Rundreisen
Rundreisen
Afrika Rundreisen
Afrika Rundreisen
Botswana
Rundreisen
Kenia
Rundreisen
Namibia
Rundreisen
Südafrika
Rundreisen
Tansania
Rundreisen
Uganda
Rundreisen
Weitere Afrika Rundreisen
Asien Rundreisen
Asien Rundreisen
Bhutan
Rundreisen
Malaysia
Rundreisen
Oman
Rundreisen
Sri Lanka
Rundreisen
Vietnam
Rundreisen
Weitere Asien Rundreisen
Europa Rundreisen
Europa Rundreisen
Azoren
Rundreisen
Island
Rundreisen
Kanaren
Rundreisen
Weitere Europa Rundreisen
Lateinamerika Rundreisen
Lateinamerika Rundreisen
Chile
Rundreisen
Costa Rica
Rundreisen
Ecuador
Rundreisen
Mexiko
Rundreisen
Peru
Rundreisen
Weitere Lateinamerika Rundreisen
Ozeanien/Australien Rundreisen
Ozeanien/Australien Rundreisen
Australien
Rundreisen
Neuseeland
Rundreisen
Gruppenreisen
Gruppenreisen
Afrika Gruppenreisen
Afrika Gruppenreisen
Botswana
Gruppenreisen
Kenia
Gruppenreisen
Namibia
Gruppenreisen
Südafrika
Gruppenreisen
Tansania
Gruppenreisen
Uganda
Gruppenreisen
Weitere Afrika Gruppenreisen
Asien Gruppenreisen
Asien Gruppenreisen
Bhutan
Gruppenreisen
Malaysia
Gruppenreisen
Oman
Gruppenreisen
Sri Lanka
Gruppenreisen
Vietnam
Gruppenreisen
Weitere Asien Gruppenreisen
Europa Gruppenreisen
Europa Gruppenreisen
Azoren
Gruppenreisen
Island
Gruppenreisen
Kanaren
Gruppenreisen
Weitere Europa Gruppenreisen
Lateinamerika Gruppenreisen
Lateinamerika Gruppenreisen
Chile
Gruppenreisen
Costa Rica
Gruppenreisen
Ecuador
Gruppenreisen
Mexiko
Gruppenreisen
Peru
Gruppenreisen
Weitere Lateinamerika Gruppenreisen
Ozeanien/ Nordamerika Gruppenreisen
Ozeanien/ Nordamerika Gruppenreisen
Australien
Gruppenreisen
Kanada
Gruppenreisen
Neuseeland
Gruppenreisen
Individualreisen
Individualreisen
Afrika Individualreisen
Afrika Individualreisen
Botswana
Individualreisen
Kenia
Individualreisen
Namibia
Individualreisen
Südafrika
Individualreisen
Tansania
Individualreisen
Uganda
Individualreisen
Weitere Afrika Individualreisen
Asien Individualreisen
Asien Individualreisen
Bhutan
Individualreisen
Malaysia
Individualreisen
Oman
Individualreisen
Sri Lanka
Individualreisen
Vietnam
Individualreisen
Weitere Asien Individualreisen
Lateinamerika Individualreisen
Lateinamerika Individualreisen
Chile
Individualreisen
Costa Rica
Individualreisen
Ecuador
Individualreisen
Mexiko
Individualreisen
Peru
Individualreisen
Weitere Lateinamerika Individualreisen
Ozeanien/ Nordamerika Individualreisen
Ozeanien/ Nordamerika Individualreisen
Australien
Individualreisen
Kanada
Individualreisen
Neuseeland
Individualreisen
Reisethemen
Reisethemen
Afrika Selbstfahrerreisen
Aktivreisen
Begegnungsreisen
Familienreisen
Gruppenreisen für junge Leute
Hochzeitsreisen
Kulinarische Reisen
Luxusreisen Afrika
Naturhelden Reisen
Slow Travel – Achtsames Reisen
Vegetarische und vegane Reisen
Reiseblog
Über uns
Über uns
Das Team
Die Entstehungsgeschichte
Ihr Reisemagazin
Klimaschutz
Unser Lied
Unsere Philosophie
Naturhelden Club
Anfrage
Natürlich Reisen Tourdesign GmbH & Co. KG
hat
4,63
von
5
Sternen
452
Bewertungen auf ProvenExpert.com
Rundreisen
Afrika Rundreisen
Botswana
Rundreisen
Kenia
Rundreisen
Namibia
Rundreisen
Südafrika
Rundreisen
Tansania
Rundreisen
Uganda
Rundreisen
Weitere Afrika Rundreisen
Asien Rundreisen
Bhutan
Rundreisen
Malaysia
Rundreisen
Oman
Rundreisen
Sri Lanka
Rundreisen
Vietnam
Rundreisen
Weitere Asien Rundreisen
Europa Rundreisen
Azoren
Rundreisen
Island
Rundreisen
Kanaren
Rundreisen
Weitere Europa Rundreisen
Lateinamerika Rundreisen
Chile
Rundreisen
Costa Rica
Rundreisen
Ecuador
Rundreisen
Mexiko
Rundreisen
Peru
Rundreisen
Weitere Lateinamerika Rundreisen
Ozeanien/Australien Rundreisen
Australien
Rundreisen
