Die Kapverden-Gruppenreise hat uns angesprochen, da wir auch Urlaub gerne aktiv sind und wandern möchten. Wir hatten zuvor bereits von den guten Wandermöglichkeiten auf den kapverdischen Inseln gehört. Der Urlaub in Afrika war ein voller Erfolg und hat viel Spaß gemacht, dazu aber mehr im Fazit. Zuerst wollten wir eine individuelle Kapverden Reise buchen bevor wir uns nach einer ausführlichen Beratung doch für die Tour in einer kleinen Gruppe entschieden und das war auch wirklich sehr gut so!
Die Flüge von Deutschland zu den Kapverden sind im Reiseangebot enthalten, was uns die Planung und Organisation der Reise erleichterte. Besonders lange dauern die Flüge auch nicht, in unserem Fall waren es etwa fünfeinhalb Stunden gesamte Flugzeit von Frankfurt mit Zwischenstopp in Lissabon nach Santiago.
Die Rückflüge liefen genau so ab. Wer schon einmal längere Flüge unternommen hat, wird mit dieser Dauer aber bestimmt problemlos klarkommen.
Die kapverdischen Inseln verfügen über besonders eindrucksvolle Landschaften: Abenteuerliche Feuervulkane, tropische Täler und abgelegene Blumeninseln warten darauf entdeckt zu werden.
Auf der Insel Sao Nicolau gibt es eine besondere Flora: Die Drachenbäume sind hier besonders zahlreich und stattlich vertreten. Wunderschöne Exemplare hat vorallem das Fajatal zu bieten.
Zu den Kapverden zählen unglaublich viele traumhafte Sandstrände und Küsten mit türkisblauem Wasser - zwei der Schönsten ist der Santa Maria Beach und Pedra de Lume Beach auf der Insel Sal.
Die 15 Inseln der Kapverden laden ganzjährig zum Reisen ein - in den deutschen Wintermonaten herrschen hier angenehme Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad.
Die Insel Brava, die auch „Blumeninsel“ genannt wird ist die kleinste bewohnte Insel der Kapverden und sticht durch ihre Vielfalt in der Pflanzenwelt hervor.
Auf der Vulkaninsel Fogo können Sie spektakuläre Wanderungen entlang des Kraters unternehmen und der Ausblick auf die eindrucksvollen Lavalandschaften genießen.
Unsere Reise beginnt am Flughafen von Frankfurt, an dem wir nachmittags ins Flugzeug nach Lissabon steigen. Nach einem kurzen Aufenthalt dort geht es weiter nach Santiago, einer der zahlreichen Inseln der Kapverden. Gegen 0 Uhr Ortszeit kommen wir in Praia an. Es folgt ein Transfer zu einem Hotel direkt am atlantischen Ozean in Cidade Velha.
Am zweiten Tag gehen wir auf den Kapverden zum ersten Mal wandern. Wir beginnen im Tal von Ribeira Grande. Es ist sehr grün und unberührt, was bei uns für einen guten ersten Eindruck sorgt. Genau so hatten wir uns das Wandern hier vorgestellt. Das Ende der ersten Wandertour ist wieder in Cidade Velha. Dort unternehmen wir einen sehr interessanten historischen Rundgang durch die Stadt, die mittlerweile UNESCO Weltkulturerbe ist.
Heute nehmen wir an einer Inselrundfahrt um Santiago teil. Dabei sehen wir viele Landwirte bei ihrer Arbeit. Es ist interessant, die Inselbewohner in ihrem alltäglichen Leben zu beobachten. Dann legen wir in Assomada einen Stopp ein und besuchen das Elternhaus des Revolutionsführers Amilcar Cabral. Außerdem findet eine Wanderung im Serra Malagueta Nationalpark statt.
Das Schiff bringt uns weiter nach Tarrafal, wo wir in einer Pension die nächste Nacht verbringen. Vorher gehen wir allerdings an einen sehr schönen und trotzdem leeren Strand. Ein weiterer Beweis dafür, dass die Kapverden (noch) ein Geheimtipp unter Urlaubern sind.
Der Vormittag ist den Urlaubern von Natürlich Reisen zur freien Verfügung gestellt. Uns hat der Strand sehr gut gefallen und wir wollten uns vor dem Vorhaben der nächsten Tage noch einmal entspannen. Also gehen wir wieder baden und sonnen uns. Später bringt uns ein Minibus dann entlang der Ostküste der Insel wieder in die Hauptstadt Praia. Dort startet eine Stadtrundführung zu Fuß. Wir übernachten in einem 4-Sterne Hotel, das diese Anzahl an Sternen unserer Meinung nach auch redlich verdient hat.
In einem kleinen Flugzeug geht es vormittags auf die Vulkaninsel Fogo, auf der ein aktiver Vulkan, der Pico do Fogo, steht. Uns wurde aber versichert, dass es derzeit ungefährlich sei. Aus dem Flieger heraus ist bereits die beeindruckende Landschaft unter uns sichtbar. Nach der Landung folgt ein kurzer Spaziergang durch die schön, kleine Stadt Sao Felipe.
