Häufig werden die kapverdischen Inseln direkt mit hellen Sandstränden und türkisblauem Wasser verbunden – klingt nach einer perfekten Destination für einen Badeurlaub? Das stimmt, aber die Kap Verden haben noch so viel mehr zu bieten. Im folgenden Beitrag zeigen wir Ihnen, dass Cabo Verde, die Inselgruppe vor Afrika auch ein Paradies für Wanderer ist!
Wie auch die Kanaren sind die Kapverden vulkanischen Ursprungs und bieten eine enorme landschaftliche Vielfalt. Vor allem die fünf gebirgigen Inseln Santo Antão, São Nicolau, Santiago, Fogo und Brava eignen sich bestens für einen Wanderurlaub. Eine Gruppenreise auf den Kapverden ist eine perfekte Möglichkeit, die Inseln gemeinsam aktiv zu erleben. Auf den Kapverden haben Sie die Wahl – von moderate bis anspruchsvolle Wanderungen, hier kommen alle Wanderliebhaber auf ihre Kosten!
Wer stattdessen lieber einen Badeurlaub auf den Kapverden machen möchte, sollte sich für die Inseln Sal, Boa Vista und Maio entscheiden.
Die Insel Santo Antão ist für einen Trekking Urlaub auf den Kapverden meistens die erste Wahl, denn hier finden Sie eine überwältigende landschaftliche Vielfalt, detaillierte Informationen & Einblicke finden Sie in einem exklusiven Reisebericht unserer Kunden zum Trekkingurlaub auf den Kapverden. Von beeindruckenden Gebirgszügen, vulkanischen Landschaften und schroffen Steilküsten bis hin zu grünen Tälern – auf der Insel Santo Antão macht das Wandern besonders Spaß! Es gibt viele verschiedene Wanderwege, auf denen Sie die zweitgrößte Kapverden Insel erkunden können. Wandern Sie vorbei an den kleinen Zuckerrohrfeldern – das Zuckerrohr wird vor allem für die Herstellung des Nationalgetränk Grogue angebaut. Einige Orte auf der Wanderinsel sind mit dem Auto gar nicht erreichbar. Genießen Sie die angenehme Ruhe in diesem verlassenen Paradies! Im sogenannten Paúl-Tal erwartet Sie eine üppige grüne Vegetation, einzigartig auf den Kapverden. Hier erleben Sie Natur pur, während Sie auf den traditionellen Eselspfaden die Kapverden zu Fuß entdecken!
Ein beliebter Übernachtungsort ist Ponta do Sol im Norden der Insel. Dort gibt es neben einer großen Auswahl an Pensionen und Hotels auch viele Restaurants und Bars. Auch die Hauptstadt von Santo Antão Ribeira Grande ist einen Besuch wert – spazieren Sie durch die steilen, kleinen Gassen der lebhaften Stadt!
Die größte Kapverdeninsel bietet eine große landschaftliche Vielfalt. Hier finden Sie wunderschöne Sandstrände, trockene Wüsten, grüne Täler und beeindruckende vulkanische Gebirgszüge. Der höchste Berg der Insel ist der Pico d’ Antónia mit 1.394m, der eingebettet in die Achada Hochebene liegt. Erfahrene Bergsteiger können den hohen Gipfel auch zu Fuß erkunden – die anspruchsvolle Gipfeltour wird mit einer spektakulären Aussicht über die ganze Insel belohnt.
Im Inneren der Insel Santiago erwartet Sie eine üppige Vegetation aus Akazien, Feigenbäumen und Euphorbien. Dabei sollten Sie unbedingt einen Besuch des Bergdorfs Rui Vaz einplanen, das in wunderschöner Umgebung des fruchtbaren Naturpark liegt. Von dem kleinen Ort aus gibt es einige Wanderwege durch den halbfeuchten Nebelwald. Ein weiteres Highlight der Insel ist der größte Kapokbaum, der Poilon! Diesen alten Baumriesen können Sie auch zu Fuß erreichen, indem Sie sich beispielsweise für den kurzen Rundwanderweg von Assomada entscheiden.
Fogo bedeutet übersetzt „Feuer“ und steht für die einzigartige Vulkanlandschaft der Insel. Ein Wanderurlaub auf der Vulkaninsel Fogo wäre nicht komplett ohne eine Tour auf den berühmten Pico de Foco. Die Spitze des Vulkans ist mit einer Höhe von 2.829 m der höchste Punkt der gesamten Kapverden Inselgruppe! Für den kompletten Aufstieg zum Pico müssen Sie ungefähr vier Stunden einplanen und die Tour ist nur mit Guide möglich. Im November erfolgte der letzte Ausbruch des beeindruckenden Vulkans, doch der Vulkan gilt immer noch als aktiv. Auch eine Wanderung von der Caldeira hinunter nach Mosteiros belohnt Sie mit schönen Ausblicken! Hier wandern Sie vorbei an Kaffeepflanzen und kleinen Gemüsefeldern hinab bis zum Meer. Am besten erreichen Sie die Insel Fogo mit einem kurzen Inlandsflug von Praia, auf der Insel Santigao.
Wir empfehlen Ihnen am besten die Monate zwischen November und Juni für einen Wanderurlaub auf den Kapverden. In dieser Zeit können Sie von den milden Temperaturen profitieren, die sich perfekt für eine Aktivreise eignen. Grundsätzlich herrschen auf den Kapverden ganzjährig angenehme Temperaturen, daher ist prinzipiell das ganze Jahr über eine gute Reisezeit für die Kapverden.