Regenwald in Peru Das peruanische Amazonas-Gebiet ist mehr als viermal so groß wie Deutschland und beheimatet eine unfassbare Artenvielfalt. Echsen, bunte Frösche und Schmetterlinge, Schlangen, far...
Cusco in Peru Eine Wanderung nach Cusco, dem „Nabel der Welt“ führt vorbei an kleinen Dörfern, vom höchsten Pass der Region, dem La Raya, bietet sich eine einmalige Aussicht über das Tal des ...
Lima - die Hauptstadt Perus Das Herz der "Stadt der Könige" bildet der Plaza Mayor, inmitten der imposanten Kathedrale, dem Erzbischofs- und dem Regierungspalast. Das Museum Rafael Larco Herrera mit...
Peru Reisen im November und Dezember Die Tage während der Regenzeit in Peru beginnen meist trocken und verlaufen mit heftigen Regenschauern am Nachmittag, die Luft ist tropisch schwül und zeigt in d...
Peru Reisen im September und Oktober Im September, dem peruanischen Sommer zeigt sich bereits der Anfang der Trockenzeit. In der Region um Nazca sind nur geringe Niederschläge und warme Temperaturen,...
Peru Reisen im Juli und August Der peruanische Winter von Juni bis September zeigt sich besonders an der Pazifikküste Perus mit trockener Kälte. Da das Wetter in der Region um Arequipa zu dieser Zei...
Peru Reisen im Mai und Juni Im Mai und Juni ist es rund um das Colca Tal in der Regel trocken, ideale Voraussetzungen, für einen Besuch der atemberaubenden Schluchten, die bekannt für die Kondore si...
Peru Reisen im März und April Im März und April führt sich zunächst die Regenzeit fort. In den letzten Aprilwochen lassen die Regenschauer langsam nach und die Trockenzeit beginnt. In dieser Zeit ...
Peru Reisen im Januar und Februar Die Monate Januar und Februar liegen im peruanischen Sommer und somit in der Regenzeit. Das Wetter in Peru wird zu dieser Zeit von heftigen Regenfällen gezeichnet, j...