Neuseeland
Rundreisen
Gruppenreisen
Afrika Gruppenreisen
Botswana
Gruppenreisen
Kenia
Gruppenreisen
Namibia
Gruppenreisen
Südafrika
Gruppenreisen
Tansania
Gruppenreisen
Uganda
Gruppenreisen
Weitere Afrika Gruppenreisen
Asien Gruppenreisen
Bhutan
Gruppenreisen
Malaysia
Gruppenreisen
Oman
Gruppenreisen
Sri Lanka
Gruppenreisen
Vietnam
Gruppenreisen
Weitere Asien Gruppenreisen
Europa Gruppenreisen
Azoren
Gruppenreisen
Island
Gruppenreisen
Kanaren
Gruppenreisen
Weitere Europa Gruppenreisen
Lateinamerika Gruppenreisen
Chile
Gruppenreisen
Costa Rica
Gruppenreisen
Ecuador
Gruppenreisen
Mexiko
Gruppenreisen
Peru
Gruppenreisen
Weitere Lateinamerika Gruppenreisen
Ozeanien/ Nordamerika Gruppenreisen
Australien
Gruppenreisen
Kanada
Gruppenreisen
Neuseeland
Gruppenreisen
Individualreisen
Afrika Individualreisen
Botswana
Individualreisen
Kenia
Individualreisen
Namibia
Individualreisen
Südafrika
Individualreisen
Tansania
Individualreisen
Uganda
Individualreisen
Weitere Afrika Individualreisen
Asien Individualreisen
Bhutan
Individualreisen
Malaysia
Individualreisen
Oman
Individualreisen
Sri Lanka
Individualreisen
Vietnam
Individualreisen
Weitere Asien Individualreisen
Lateinamerika Individualreisen
Chile
Individualreisen
Costa Rica
Individualreisen
Ecuador
Individualreisen
Mexiko
Individualreisen
Peru
Individualreisen
Weitere Lateinamerika Individualreisen
Ozeanien/ Nordamerika Individualreisen
Australien
Individualreisen
Kanada
Individualreisen
Neuseeland
Individualreisen
Reisethemen
Reisethemen
Afrika Selbstfahrerreisen
Aktivreisen
Begegnungsreisen
Familienreisen
Gruppenreisen für junge Leute
Hochzeitsreisen
Kulinarische Reisen
Luxusreisen Afrika
Naturhelden Reisen
Slow Travel – Achtsames Reisen
Vegetarische und vegane Reisen
Reiseblog
Über uns
Natürlich Reisen Tourdesign - Luxus Natur Ihr Spezialist für Natur- und Erlebnisreisen
Über uns
Das Team
Die Entstehungsgeschichte
Ihr Reisemagazin
Klimaschutz
Unser Lied
Unsere Philosophie
Naturhelden Club
Anfrage
Menü
Kulinarische Frankreichreise – Auf einer Gourmet Reise durch Sud-Ouest
Natürlich Reisen
>
Blog
>
Kulinarische Frankreichreise – Auf einer Gourmet Reise durch Sud-Ouest
Europa
|
Frankreich
|
Natürlich lecker - Reisen und Kulinarik
Reisetipps Genussreise nach Sud-Ouest
Der
Sud-Ouest
ist das Land der Musketiere, Gascogne und Baskenland. Die Region entspricht ungefähr der alten Provinz der Gascogne, ein perfektes Reiseziel für eine Kulturreise durch
Frankreich
, und erstreckt sich von der Grenze des Départements Gironde im Norden bis hinunter zur spanischen Grenze im Süden. Hier kann man auf einer
Europa-Rundreise
auch weiter nach
Spanien
rüber und dort dessen Weingebiete besichtigen. Die Weinberge folgen hier dem Lauf der Flüsse, die dann schließlich in die Gironde münden: Bergerac an der Dordogne, Cahors am Lot, Gaillac am Tarn und Fronton, Puzat und Marmandais an der Garonne. Die Landschaft Sud-Ouest ist eine der schönsten und unverdorbensten Frankreichs und daher ein hervorragendes Reiseziel für eine
Gruppenreise nach Frankreich
. Die Regionen Dordogne, Lot, Tarn, Lot-et-Garonne, Tarn-et-Garonne, Gers und Pays Basque sind Inseln der Ruhe. Hier kann man das Leben noch genießen und zu guten Weinen gehört hier eine der besten Regionalküchen des Landes. Der Rebbau reicht hier bis in die Täler der nördlichen Pyrenäen. Im Südosten, stromaufwärts, in den Ausläufern des Zentralmassivs, werden die Weinberge immer weniger. Die Weine im Süden, am Fuß der Pyrenäen haben eine ganz eigene Identität entwickelt. Hier im Südwesten wurden die Rot- und Weißweine von Bordeaux zum Vorbild für viele heimische Weine.
