Manuel-Antonio-Nationalpark Am Zentralpazifik in Puntarenas gelegen zählt der Nationalpark Manuel Antonio zu den kleineren Naturreservaten Costa Ricas. Trotzdem bietet er eine beeindruckende Biodive...
weiterlesenVulkan Arenal in La Fortuna Costa Rica Der Vulkan Arenal in La Fortuna im Norden des Landes ragt aus den dichten Wäldern des Nationalparks und schafft ein einzigartiges Landschaftsbild. In atemberau...
weiterlesenCahuita Nationalpark in Costa Rica In der Provinz Limon an der Karibikküste, ganz im Süden Costa Ricas liegt in der Nähe der Stadt Cahuita der gleichnamige Nationalpark. Neben der vielfältigen Ve...
weiterlesenMonteverde Nationalpark in Costa Rica Ein Besuch des Nebelwaldreservat Monteverde in der Region Puntarenas Canton, im Nordwesten Costa Ricas zeigt eine unfassbar große Artenvielfalt und darf auf kei...
weiterlesenTortuguero Nationalpark in Costa Rica Im nördlichen karibischen Tiefland Costa Ricas liegt der Nationalpark Tortuguero. Die beeindruckende Landschaft reicht von traumhaften Karibikstränden bis hin ...
weiterlesenCosta Rica Reisen im März und April Die Monate März und April fallen in die Trockenzeit in Costa Rica. Die Temperaturen sind warm und die langen, trockenen Tage bieten ausreichend Zeit die vielfält...
weiterlesenCosta Rica im November und Dezember Im November nähert sich in Costa Rica das Ende der Regenzeit, die Regenfälle an den Nachmittagen werden seltener, die Luftfeuchtigkeit sinkt, während die Tempera...
weiterlesenCosta Rica im September und Oktober Grundsätzlich gelten die Monate September bis Oktober als regenreichste Zeit Costa Ricas. Jedoch unterscheidet sich das Wetter an der Karibikküste stark vom Wette...
weiterlesenCosta Rica im Juli und August Die Sommermonate Juli und August sind in Costa von starken Regenfällen geprägt, trotzdem lohnen sich Reisen auch zu dieser Jahreszeit! Die Natur beginnt zu blühen und ...
weiterlesen