Tag 1: Willkommen in Kroatien!
Nach einer angenehmen Anreise treffe ich meine Mitreisenden am Flughafen von Dubrovnik, wo wir von unserer Reiseleitung herzlich begrüßt werden. Bei bestem Wetter fahren wir gemeinsam an die Adria – auf die Halbinsel Pelješac. Hier genießen wir das maritime Flair der kleinen Seefahrer-Stadt Orebić. Die kommenden zwei Nächte übernachten wir in unserem charmanten Hotel Depandance Bellevue in Orebić. Ich lasse den Abend mit meinen Mitreisenden bei einem gemütlichen Abendessen in der Altstadt langsam ausklingen und freue mich auf den morgigen Tag.
Tag 2: Auf den Spuren von Marco Polo
Bei bestem Wetter überqueren wir die Adria mit der Fähre zur Insel Korčula. Hier besichtigen wir die malerische Altstadt der gleichnamigen Hafenstadt, eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte des Mittelmeerraums. Wir sehen das mutmaßliche Geburtshaus Marco Polos, der mit seinem Vater und Onkel 1271 als einer der ersten Menschen aus dem westlichen Teil der Welt China bereist haben soll. Unser Reiseleiter erklärt mir alles Wichtige rund um mein E-Bike und dann geht es auch schon los. Wir radeln auf einer ruhigen Küstenstraße – stets mit direktem Blick auf das glitzernde Meer. Moderate Steigungen lassen sich mit dem E-Bike wunderbar leicht bewältigen. Nach etwa 30 km kommen wir wieder in der Stadt Korčula an. Unsere erste E-Bike- Etappe war eine richtig gute Erfahrung – ich bin sogar ein bisschen euphorisch, als wir zurück nach Orebić fahren.
Tag 3: Halbinsel Pelješac
Heute radeln wir etwa 20 km mit dem E-Bike durch die Weinberge der Halbinsel Pelješac. Auf einem kleinen Weingut probieren wir die lokalen Weine und machen eine Austernverkostung. Wie herrlich es ist, die Produkte direkt an ihrem Entstehungsort zu probieren! Am Nachmittag geht es mit unserem Begleitbus nach Montenegro – ich freue mich schon riesig auf dieses kleine, enorm vielfältige Land. Die herrlichen Ausblicke sind eine großzügige Entschädigung für die etwas längere Busfahrt. Wir machen einen kurzen Zwischenstopp im bosnischen Trebinje und vertreten uns in der muslimisch geprägten Altstadt die Füße. Danach werden wir direkt in die Berge chauffiert, in denDurmitor-Nationalpark, wo wir für die kommenden beiden Nächte im fantastisch gelegenen Hotel Žabljak logieren – zwischen 23 Berggipfeln und 18 natürlichen Seen.
Tag 4: Durmitor-Nationalpark
Nach dem Frühstück schwingen wir uns aufs E-Bike und erkunden die spektakuläre Durmitor-Bergregion. Wir radeln rund um den berühmten Schwarzen See, einen Gletschersee in 1.400 m Höhe, und dann weiter zu den mittelalterlichen Grabsteinen der Bogomilen, auch Stećci genannt. Unser Reiseleiter erklärt uns, dass die Grabsteine zum UNESCO-Welterbe zählen – wie der gesamte Durmitor-Nationalpark. Auf unserer 35 km langen E-Bike-Etappe besuchen wir auch noch einen Heilkräuterproduzenten, der uns sachkundig und unterhaltsam die magischen Gewächse dieser Region näherbringt.
Tag 5: Panorama-Fahrt im Durmitor-Gebirgsmassiv
Heute genießen wir die herrlich klare Bergluft noch einmal in vollen Zügen. Wir fahren bis auf 1.900 m Höhe und starten hier unsere fantastische Panorama-Fahrt mit dem E-Bike durch die dramatische Bergwelt des Durmitor-Gebirgsmassivs – was für wunderbare Aussichten! Nach einer gemütlichen Mittagspause vor einer malerischen Berghütte geht es mit unserem Begleitbus wieder an die Adria-Küste, in die fjordartige Bucht von Kotor. Auf dem Weg dorthin erwartet uns noch ein kleines Highlight: ein Besuch auf einem privaten, montenegrinischen Hofgut. Die Bergluft hat uns so müde gemacht, dass wir in unserem einfachen, aber guten Hotel Marija gut schlafen.
Tag 6: Bucht von Kotor – Europas südlichster Fjord
Heute erradeln wir die Höhepunkte der Bucht von Kotor, gern auch als Europas südlichster Fjord bezeichnet. Unsere Strecke führt meist unmittelbar am Ufer entlang, teilweise auf der Hauptstraße. An der Verige-Meerenge setzen wir mit der Fähre über und bestaunen Perast, das schmucke Barock-Städtchen mit seinen vorgelagerten Klosterinseln. Auf der schmalen Uferstraße, durch romantische Dörfer rollend, erreichen wir die Altstadt von Kotor. Bei einem gemütlichen Stadtrundgang am Abend schlendern wir durch die schmalen Gassen Kotors und genießen den beeindruckenden Sonnenuntergang von der Festung aus. Wir übernachten wieder im bewährten Hotel in Kotor.
Tag 7: Von Herceg Novi nach Dubrovnik
Heute heißt es schon Abschied nehmen von Montenegro. Unser Begleitbus bringt uns zum Grenzübergang nach Kroatien bei Herceg Novi. Hier satteln wir unsere Räder und starten mit den E-Bikes kraftvoll in den Tag. Mit den E-Bikes fahren wir durch die Dörfer oberhalb des fruchtbaren Konavle-Tals, das sich zwischen Herceg Novi und Dubrovnik erstreckt. Man weiß gar nicht, wohin man zuerst schauen soll – hier alte Mühlen und historische Festungen, dort traumhafte Ausblicke auf das Tal und die Adria. Unsere E-Bike-Tour endet in Cavtat. Von hier geht es per Bus nach Dubrovnik, wo wir am Abend einen geführten Stadtrundgang unternehmen. Nach dem gemeinsamen Abendessen in der Altstadt von Dubrovnik träumen wir hervorragend im Hotel Cavtat, direkt am Meer gelegen.
Tag 8: Heimreise
Schade, dass diese fantastische Reise nicht noch ein paar Tage länger andauert! Etwas wehmütig fahren wir zum Flughafen und treten den Heimflug an. Beim Blick aus dem Flugzeugfenster beschließe ich, auf jeden Fall noch einmal an die Adria zurückzukehren