Historische und kulurelle Weinreise zur Weinanbauregion Sud-Ouest
In der ganzen Entwicklung der Region ist eigentlich der Einfluss von Bordeaux spürbar. Einst beherrschten die Händler der Stadt Bordeaux den Weinhandel in den Tälern der Dordogne, des Lot und der Garonne, dem im Mittelalter unter dem Namen Haut Pays bekannten Gebiet. In Bordeaux wurde eine große Menge dieses Weins gehandelt, bis im Jahre 1911 von Bordeaux die Grenzen des Weinbaugebiets festgelegt wurden und dabei nur auf das Département Gironde beschränkt wurden. Das Ende dieses Handels und auch die Reblaus zogen viele Weine des Südwestens in Mitleidenschaft. Die Weine dieser Region haben heute ihr Ansehen wiedererlangt, nicht zuletzt durch die aktiven Kooperativen und einer neuen Generation von Winzern. Auch heimische Rebsorten tragen dazu bei, welche zusammen mit denen aus Bordeaux angebaut werden. Diese Palette von Sorten, die anderswo, zum Beispiel
Neuseeland
,
Südafrika
und
Italien
, zum Teil völlig unbekannt sind, gibt den Weinen des Südwestens ihre besondere Individualität. Die Region produziert alle Arten von Weinen, von den leichtesten, stillen und moussierenden trockenen Weißweinen in Gaillac bis zum reichhaltigen, süßen Monbazillac, von geschmeidigen roten Landweinen bis zu kräftigen, schweren Rotweinen aus Madrian und Cahors. Hauptsächlich werden hier Malbec, Merlot, Tannat, Cabernet Sauvignon und Cabernet Blanc angebaut.
Weinanbaugebiet Bergerac in der Region Sud-Ouest
In mitten des Herzens der Appellation des Départements Dordogne liegt die reizvolle Provinzstadt Bergerac. Die Hügel sind hier eine Fortsetzung der Landschaft von San Èmilion. Die Weinberge von Bergerac sind eigentlich nur durch eine administrative Grenze von denen um Bordeaux getrennt. Sie folgt nicht der Landschaft, sondern wurde völlig willkürlich gezogen. Die Rebflächen bedecken ein großes Gebiet, das sich von Saint- Èmilion bis jenseits von Bergerac erstreckt und umfasst 93 Orte. Das Klima unterliegt dem Einfluß des Atlantiks. Der Boden besteht hier aus einer Mischung aus Kies, Lehm und Kalkstein. Bergerac liefert Rot- und Weißweine und auch Rosés. Rotweine der Appellation Bergerac sind eher leicht, fruchtbetont, nichts Großartiges, aber preiswert. Unter dem Namen „Côtes de Bergerac“ werden gehobene Qualitäten verkauft. Trockene Weißweine haben die Bezeichnung „Bergerac sec“. Kleine Appellationen innerhalb des Bergerac gelten für liebliche und süße Weißweine, die aus der Sémillon-Traube gekeltert werden. Die bedeutendste ist Monbazillac. Die üppigen und alkoholreichen Weine sind goldgelb mit einem honigartigen Bukett. Es sind sehr gut alternde Dessertweine.
Weinanbaugebiet Cahors in der Region Sud-Ouest
Aus dem Lot-Tal, hauptsächlich aus den Weinbergen südwestlich der Stadt Cahors kommt der beste Rotwein Südfrankreichs. Die Stadt war im letzten Jahrhundert berühmt für ihren „schwarzen Wein“. Aufgrund seines enormen Gerbstoff- Gehalts war dieser erst nach 20 Jahren trinkreif, dafür aber unbegrenzt haltbar. Er wurde meist zu Wildgerichten serviert. Um das Jahr 1900 vernichtete die Reblaus fast alle Rebgärten.