Dann fahren wir in die Caldeira und es bietet sich ein großartiger Ausblick auf die Lavalandschaften, von denen wir viele Fotos gemacht haben. Nach einem kurzen Stück weiterer Wanderung haben wir endlich Sicht auf den Pico do Fogo. Der Ausbruchkrater vom letzten Ausbruch im Jahr 1995 ragt vor uns bis in die Wolken hinauf. Sofort beginnt die Besteigung.
Es ist ein aufregendes und einzigartiges Erlebnis, auf einem aktiven Vulkan entlangzugehen. Nach der Besteigung des Pico do Fogo gehen wir zurück zur Unterkunft nicht weit vom Vulkan.
Auf diesen Tag haben wir uns bei unserem Wanderurlaub auf den Kapverden besonders gefreut. Wir besteigen den Vulkan, und zwar diesmal bis auf den höchsten Gipfel. Der Weg wird nach und nach steiler, Probleme hatten wir allerdings keine. Anfänger könnten aber Schwierigkeiten bekommen. Oben angekommen erleben wir einen spektakulären Panoramaausblick, der einmalige Fotomotive bietet. Nachdem wir wieder untern angekommen sind fahren wir nach Sao Felipe in das nächste 4-Sterne Hotel.
Wir fliegen von Fogo via Santiago nach Sao Vicente und werden in die Stadt Mindelo gebracht. Es beginnt eine Führung durch die historisch geprägte Stadt. Abends gehen wir in einem sehr guten Restaurant Essen. Währenddessen wird Live- Musik gespielt, für die die Insel bekannt ist. Die Nacht verbringen wir in einem 4-Sterne Hotel.
Eine Fähre bringt uns zur Insel Santo Antao. Dort wandern wir durch einen Krater zu einem Aussichtspunkt. Heute ist gutes Wetter, weshalb wir einen fantastischen Ausblick auf das Paul Tal genießen können. Nachmittags unternehmen wir eine weitere Wanderung, bei der wir an vielen Dörfern vorbeikommen. Unsere Unterkunft befindet sich direkt an der Küste.
Morgens fahren wir zur Stadt Ponto do Sol, von der aus wir eine Wanderung auf alten Eselpfaden und neben wunderschönen Landschaften zur nächsten Stadt unternehmen: Cruzinha. Während der Tour entdecken wir ein Dorf, das auf einem Felsvorsprung erbaut wurde. Einfach Unbeschreiblich. Als wir im Fischerdorf ankommen, fährt uns ein Minibus wieder zur Unterkunft in Santo Antao.
Unsere Wanderreise durch die Kapverden hatte schon so viele Höhepunkte, und heute erleben wir einen weiteren. Wir Wandern durch das Paul Tal, das wir bisher nur von oben bestaunen konnten. Es ist sehr grün, unberührt und abgelegen. Man erlebt die Natur hautnah.
Danach werden wir nach Porto Novo gebracht und von dort aus mit einer Fähre wieder nach Mindelo in ein Hotel. Wir verbringen die letzte Nacht auf den Kapverden. Ein toller Urlaub geht zu Ende.
Tagsüber gehen wir noch ein letztes Mal durch Mindelo. Dann packen wir unsere Sachen und werden am Abend zum Flughafen von Sao Vicente gefahren. Von dort aus fliegen wir zunächst nach Sal. Dann folgt nach kurzem Aufenthalt der erste internationale Flug nach Lissabon. Wir unterhalten uns über die vergangenen Tage und sind uns einig, dass wir einen fantastischen Urlaub auf den Kapverden erlebt haben. Die Kapverden haben so viel zu bieten.
Der Flug ab Sal geht um kurz nach Mitternacht nach Lissabon. Dort müssen wir kurz warten und dann fliegen wir weiter nach Frankfurt. Wir landen vormittags wieder in Deutschland.
Kapverden-Gruppenreisen können wir sehr empfehlen, unser Urlaub war entspannend und aufregend zugleich. Sicherlich hatten wir nicht die beste Reisezeit für die Kapverden erwischt, doch gibt es eigentlich? Für uns war es das perfekte Angebot und das ist es sicherlich auch für viele weitere Interessierte.
Wir beide können das Angebot jedem ans Herz legen, der sich seine Reise auch so vorstellt. Außerdem hat Natürlich Reisen den gesamten Ablauf sehr gut organisiert und mit diesem Angebot eine wirklich tolle Reise zusammengestellt. Wir werden bestimmt wieder eine Afrika-Reise bei natuerlich.reisen buchen.
Natur hautnah erleben, das ist der Luxus unserer Reisen. In kleinen Gruppen von 4 bis maximal 12 Gästen oder individuell und ganz privat. Kommen Sie mit auf eine Reise auf die magischen Kapverden. Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.