Insel: Leuchtturm und Meeresschwimmbecken
Nach dem Frühstück machen wir auf zum westlichsten Punkt Madeiras. Wir erreichen die Steilklippen über landestypische Serpentine. Angekommen, wandern wir zum Leuchtturm Ponta do Pargo, von wo man eine weite Sicht auf den Atlantik und die umliegende raue Landschaft hat. Wir fahren weiter Richtung Norden zu den von Lavasteinen umgebenen Meeresschwimmbecken von Porto Moniz. Hier genießen wir unser Mittagessen mit Blick auf den endlos wirkenden Atlantik. Der Rückweg zum Hotel führt durch das mit Farnwiesen bewachsene Hochland, der Paul da Serra. Hier machen wir einen kurzer Spaziergang unter den ältesten Stinklorbeerbäumen bei Fanal, die fast 1000 Jahre alt sind. Es ist eine der mystischsten Ecken auf Madeira.
Gesamtfahrzeit: 2 Std.
Wanderung: Gehzeit 3 Std., ca. 8 km, keine nennenswerten Höhenunterschiede, leicht
Tag 9: Pflanzenpracht und Vulkanologie
Es geht gen Norden. Das erste Ziel unseres heutigen Tagesausflugs ist die Bergregion am Encumeada Pass. Auf einem Teilstück der Levada do Norte wandern wir durch üppige Pflanzen- und Blütenpracht. Weiße Hortensien, blau blühende Liebesblumen und wilde Orchideen wachsen entlang des Kanals und durch das Wasser huschen flink die Forellen an uns vorbei. Zurück auf dem Encumeada Pass fahren wir in das kleine Städtchen São Vicente. Wer möchte, kann die hiesigen Vulkangrotten besuchen Die unterirdischen Lavakanäle sind vor knapp 400.000 Jahren durch einen Vulkanausbruch entstanden geben einen guten Einblick in die Entstehungsgeschichte des Archipels.
Beim Abschiedsabendessen genießen wir die Szenerie des Meeres in dem die Sonne untergeht.
Gesamtfahrzeit: 2 Std.
Wanderung: Gehzeit 2 Std., ca. 5 km, keine nennenswerten Höhenunterschiede, leicht
Tag 10: Abreise oder individuelle Verlängerung
Heute endet das 10-tägige Programm der Rundreise. Transfer zum Flughafen von Funchal und Rückflug nach Frankfurt oder Verlängerung.
Tag 11: Madeira - Entspannung in tropischer Umgebung (optional)
Genießen Sie die Zeit im Herrenhaus Quinta Splendida in Caniço. Entspannen Sie in der großen Wellnesslandschaft mit Außenpool oder lassen Sie sich im Spa verwöhnen. Der Botanische Garten lädt zu einem wundervollen Sparziergang zwischen zahlreichen tropischen Pflanzen.4 Übernachtungen im Doppelzimmer im 4-Sterne-Hotel Quinta Splendida F/-/-
Tag 12: Porto Santo – Auszeit am langen Sandstrand
Die kommenden Tage haben Sie Zeit um am 9 km langen, feinsandigen, weißen Sandstrand von Porto Santo die Seele baumeln zu lassen und den malerischen Ort Vila Baleia und seine Geschichten kennen zu lernen. Ihr 4-Sterne-Hotel Torre Praia, direkt am Strand gelegen, bietet Ihnen dafür das perfekte Ambiente mit Außenpool und Sauna. Die Nacht vor dem Rückflug verbringen Sie in einem 3-Sterne-Hotel in Funchal3 Übernachtungen im Doppelzimmer im 4-Sterne-Hotel Torre Praia und 1 Übernachtung im 3-Sterne-Hotel in Funchal.
Tag 13: Heimreise nach Verlängerung
Transfer zum Flughafen von Funchal und Rückflug nach Frankfurt.