Heute gibt es in Körper und Struktur unterschiedliche Cahors- Weine. Die besten Weine können lange altern, haben ein gutes Tannin- und Fruchtaroma, andere hingegen sind leichter und für ein frühes Trinken bestimmt. Normal ist die Appellation Cahors in der Regel ausschließlich Rotwein vorbehalten. Hauptsächlich wird hier ein Wein mit dem lokalen Namen Auxerrois, auch als Malbec bekannt, angebaut. Aus diesen Trauben muss mindestens 70 Prozent des Weins bereitet werden. Die restlichen Anteile liefern dann Merlot und Tannat. Man experimentiert hier aber auch mit weißen Rebsorten wie Viognier und Chardonnay, die als weißer Vin de Pays du Comté Tolosan verkauft werden. Das Klima in dieser Region wird vom Mittelmeer und Atlantik bestimmt, da die Stadt Cahors gleich weit entfernt von beiden Küstenbereichen liegt. Die Sommer sind warm und trocken. Allerdings kann es auch hier zu Frühlingsfrösten und zu Hagelschauern kommen. Die Lage und der Boden der Weinberge in Cahors sind recht unterschiedlich. Am höchsten liegen die Weinberge auf den „causses“, dem trockenen Plateau über dem Tal. Hier gibt es auf Kreide und Steinen nur einen dünnen Mutterboden. Darunter findet man die ersten und zweiten Terrassen an den Talhängen und dann weiter tiefer ist das fruchtbare Schwemmland am Fluss. Der Boden besteht hier aus einem unterschiedlichen Gemisch aus Lehm und Kreide, mit etwas Sand, Kies und verwitterten Gestein. In Cahors gibt es verschiedene einzelne Güter. In der Appellation spielt auch die Kooperative eine große Rolle.
Weinanbaugebiet Gaillac in der Region Sud-Ouest
Südlich von Cahors befinden sich die Rebflächen der beiden AOCs Gaillac und Cotés du Frontonnais. Gaillac ist
eines der ältesten Weinbaugebiete
. Bereits im 1. Jahrhundert wurden hier von den Römern Reben angepflanzt. Daneben ist diese Region aber auch eine der variantenreichsten Appellationen in Sud-Ouest. Die Weinberge im Département Tarn liegen nordöstlich von Toulouse. Sie umfassen 73 Gemeinden rund um der Stadt Gaillac. Alibi teilt hier die Appellation in zwei Teile, eine kleinere Gruppe von Weinbergen liegt hier östlich der Stadt. Am rechten Ufer der Tarn, in den Orten der Premiéres Cotés, ist der Boden ein Gemisch aus Lehm und Kalkstein. Das Land steigt in Terrassen vom Fluss auf. Daher liegen im Norden der Appellation die Weinberge rund um das Dorf Cordes auch am höchsten. Der große Kalksteingehalt im Boden ist ideal für Weißweine wie dem trocknen Gaillac perlé. Der Schwemmlandboden am linken Ufer der Tarn enthält Sand und Kies. Hingegen bauen die Dörfer um Cunac, östlich von Alibi die Trauben auf einer Mischung aus Lehm und Kies an. In dieser Region werden feine Rotweine erzeugt.
Weinanbaugebiet Cotés du Frontonnais in der Region Sud-Ouest
Auf einem Plateau zwischen Tarn und Garonne befindet sich das kleine Gebiet, die Cotés du Frontonnais. Hauptsächlich wird hier Rotwein und etwas Rosé, aber kein Weißwein produziert. Der Boden besteht hier aus rotem Kies mit einem hohen Eisengehalt und wird auch „rouget“ genannt. In anderen Lagen findet man dann Boden aus „boulbénes“, aus Schwemmsand und verwittertem Lehm. Der Fronton erhält seine fruchtige Note von der Négrette-Traube. Diese muss dabei einen Anteil von 50 bis 70 Prozent im Verschnitt haben. Es entsteht dann ein geschmeidiger, fruchtiger Wein mit einem niedrigen Tanningehalt. Er neigt leicht zur Oxidation und altert auch sehr schnell, daher muss er mit langlebigen Sorten verschnitten werden.
Folgende Blogbeiträge unserer Weinland Frankreich Reihe könnten Sie noch interessieren:
Gourmetreise zum Weinanbaugeniet Loire – Auf einer Weinreise durch Frankreich
Kulturreise zum Weinanbaugeniet Elsass – Auf einer kulinarischen Frankreichreise
Eine Gourmet Reise nach Frankreich – Entdeckungsreise zum Weingebiet Provence
Weinreise durch Frankreich – Zu Besuch im Weingebiet Champagne
Urlaub auf dem Weingut – Kulturreise zum Weinanbaugeniet Rhône
Reise in das Weinland Frankreich – Auf einer Weinreise durch Bordeaux
Kulinarische Frankreichreise – Auf einer Gourmet Reise durch Sud-Ouest
Entdeckungsreise zum Burgund – Auf einer Weinreise durch Frankreich
Gourmet Reise in das Weinland Frankreich - Besichtigung des Weingebiets Midi
Ihre Traumreise beginnt hier
Jetzt anfragen
×